Yep, SkyConnect und Multiprotokoll…
Ist die Kombi als Troublemaker bekannt?
Was sollte ich da ändern?
SSD kommt. Wenn sich das System an sich bewährt.
Im Moment muss ich erst mal sehen das HA für mich prinzipiell funktioniert, bevor ich da noch mehr investiere.
Du kannst die HomePods und Apple TV‘s direkt als Thread Border Router in Home Assistant verwenden und Matter Over Thread Geräte direkt in Home Assistant über die Matter Integration hinzufügen.
Nur noch mal zur Klarstellung:
Reicht es die Multiprotokoll Unterstützung zu deaktivieren?
Oder macht es mehr Sinn die Firmware auf dem SkyConnect neu zu flashen?
Wenn Du in HA das Multiprotokoll deaktivierst, wird der SkyConnect automatisch mit neuer FW geflachst (ist bei mir vorgestern so passier - s. verlinkten Beitrag oben) und das SiliconLabs-Add-On wird deinstalliert.
Geht alles automatisch und problemlos!
Habe den Schritt weg vom Multiprotokoll auch schon vor längerem erfolgreich vollzogen. Bei mir ging das entsprechende Addon immer mit der Prozessorlast und Speicherauslastung durch.
In der Update-Party auf YT hat sich Paulus dazu geäußert und den Multi-Modus als gescheitert erklärt.
done…
Die Änderung in HA war schmerzfrei.
Lief glatt durch.
Mal schauen ob ich das Problem los bin.
Danke euch! @klaus123 wer ist “Paulus”?
(Bin noch zu neu in dem Thema um die Protagonisten zu kennen.)
Schau Dir in meinem verlinkten Beitrag oben das Video zur Release-Party 2024.2.0 ab Minute 46 an, da wird gesagt, dass das Multiprotokoll erstmal nicht weiter verfolgt wird.
Paulus Schoutsen ist der Gründer von Home Assitant - immer zum monatlichen Update gibt es auf youtube ein 2-3 stündiges Video (live) wo er ud seine Mitstreiter die neuen Features und Entwicklungen vorstellt.
also ich finde Matter schon gut. Man kauft was scannt QR und meistens läuft es. Und die vielen apps für jedes gerät ja meistens eine app fällt ja auch weg. ich habe bis jetzt 3 matter produkte bin voll zufrieden.
Naja, ähnlich wie Shelly (Alterco) werden wahrscheinlich viele Hersteller auf eine MATTER-Bridge setzen (s. hierzu das YT-Video vor smartRev):
Ist zwar unschön, aber macht die Geräte zumindest nutzbar, alternativ könntest Du natürlich einen 2. Stick für Matter einsetzen (was in dem Video übrigens auch empfohlen wird), wenn es mit dem Multiprotokoll nichts wird.