Zigbee2MQTT startet nicht (mehr)

Hallo zusammen,

in meiner Zweitinstanz startet Zigbee2MQTT nicht mehr.
Das Protokoll gibt folgendes aus:

[11:30:53] INFO: e[32mPreparing to start...e[0m
[11:30:53] INFO: e[32mSocat not enablede[0m
[11:30:53] INFO: e[32mStarting Zigbee2MQTT...e[0m
Starting Zigbee2MQTT without watchdog.
[2025-03-04 11:30:56] e[32minfoe[39m: 	z2m: Logging to console, file (filename: log.log)
[2025-03-04 11:30:56] e[32minfoe[39m: 	z2m: Starting Zigbee2MQTT version 2.1.3 (commit #unknown)
[2025-03-04 11:30:56] e[32minfoe[39m: 	z2m: Starting zigbee-herdsman (3.2.7)
[2025-03-04 11:30:56] e[32minfoe[39m: 	zh:adapter:discovery: Matched adapter: {"path":"/dev/ttyUSB0","manufacturer":"Silicon Labs","serialNumber":"0001","pnpId":"usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0","vendorId":"10c4","productId":"ea60"} => zstack: path=/dev/ttyUSB0, score=4
[2025-03-04 11:30:56] e[32minfoe[39m: 	zh:zstack:znp: Opening SerialPort with {"path":"/dev/ttyUSB0","baudRate":115200,"rtscts":false,"autoOpen":false}
[2025-03-04 11:30:56] e[32minfoe[39m: 	zh:zstack:znp: Serialport opened
[2025-03-04 11:30:56] e[31merrore[39m: 	z2m: Error while starting zigbee-herdsman
[2025-03-04 11:30:56] e[31merrore[39m: 	z2m: Failed to start zigbee-herdsman
[2025-03-04 11:30:56] e[31merrore[39m: 	z2m: Check https://www.zigbee2mqtt.io/guide/installation/20_zigbee2mqtt-fails-to-start_crashes-runtime.html for possible solutions
[2025-03-04 11:30:56] e[31merrore[39m: 	z2m: Exiting...
[2025-03-04 11:30:56] e[31merrore[39m: 	z2m: Error: --> 'SREQ: ZDO - extAddGroup - {"endpoint":242,"groupid":2948,"namelen":0,"groupname":[]}' failed with status '(0xb2: APS_TABLE_FULL)' (expected '(0x00: SUCCESS)')
    at /app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/znp/znp.ts:258:27
    at Queue.execute (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:36:20)
    at ZnpAdapterManager.addToGroup (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/manager.ts:491:13)
    at ZnpAdapterManager.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/manager.ts:102:9)
    at ZStackAdapter.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:158:16)
    at Controller.start (/app/node_modules/.pnpm/zigbee-herdsman@3.2.7/node_modules/zigbee-herdsman/src/controller/controller.ts:136:29)
    at Zigbee.start (/app/lib/zigbee.ts:69:27)
    at Controller.start (/app/lib/controller.ts:142:13)
    at start (/app/index.js:161:5)

Habe den Error mal durch eine bekannte Suchmaschine mit “G” laufen lassen, bin da aber nicht wirklich fündig geworden oder verstehe die Beiträge nicht.

Grüße

Das gleiche Problem hatte ich gestern auch nach dem letzten Update.
Selbst ein Restore der alten Version hat keine Abhilfe gebracht.

Dabei habe ich im 2. Versuch sogar ein kompletten Restore meiner HA Installation durchgeführt. Das habe ich dann mit mehreren alten Backups versucht. Nichts ging mehr, MQTT wollte nicht starten.

Dann habe ich das Addon gelöscht und wieder installiert und plötzlich lief alles wieder. Es war für mich in dem Moment nicht nachvollziehbar. Ich hatte aber nach der ganzen Spielerei keine Lust auf eine weitergehende Fehlereingrenzung. Ich war froh das alles wieder lief.

