Moin
OK Du hast in dem Ugreen Beitrag hier ja auch noch einmal gefragt, aber wohl immer noch keine Lösung gefunden. Aber als Besitzer eines Ugreen NAS bist Du doch bestimmt auch im Ugreen Forum registriert und irgendwelche SMB- oder NFS-Freigaben sind doch eher Standard und wurden dort doch bestimmt auch schon x-mal diskutiert. Ggf. sogar in Verbindung mit der Einbindung bei HA. War/Ist da nichts dabei was Dir ggf. helfen könnte? Leider muss man sich ja im Ugreen Forum erst einmal registieren um dort Postings lesen zu können. ![]()
Hm - dann würde ich darauf tippen das die Remote-Freigabe - sprich der Pfad - bei der HA Netzwerkspeicher-Einrichtung so nicht passt. Wie gesagt kenne ich das Ugreen NAS nicht, aber wenn ich bei meinem Synology NAS die Einrichtung entsprechend vornehme kann ich mir diese ganze Pfadangabe mit / quasi sparen. D.h. wenn ich bei dem NAS einen freigegebenen Ordner mit z.B. der Bezeichnung Datensicherung habe, dann reicht es wenn ich bei Remote-Freigabe auch nur diesen Ordner-Namen eingeben. Siehe:
Da brauche ich nicht noch irgendwelche Volume, Home Pfade oder Ähnliches mit angeben.
BTW: Schon mal mit NFS probiert. Auch hier kann ich nichts zu Ugreen sagen, aber für ein Synology NAS hatte ich das hier mal kurz beschrieben.
Kannst Du ja ggf. als Orientierung gebrauchen.
VG Jim