Zigbee2mqtt und der USB Stick

Hallo,
Wahrscheinlich zum Xten die gleiche Frage, ich habe auch versucht hier im Forum das passende zu finden… Doch sind das irgendwie Böhmische Dörfer.
Also ich habe mein HA recht neu.
Ich habe das MQTT Adon installiert, dann mqtt2zigbee installiert, immer schön neu gestartet. Den USB 3.0 UsB Stick von Sonoff eingesteckt und der wurde auch im HA begrüßt.
Nur startet der zigbee2mqtt nicht. “502 bad gateway”

Also wenn jemand weiß wo ich da ggf. was einstellen muss, bitte dazu schreiben wo in der Oberfläche ist das jeweils finde, denn viele der Begriffe keinne ich nicht und weiß dann oft nicht wo das zu verstellen oder einzutragen ist… Anbei mal ein Fehlerprotokoll.
logs.txt (43,6 KB)

Hallo BR130,

Erstmal wie schaut denn deine Konfig aus ?
Desweitern schau mal im Forum dort gibts diverses was dir villeicht Helfen kann z.B das hier!

Lg Randel

Ja, Du hast sicher Recht, ich würde Dir auch gern sagen was meine Config ist, wenn ich wüsste was genau damit gemeint ist und wo ich die finde…
Soviel ich schon mal verstanden habe ich den “P” Dongle und der braucht wohl ein Firmwareupdate… und da suche ich gerade wie das geht!

Ja mhm ich seh schon also im grunde ist in meinem Verlinkten alles ganz toll erklärt aber nochmal für dich.

Dort sollte dann bei serial das stehen.

Nachträglich eingefügt:
Ich hab dir hier nochmal den weg erklärt wie du deinen USB port findest.
Einstellungen>System>Hadware

Ports

Und für das Update folge dann einfach ab hier.

Das sollte erstmal helfen sonst schreib gerne nochmal!

Ja, das ist schon mal eine gute Beschreibung, da komme ich weiter.
Mein Stick ist lt. HA dieser:
CC2652
Texas Instruments
Verbunden über USB-Stick-Zigbee
Firmware: Z-Stack 20210708

Nun ist meine Frage, muss man hier die Firmware updaten? Das wird dann wohl als nächstes gemacht werden müssen.

In dem fall wie gesagt kannst du einfach diesem Post von mir folgen.

In deinem Fall passt das dann aber so wie ich das Eingestellt hatte!

Ich werde zwar demnächst neu installieren aber zum üben.
Das ist meine Config:

enabled: false
master: pty,raw,echo=0,link=/tmp/ttyZ2M,mode=777
slave: tcp-listen:8485,keepalive,nodelay,reuseaddr,keepidle=1,keepintvl=1,keepcnt=5
options: "-d -d"
log: false

Und das die Fehlermeldungen:

[20:35:26] INFO: Preparing to start...
[20:35:26] INFO: Socat not enabled
[20:35:27] INFO: Starting Zigbee2MQTT...
Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
[2025-03-19 20:35:28] info: 	z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
[2025-03-19 20:35:28] info: 	z2m: Starting Zigbee2MQTT version 2.1.3 (commit #unknown)
[2025-03-19 20:35:28] info: 	z2m: Starting zigbee-herdsman (3.2.7)
[2025-03-19 20:35:28] info: 	zh:adapter:discovery: Matched adapter: {"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"ITead","serialNumber":"8e88adc0ea4eef1181fc46b3174bec31","pnpId":"usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_8e88adc0ea4eef1181fc46b3174bec31-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"} => zstack: path=/dev/ttyUSB0, score=4
[2025-03-19 20:35:28] info: 	zh:zstack:znp: Opening SerialPort with {"path":"/dev/ttyUSB0","baudRate":115200,"rtscts":false,"autoOpen":false}
[2025-03-19 20:35:28] info: 	zh:zstack:znp: Serialport opened
[2025-03-19 20:35:28] info: 	zh:zstack:znp: Writing CC2530/CC2531 skip bootloader payload
[2025-03-19 20:35:29] info: 	zh:zstack:znp: Skip bootloader for CC2652/CC1352
[2025-03-19 20:35:48] error: 	z2m: Error while starting zigbee-herdsman
[2025-03-19 20:35:48] error: 	z2m: Failed to start zigbee-herdsman
[2025-03-19 20:35:48] error: 	z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start_crashes-runtime.html for possible solutions
[2025-03-19 20:35:48] error: 	z2m: Exiting...
[2025-03-19 20:35:48] error: 	z2m: Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
    at ZStackAdapter.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:113:27)
    at Controller.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:136:29)
    at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:69:27)
    at Controller.start (/app/lib/controller.ts:142:13)
    at start (/app/index.js:161:5)

Was mache ich da also falsch?

Ich habe jetzt den HA auf einer anderen Hardware neu aufgesetzt.
Ich habe jetzt einen HP EliteDesk 800 G1 DM Intel Core i3-4130T 2x 2.9GHz mit 512GB SSD und 16GB RAM.
Die Installation hat gut geklappt und es wurde gleich das image mit der Version 15 installiert, beim letzten Versuch habe ich erst die vorherige Version installiert und einige Tage später das Update gezogen.
Jetzt habe ich alle möglichen Adons und Integrationen, die ich zunächst als Wichtig empfand installiert. Auch der Fernzugriff über Wireguard läuft, die App auf dem Samrtphone, sogar der ZigbeeStick und MQTT2 funktionieren… und bisher keine Fehlermeldungen!!
Bisher also alles im grünen Bereich!

Eine Nachfrage noch, wenn man den Stick neu einsteckt wird ja gleich ein neues Teil erkannt und eine Integration kann aktiviert werden Zigbee … weißes Z mit rotem Kreis… ich habe das jetzt ignoriert, weil ich nicht weiß wozu es gut sein soll und ich meine es behindert die Installation von Zigbee2mqtt. Liege ich damit richtig?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)

Ja so weit alles richtig das Adon an der stelle ist dann zha was du verwenden würdest wenn du eben nicht Zigbe2MQTT nutzt. Und das nutzt dann logischerweiße den gleichen Usb.

Lösung ist bei mir tatsächlich… das ZHA wird fast augenblicklich mit installiert wenn man den Stick ansteckt. Da weiß man noch nicht recht was das ZHA ist. Dann liest man Forum und schaut Videos entscheidet sich dann für z2mqtt und hat gar nicht mitbekommen, dass man schon ZHA drauf hat.
Und in Videos etc. wird diese “Selbstverständlichkeit” auch nicht mit großem :warning: erwähnt und so wundert sich der Anfänger darüber, daß es nicht funktioniert! Aber jetzt …:bulb::+1:habe ich das verstanden!