Hast du auch mal die Suchmaschine des Forums bemüht? :wink:

Welchen Sonoff Plus-Dongle hast du und wie sehen deine Addon-Konfiguration von Zigbee2MQTT und die zigbee2mqtt/configuration.yaml aus?
Hast du jeweils nur den kurzen Pfad /dev/ttyUSB0 verwendet? Steht auch in beiden adapter: zstack (falls es ein Plus-P ist)?

1 „Gefällt mir“

Und auch auf der Seite, die in der Fehlermeldung vorgeschlagen wird nachgeschaut?

Hast du auch mal die Suchmaschine des Forums bemüht? :wink:

Ja, habe ich. Bin auf einen Post von vor einem Jahr gestoßen. Der hat leider auch nicht geholfen.

Welchen Sonoff Plus-Dongle hast du

Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001

Addon-Konfiguration von Zigbee2MQTT

data_path: /config/zigbee2mqtt
socat:
  enabled: false
  master: pty,raw,echo=0,link=/tmp/ttyZ2M,mode=777
  slave: tcp-listen:8485,keepalive,nodelay,reuseaddr,keepidle=1,keepintvl=1,keepcnt=5
  options: "-d -d"
  log: false
mqtt: {}
serial:
  port: /dev/ttyUSB0
homeassistant:
  enabled: true
advanced:
  network_key:
    - 181
       [noch einige Zahlen mehr]
  pan_id: 46027
  ext_pan_id:
    - 250
      [noch einige Zahlen mehr]
  log_syslog:
    app_name: Zigbee2MQTT
    eol: /n
    host: localhost
    localhost: localhost
    path: /dev/log
    pid: process.pid
    port: 514
    protocol: udp4
    type: '5424'
  last_seen: ISO_8601_local
mqtt:
  server: mqtt://core-mosquitto:1883
  user: addons
  password: [hier steht das Passwort] 
serial:
  port: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
frontend:
  enabled: true
  port: 8099
device_options: {}
devices:
  [hier ist die Auflistung der Geräte]
availability:
  enabled: true
version: 4

Hast du jeweils nur den kurzen Pfad /dev/ttyUSB0 verwendet?

Alle Kombinationen schon durchprobiert.

Steht auch in beiden adapter: zstack (falls es ein Plus-P ist)?

Ist kein Plus-P, daher nein. Soweit ich das verstanden hatte, braucht man für den Plus keine “adapter”-Angabe?!

Natürlich. Dort gibt es aber leider keine Beschreibung des Fehlers.

Hast du MQTT gelöscht oder Z2M?
Das mit dem Backup habe ich auch erfolglos schon durch.
Musstest du danach alle Geräte neu pairen?

Moin,

wieso steht bei Dir Serial doppelt drin?

Es ist leider immer wieder so, dass Z2M besser mittels File Editor konfiguriert werden sollte, und nicht mit der GUI von HA

VG
Bernd

P.S.: nach den Änderungen, ob händisch oder per GUI, auch mal alles neu gestartet?

Es ist leider immer wieder so, dass Z2M besser mittels File Editor konfiguriert werden sollte, und nicht mit der GUI von HA

Wenn ich bei serial in der GUI nichts eintrage, wirft er mir direkt einen Fehler aus und ich kann es nicht speichern.

P.S.: nach den Änderungen, ob händisch oder per GUI, auch mal alles neu gestartet?

Ja, sogar die komplette Hardware neu gestartet

Hallo Zusammen

Ich habe ein ähnliches Problem.

Um meine Aqara Geräte am HA zu integieren, habe ich mich für den originalen Sky Connect von Nabu Casa entschieden der auch Zigbee an Board hat. Leider lässt sich der Deinst nicht starten:

Hier das Fehler Prokoll:

Hier die Einstellungen für Serial resp. Port:

Was mache ich falsch? Bin am verzweifeln… Habe alles Schritt für Schritt nach Simons Anleitung gemacht.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Schöne Grüsse aus der Schweiz

@Fragensteller
Seit z2m v2 braucht es auf jeden Fall den adapter. Also mal adapter: zstack konfigurieren.

