Hallo Zusammen,
ich eröffne ein neues Thread zu diesem Thema, obwohl es bereits mehrere zu geben scheint, weil meiner Vermutung nach die Integration seit “neuerdings” anders aussieht als zuvor.
Ich habe mir die Videos von Simon (Phyton-Script ), von Thomas, Daniel, Johannes und zuletzt Smarthome Bastler angeschaut um (für mich) die optimale Vorgehensweise zu ermitteln.
Was bis dato feststellbar ist, wohnhaft in Mainz, wird der Abfallkalender über Müllmax gesteuert, was die Nutzung des Phyton-Scripts nötig mach, davor habe ich ordentlich Respekt, selbst nach der Lektüre von Simon.
Daraufhin habe ich zu der weniger schönen Möglichkeit über die Nutzung der ICS Datei tendiert (weniger schön, weil ich sie wohl jedes Jahr erneuern soll, weil sie lokal abliegt).
Hierzu beschreibt das Video vom Smart home Bastler sehr gut die Vorgehensweise.
Ich habe leider das Problem, dass die Installation der Waste Collection Schedule Integration ganz andere Angaben von mir verlangt, als die im Video.
Das Video von Thomas beschreibt ab 11’37” die Vorgehenseise mit der ICS Datei in dem der Yaml-Code zugefügt wird. Leider wird nirgends gezeigt, wie und wann man die Integration installiert…
Service ist ein Muss-Feld, akzeptiert aber den dort befindlichen Akronym nicht.
Link zu Github als zu.Info schickt mich leider zum Ursprung meiner “Reise”.
Hat jemand bitte einen Tipp für mich, wie ich Abfallkalender ausgehend aus der heutigen Bedingungen einrichten kann?