Zugriff auf Synology Diskstation im LAN

Ich habe einen Home Assistant Green im Einsatz und in meinem LAN ist eine Diskstation DS218Play mit DSM 7.2.2. Ich würde gerne mit dem HA eigenen Samabzugriff auf diese Diskstation zugreifen. Bisher habe ich es mit der IP des Diskstation probiert, aber hatte ein Fehlermeldung. Ich vermute ich muss auf der Diskstation noch etwas einrichten oder freigeben. Kann mich hier jemand unterstützen?

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

lass mal das http:// bei dem Server weg, dann sollte es gehen.

Ja aber das musst Du eigentlich immer wenn irgendein Client per SMB auf die DS zugreifen soll. D.h. das ist bei HA nicht anders als es für jeden anderen Client auch ist/wäre.

  1. SMB bei der DS aktivieren. Sofern dies noch nicht erfolgt sein sollte.
  2. Am besten einen extra User für HA bei der DS erstellen.
  3. Einen Ordner freigeben und den für HA eingerichteten User dafür Zugriffsrechte geben.

Wenn Du bei Google einfach mal nach Home Assistant Synology NAS SMB suchst solltest Du dazu eigentlich auch div. Infos und Anleitungen finden. Hier im Forum sollte sich eigentlich auch etwas dazu finden lassen. Auf jeden Fall gibt es hier im Forum Postings mit (bebilderten) Anleitungen für den NFS Zugriff auf die DS. Falls NFS für Dich auch in Frage kommen sollte.

Edit: Falls NFS siehe u.a.:

VG Jim

@StefanU :slight_smile:

  • möglichst einen separaten Nutzer bei der Synology anlegen
  • Zugriff auf den Ordner Backup oder was du halt bei HA einstellst gewähren
  • SMB Zugriff gewähren
  • in HA NUR die Serveradresse!!! http hat nix mit SMB zu tun → wichtig

Ansonsten kam das eigentlich schon von Jim ;-). Ob NFS oder SMB ist, denke ich, nicht kriegsentscheidend.

  • SMB ist auf der Diskstation freigegeben
  • Extra Ordner mit Name “Backup-HomeAssistant” ist angelegt
  • User hat derzeit Administratorrechte
    So sieht die Eingabe und der Fehler jetzt aus: (s.Screenshot)

bitte mit IP arbeiten, nicht mit dem DNS Namen. Hat der Benutzernamen wirklich ein Freizeichen?

Ich nutzt hier zwar NFS, aber ich habe das eben mal für Dich durchgespielt. In dem oberen Screenshot sieht man ja das es bei mir einen freigegebenen Ordner Datensicherung gibt. Diese habe ich eben mal für den Test benutzt.

  • Namen vergeben
  • Verwendung Backup
  • IP der DS
  • Protokoll Samba
  • Remote Freigabe der Ordner Datensicherung
  • weiter unten dann noch den Usernamen und dessen PW der für den Ordner Datensicherung bei der DS freigegeben wurde.
  • Fertig und funktioniert :slightly_smiling_face:
    HA_DS_Backup_2

SMB Einstellungen bei der DS

Anm. 1: Ich nutze hier zwar noch HA Core 2024.12.5 und nicht 2025.1.x aber das dürfte keine Rolle spielen.

Anm. 2: Usernamen mit Leerzeichen wie bei Dir sind grundsätzliche keine gute Idee. :wink:

VG Jim

Hallo Jim,
danke für Deine ausführliche Erklärung (mit Test) Jetz habe ich den Zugriff von HA zu Diskstation herstellen können. Es lag sehr wahrscheinlich an der den erweiterten SMB-Einstellungen auf der Diskstation. Hier hatte ich noch andere Einstellungen. Nachdem ich Dein Einstellungen übernommen hatte hat es funktioniert.
Ich weiß Deine Unterstützung (und die der anderen fleißigen Helfer) hier im Forum sehr zu schätzen. (auch wenn es manchmal ein bisschen länger dauert :wink: ) Tolle Community.
Herzlichste Grüße Stefan

1 „Gefällt mir“