@Sawatronics
Was steht denn in der zigbee2mqtt/configuration.yaml?

Seit z2m v2 braucht es auf jeden Fall den adapter. Also mal adapter: zstack konfigurieren.

Ändert nichts.

Moin,

Deswegen sollte man das auch im File Editor oder im VSC machen und dann das Add-on neu starten.

Die anderen Hinweise aus diesem Thread, auch berücksichtigen.

VG
Bernd

In der GUI steht nur noch:

data_path: /config/zigbee2mqtt
socat:
  enabled: false
  master: pty,raw,echo=0,link=/tmp/ttyZ2M,mode=777
  slave: tcp-listen:8485,keepalive,nodelay,reuseaddr,keepidle=1,keepintvl=1,keepcnt=5
  options: "-d -d"
  log: false
mqtt: {}
serial:
  adapter: zstack

In der zigbee2mqtt/configuration.yaml steht:

homeassistant:
  enabled: true
advanced:
  network_key:
    - 181
       [noch einige Zahlen mehr]
  pan_id: 46027
  ext_pan_id:
    - 250
      [noch einige Zahlen mehr]
  log_syslog:
    app_name: Zigbee2MQTT
    eol: /n
    host: localhost
    localhost: localhost
    path: /dev/log
    pid: process.pid
    port: 514
    protocol: udp4
    type: '5424'
  last_seen: ISO_8601_local
mqtt:
  server: mqtt://core-mosquitto:1883
  user: addons
  password: [hier steht das Passwort] 
serial:
  port: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_0001-if00-port0
frontend:
  enabled: true
  port: 8099
device_options: {}
devices:
  [hier ist die Auflistung der Geräte]
availability:
  enabled: true
version: 4

In der GUI fehlt der Port.
Und in der configuration.yaml fehlt der Adapter.

1 „Gefällt mir“

Ich hab nur das Addon Z2M deinstalliert und wieder installiert. Ich musste danach nichts neu pairen. Die Konfiguration war also offensichtlich im Hintergrund noch irgendwo abgelegt.
Vermutlich ist bei dem Update irgendwas durcheinander gekommen oder ein Datei korrupt. Da es bei Dir aber scheinbar genauso ist, wird es wohl mit dem Update zusammen hängen.

wie schaue ich yaml nach und wo?
bin Anfänger

Entweder z.B. mit dem File Editor oder mit dem Studio Code Server.

Der übliche Fehler. :slightly_smiling_face: Bei Dir steht als adapter: ezsp und das muss jetzt adapter: ember sein. Außerdem muss dann auf dem SkyConnect eine Firmware-Version > 7.4 installiert sein. Dazu gibt es hier im Forum aber auch jede Menge Beiträge und Postings.

Daher hier für die Allgemeinheit noch einmal der Link zu Z2M mit den Dongle für zStack und Ember:

Außerdem als allgemeiner Hinweis: Bitte nicht nach irgendwelchen ggf. veralteten Anleitungen und Videos zu Z2M 1.x richten wenn man Z2M 2.x benutzt. :slightly_smiling_face:

VG JIm

Werde bitte mal etwas genauer, es gibt einen Grund das man nach der genauen Bezeichnung des Sonoff Plus Dongles fragt.

Das sagt leider nichts aus, es gibt den E-Dongle und den P-Dongle, beide PLUS, aber mit unterschiedlichen Chipsätzen und Ansteuerung.

  • E-Dongle = adapter: ember Firmware > 7.4
  • P-Dongle = adapter: zstack

Port und Adapter sollte in Addon-Konfiguration und zigbee2mqtt/configuration.yaml gleich sein, aber die unterschiedliche Einrückung beachten.

Solltest du den E-Dongle und Firmware < 7.4 haben, solltest du vor weiteren Versuchen erst ein FW-Update machen.