Hallo.
Ich bin schon verzweifelt, da ich bei mir kein Zigbee ausführen kann. es ist zwar alles installiert, der USB ist angeschlossen, wird auch richtig erkannt (Verwende den Connect ZBT-1 (hab aber das gleiche Problem, wenn ich es mit dem USB-Stick SONOFF ZZ Dongel probiere), aber sobald ich Zigbee2MQTT starte, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
|error: |z2m: Error while starting zigbee-herdsman|
|[2025-02-14 14:51:36] error: |z2m: Failed to start zigbee-herdsman|
|[2025-02-14 14:51:36] error: |z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start_crashes-runtime.html for possible solutions|
|[2025-02-14 14:51:36] error: |z2m: Exiting...|
|[2025-02-14 14:51:36] error: |z2m: Error: Failed to start EZSP layer with status=HOST_FATAL_ERROR.|
unter serial habe ich auch den richtigen port eingetragen…
hab auch schon über chatgpt Lösungsversuche unternommen, aber nach x verschiedenen versuchen (Berechtigungen, richtiger Port usw… weiß chatgpt auch keine Lösung mehr…)
Dieser Hinweis kommt auch andauernd, wenn HomeAssistant versucht, den Stick zu verwenden:
Die Funkmodul-Firmware auf deinem HomeAssistant Connect ZBT-1 konnte nicht ermittelt werden. Stelle sicher, dass momentan keine andere Integration oder kein anderes Add-on versucht, mit dem Gerät zu kommunizieren. Wenn Home Assistant OS in einer virtuellen Maschine oder in Docker ausgeführt wird, stelle bitte sicher, dass die Berechtigungen für das Gerät korrekt festgelegt sind.
Wie geschrieben, unter Hardware wird der Stick erkannt:
Wie gesagt, finde ich es komisch, da weder der Connect ZBT-1 noch der SONOFF ZZ Dongel funktioniert.
Kann das an dieser Installierten Version hängen (aber dann hätten ja viele das gleiche Problem, und wenn ich die Videos ansehe, dann nutzen zigbee doch viele User, also müsste es normalerweise funktionieren…
Danke nochmal an alle, die mir weiterhelfen können
by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)
@user2000 Worüber hast du die Daten kopiert? Läuft MQTT oder Z2M bei dir extern? Wenn alles intern läuft, dann installiere dir besser das Addon File editor, damit kannst du die Dateien einfacher bearbeiten und die Angaben von uns besser umsetzen.
Wie @maxe schon geschrieben hat ist serial: doppelt und damit falsch, sowie fehlen vor adapter: ember 2 Leerzeichen, korrigiert sollte es so aussehen:
Den File Editor habe ich installiert.
Wenn ich hier in den Ordner: /homeassistant/zigbee2mqtt gehe, und mir dir configuration.yaml ansehe, dann sehe ich folgendes:
Kannst du die bitte Textbasierte Sachen wie YAML-Skipte, Fehlermeldungen usw. als formatierten Text posten? Dazu zuerst den betreffenden Text kopieren (immer ganz links am Rand mit dem Markieren anfangen), dann hier im Betrag/Antwortfeld, in einer neuen Zeile, auf den Button </> klicken und den Text einfügen, der dort zuerst markierte Text wird überschrieben.
Ich hab versucht den Text zu rekonstruieren, aber ohne Erfolg und wenn irgendeine Zeile falsch eingerückt ist (Abstand zum linken Rand/TAB (! Tab sind 2 Leerzeichen)) hagelt es Fehler.
Hallo
Ups,sorry, hab das serial überehen.
Leider funktioniert es trotzdem nicht.
serial:
port: >-
/dev/serial/by-id/usb-Nabu_Casa_Home_Assistant_Connect_ZBT-1_dadeeb1c7339ef11a00a5bf454516304-if00-port0
adapter: ember
frontend:
enabled: true
Beim Neustart kommt auch immer die Meldung, das er Home Assistant Connect ZBT-1 gefunden hat, nur beim versuch dies zu installieren kommt.
zuerst wähle ich bei der Auswahl Zigbee oder Thread, Zigbee aus.
Im nächsten Fenster, bekomme ich dann schon diese Meldung:
Die Funkmodul-Firmware auf deinem Home Assistant Connect ZBT-1 konnte nicht ermittelt werden. Stelle sicher, dass momentan keine andere Integration oder kein anderes Add-on versucht, mit dem Gerät zu kommunizieren. Wenn Home Assistant OS in einer virtuellen Maschine oder in Docker ausgeführt wird, stelle bitte sicher, dass die Berechtigungen für das Gerät korrekt festgelegt sind.
(die gleiche Meldung kommt auch, wenn ich Thread aussuche)