Abfallkalender mit "Waste Collection Schedule" Integration

Hallo Zusammen,

ich eröffne ein neues Thread zu diesem Thema, obwohl es bereits mehrere zu geben scheint, weil meiner Vermutung nach die Integration seit “neuerdings” anders aussieht als zuvor.

Ich habe mir die Videos von Simon (Phyton-Script :roll_eyes: ), von Thomas, Daniel, Johannes und zuletzt Smarthome Bastler angeschaut um (für mich) die optimale Vorgehensweise zu ermitteln.

Was bis dato feststellbar ist, wohnhaft in Mainz, wird der Abfallkalender über Müllmax gesteuert, was die Nutzung des Phyton-Scripts nötig mach, davor habe ich ordentlich Respekt, selbst nach der Lektüre von Simon.

Daraufhin habe ich zu der weniger schönen Möglichkeit über die Nutzung der ICS Datei tendiert (weniger schön, weil ich sie wohl jedes Jahr erneuern soll, weil sie lokal abliegt).

Hierzu beschreibt das Video vom Smart home Bastler sehr gut die Vorgehensweise.

Ich habe leider das Problem, dass die Installation der Waste Collection Schedule Integration ganz andere Angaben von mir verlangt, als die im Video.

Das Video von Thomas beschreibt ab 11’37” die Vorgehenseise mit der ICS Datei in dem der Yaml-Code zugefügt wird. Leider wird nirgends gezeigt, wie und wann man die Integration installiert…

Service ist ein Muss-Feld, akzeptiert aber den dort befindlichen Akronym nicht.

Link zu Github als zu.Info schickt mich leider zum Ursprung meiner “Reise”.

Hat jemand bitte einen Tipp für mich, wie ich Abfallkalender ausgehend aus der heutigen Bedingungen einrichten kann?

Hallo,
ich hatte auch dieses Problem. Irgendwann bemerkte ich das der Straßenname mit einem Leerzeichen endete und nach löchen des Leerzeichen konnte ich die Konfiguration beenden. Also mein Tipp, kontrolliere alle Eingabefelder.

Leider alles korrekt.

Ich frage mich, woran liegt das, dass in keinem der Videos die Integration auch tatsächlich installiert wurde. Heruntergeladen, ja, dann wurden die Yaml-Codes zugefügt, je nach Kommunikationsmethode und dann gleich Sensoren eingerichtet.

Du musst als Land “Generic” auswählen … dann kommst du mit ICS weiter.

Aber wenn du die Termine über die ICS schon in deinem Kalender hast, würde ich dir die Trash-Card empfehlen.
Und falls du die ICS noch nicht im Kalender hast, würde ich dir empfehlen, die Integration “Lokaler Kalender” zu nutzen.
Ich sehe überhaupt keinen Grund, Waste Collection Schedule zu nutzen, wenn du es über ICS machst.

1 „Gefällt mir“

Nun ja, als ich anfing, mir eine Lektüre diesbezüglich zu suchen, wusste ich nicht wo die Reise hingeht.

Es endete mit System Neustart um Custom Button Card zu aktivieren.
Nun habe ich kein Dash Board mehr, ist komplett zerschossen, bzw. resetet, Energy Flow Card ist weg, dieses Forum sieht auf einmal andres aus, vom Style her. Irgendwas ist faul, ich weiss nur nicht was.
Hier der Faden zum Pech

Dieses Forum? Ich bin sehr sicher, dass die Software keine Verbindung zu Deinem HA hat. Klingt als wäre was am Browser schief.

Ich habe Cash leeren müssen

ich glaube ich habe das globale Verständnis Problem mit den Karten, bzw deren Installation und Visualisierung.
Ich habe die Trash Card heruntergeladen und den Browser aktualisiert, wie verlangt.
Leider steht mir die Trash Card nicht zur Verfügung.

Dasselbe Problem hatte ich gerade mit der Bubble Card. (hier zum Thread)

Woran kann das liegen, dass die HACS Cards zwar heruntergeladen werden, können aber nicht ausgewählt werden?

Danke und VG

Alex
PS. mit dem MS Edge anstatt Chrome klappt es auch nicht

Du leerst nach der Installation aber schon den Browser Cache?
Starte mal das System (nicht nur HA) neu.