Ich habe vor zwei oder drei Tagen eine neue ICS Datei eingespielt. Im Kalender werden die Termine korrekt angezeigt. Leider zeigen die sensoren (Restabfall, Gelbe Tonne usw) seit dem den Status „unknown“. Die Namen in der ICS Datei habe ich abgeglichen, die stimmen überein. Ich habe extra gewartet da ich irgendwo gelesen habe das es einen Tag dauern kann, leider ohne Erfolg. Habt ihr noch eine idee woran es liegen könnte?
Wenn Du Code- oder Logzeilen hier posten möchtest, dann auf
klicken, dann erscheint
dort kopierst Du dann mit copy/paste die Zeilen rein.
Hintergrund:
Damit können die User hier auch die Formatierung/Einrückung (bei yaml ganz wichtig) überprüfen.
Wird kein Sensor richtig angezeigt, oder nur Restmüll nicht?
Ich sehe außerdem gerade, dass die Datei abfallkalender.ICS heißt und nicht abfallkalender.ics. Korrigiere das mal. Groß- und Kleinschreibung ist wichtig.
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem und wollte gerade auch ein neues Thema eröffnen.
Ich habe den Abfallkalender eingerichtet und er funtioniert auch. Leider nur mit ICS Datei, da das Pyhthon-Script bei der connection zu Müllmax abbricht. Ist aber nicht schlimm.
Ich habe dann auch Sensoren analog zu Simons Erklärung angelegt.
Wenn ich diese Sensoren in ein Dash-Board hinzufüge, zeigen sie keine Werte an (wie oben beschrieben).
Ich habe das dann noch mal abgeändert, analog hier: https://www.ingos-home-assistant.de/projekte/müllkalender/
Das endet aber mit dem gleichen Ergebnis.
Nach 30 Versuchen und Restarts konnte jetzt ermitteln, was die Ursache des Problems - zumindest bei mir - ist.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, das ist in Simons Video nicht ganz korrekt beschrieben. Zumindest hatte ich es missverstanden.
So sieht bei mir der Anfang des WCS scripts in der configuration.yaml aus und nur so funktionert auch der Kalender:
Der zugeörige Sensor sah so aus, hier hatte ich geg. Simon falsch verstanden, da ich annahm, man müsse bei types auch genau den Namen aus der ICS Datei verwenden.
Hi,
Ich möchte mich hier nochmal ranhängen statt n nen Fred aufzumachen.
Ich habe seit einigen wochen WCS laufen und nutze ihn mit der Trashcard und auch eine Automation zur Erinnerung den Müll rauszubringen.
Leider schafft es die Autmation nicht mir zu sagen, wwelcher Müll, da es da probleme mit dem Kalender gibt.
Ich habe das WCS rein über GUI angelegt und wollte nun für jede Müllart einen Sensor anlegen, habe, das auch in der sensors.yaml so gemacht wie Simon im Video oder hier in den beispielen.
Das Einzige was ichw eggelassen hab war der Teil mit den Soruces, da m.E. nach das ja schon durch den GUI isntall erledigt wurde. Der Kalender ist ja da und die Termine auch.
Leider Tauchen keine der Sensoren auf egal wie ich sie eingebe, anch neustart oder yaml neuladen nix. Auch keine fehler, der einzige fehler den ich bekomme ist ne unlogische Warnung von einemSensor weiter unten für mein EV, aber das verhindert doch nicht das laden der anderen sensoren oder?
Das Anlegen von sensoren aus der GUI dieses Addons erschließt sich mir auch überhaupt nicht. Wenn ich anch müll filtere sind sie imemr unbekannt, außerdem kann man da nix wirklich löschen.
hab in meiner automa… eine andere entiät manuell klappt es wenn ich es ausführe das bei telegram eine nachricht ankommt… aber automatisch 1 tag vorher nicht … bin echt verzweifelt.
Doch darfst du, aber dann stimmt damit etwas nicht und es ist klar warum nicht ausgelöst wird. Um 19:30 Uhr muss da Morgen drin stehen, damit die Nachricht verschickt wird.
du hast dort nicht nur die nächste, sondern scheinbar die nächsten beiden die angezeigt werden. Der Zustand scheint dort immer die Art, nie “morgen” zu sein und wird so auch nicht auslösen.
Ich habe das über zwei Sensoren gelöst:
# Für die Sprachausgabe der wastecollection
# next collection in Tagen
- platform: waste_collection_schedule
name: "Nächste Abholung in Tagen"
value_template: '{{value.daysTo}}'
# next collection in Art
- platform: waste_collection_schedule
name: "Nächste Abholung Art"
value_template: '{{value.types|join(", ")}}'