Eingebundenen Netzwerkspeicher aufrufen

Hallo,
bitte entschuldigt, wenn die Frage jetzt ein bisschen zu doof ist, aber komme nicht weiter.
Ich habe einen Ordner meines FritzNAS als Netzwerkspeicher ('Freigabe) eingerichtet, weiß jetzt aber nicht, wie ich darauf zugreifen kann. Im Video, nach dem ich mich gerichtet habe heißt es, im File-Editor gäbe es einen Ordner “Share”. den gibt es bei mir aber nicht. Auch sonst habe ich nichts gefunden, was auf den Speicher hindeuten könnte.
Habt Ihr ein paar Tipps für mich???

Hast du bei der Eirnichtung der URL in den Speichereinstellungen bei Verwendung “Medien” eingestellt?
Wenn ja: Müsste der Ordner im Menü unter “Medien” - “My Media” - “Freigabename” auftauchen

Nee, ich habe die “Freigabe” genommen

Den gibt es schon :slightly_smiling_face:
HA_Share
nur siehst Du ihn vermutlich nicht weil Du noch im /homeassistant Ordner bist und den File Editor noch nicht so eingestellt hast.

Wobei ich selber den Netzwerkspeicher auch noch nie als “Freigabe”-Ort verwendet habe.

Backup
This will become a target. You can use it when creating an automatic or manual backup. The first storage you add of this type becomes your new default target. If you want to change the default target, check out the documentation below.

Media
A new directory with the name you gave your network storage will be created under /media. This directory can be accessed by Home Assistant and add-ons.

Share
A new directory with the name you gave your network storage will be created under /share. This directory can be accessed by Home Assistant and add-ons.

VG Jim

Danke, genau das war das Problem.
Leider funktioniert das, was ich erhofft habe, aber trotzdem nicht. Im www-Verzeichnis gespeicherte html-Dateien kann ich über den Browser aufrufen. Meine Hoffnung war nun, dass der Netzwerkspeicher praktisch als Erweiterung dienen kann. Ich habe mir aber tatsächlich schon gedacht, dass es so einfach nichts wird.

Wie gesagt habe ich den Share Netzwerkspeicher noch nie selber benutzt, aber lt. Doku sollte das eigentlich funktionieren: " This directory can be accessed by Home Assistant and add-ons."
Wie auch immer dann der genaue Aufruf darauf/dazu erfolgen muss.

VG Jim

Für mich liest es sich eher so, dass AddOns in HomeAssistant darauf zurückgreifen können.
Morgen werde ich es noch mal mit den Medien versuchen, aber dann brauche ich erst mal eine Pause davon. Ich sitze jetzt bestimmt schon drei Wochen an dem Problem und erlebe eine Pleite nach der Anderen.

Ich habe damit eben auch mal ein wenig herumgespielt, aber ich scheitere dann an dem Zugriff mit dem passenden Pfad. :rofl:

Ich habe eine USB WD HDD an der FB mal als Share Netzwerkspeicher eingebunden und in den freigegebenen Ordner dort ein Beispielbild hochgeladen. Das FB NAS wird von HA dann auch unter /share gemounted
Share_FB_NAS
und die Beispielbilder sind dort vorhanden. Im Browser werden sie dann per API-Aufruf auch geladen:

http://192.168.1.100:8123/api/hassio_ingress/gidrGH0i1k88......../api/file?filename=/share/FBWD/Beispielbild.png

aber es gelingt mir nicht den dann passenden Pfad zur Einbindung unter HA zu finden. Alle Versuche per z.B.:

  • local/FBWD/Beispielbild.png
  • local/share/FBWD/Beispielbild.png
  • /FBWD/Beispielbild.png
  • /share/FBWD/Beispielbild.png
  • /Beispielbild.png
  • usw.

scheitern leider. Obwohl ich den Zugriff auf den /share Ordner auch noch zusätzlich in der configuration.yaml freigegeben habe.

  allowlist_external_dirs:
    - "/media"
    - "/config"
    - "/share"

Im HA Dashboard unter Medien —> Media Sources taucht auch nirgendwo der /share Ordner, oder halt dessen Inhalt, auf.

Leider wird auf das Thema Zugriff auf den /share Ordner weder in der HA Netzwerspeicher Doku, noch in der HA Media Doku

irgendwie eingegangen.

Ich werde meine Versuche jetzt auch stoppen. Vielleicht hast Du, oder eine anderer User, ja Lust das weiter zu probieren. :slightly_smiling_face:

VG Jim