Welche CPU Temperaturen sind denn normal?
habe gelesen beim ASUS soll der Lüfters nicht gut sein die hatten im Leerlauf ca. 45 grad gehabt und unter last 80-90 grad
Da lief es aber auch unter windows
Welche CPU Temperaturen sind denn normal?
habe gelesen beim ASUS soll der Lüfters nicht gut sein die hatten im Leerlauf ca. 45 grad gehabt und unter last 80-90 grad
Da lief es aber auch unter windows
Hast du schon bestellt?
(oder ist das jetzt eine weitere letzte Frage, bevor du dann bestellst?)
Ich würde meinen, dass alles zw. 30-60° auf Dauer unkritisch ist. Spitzen über 85° auch, nur nicht auf Dauer.
Das ist die Auslastung meines Mini-PC’s ( https://www.amazon.de/dp/B0C1ZPND7K?th=1 ) mit einem N95, 8GB Ram und 256GB SSD. Die bunte Beleuchtung und den Lüfter habe ich abgeklemmt.
Ich habe 50Geräte mit ca. 600Entitäten in HA.
Also mit dem GMKtec G3 Plus ist man gut aufgestellt. Der läuft bei mir seit ein paar Tagen als Desktop-PC für Office und Internet. Also vollkommen ausreichend.
Ein Mini-PC wird immer überdimensioniert sein, nimm einen Raspberry Pi 5 mit 8GB, ein NVME-Hat und eine NVME mit 128GB dazu. Reicht vollkommen und der Raspi langweilt sich
@gerdkuehner davon ist der TE schon lange weg und wird auch hier im Thema (hoffentlich) nicht mehr zu einem Raspi zurück kehren.
Ein Pi mit einem schicken Argon m2 Gehäuse, hat auch was.
Wobei ich dann schon eher zu einem Odroid anstatt einem Pi greifen würde.
Gruß Osorkon
Dann wäre auch die RAM-Frage geklärt
Nicht ganz! Mann müsste sich entscheiden ob 4 oder 8GB RAM.
Gruß Osorkon
Hmmm, na ich weiß nicht. Ich würde mir zuerst Gedanken machen über:
Welches Gehäusematerial ist verbaut? Dünstes es VOCs aus?
Über preisliche Alternativen und was der Differenzbetrag an Zinsen abwerfen würde, wenn ich einen günstigeren nehme und später dann auf einen teureren wechsle.
Über den Stromverbrauch unter Last und einer Effizienzkurve die die verschiedenen RAM Typen ihrem Stromverbrauch gegenüberstellt.
Über den verbauten SSD Speicher, und welche statistischen Muster sich nach Hersteller ergeben haben bzgl. Ausfallsraten.
Über die BIOS Version und welche Einstellmöglichkeiten sie hat
Über den Geld-Gegenwert eines vorinstallierten Windows 11 und ob der bei den Barebones noch aufgeschlagen werden sollte
Aber das sind nur mal meine groben Gedanken. Dann gibt es noch Detailfragen wie: Welches Muster haben z.B. die Lüfterschlitze? Sind sie empfänglich für Staub? Haben die klebbaren Standfüße Acrylkleber oder Naturkautschuk?
p.s.: und ganz wichtig: Könnte der Preis in der Black Week Woche noch sinken und ich würde den Kauf bereuen??
Dafür steigen die Preise vorher aber auch ordentlich an. Ist nur Augenwischerei.
Kann bitte jemand einen ausrangierten NUC verschenken ? … (ich habe keinen .. nutze einen 3W „fressenden“ Pi .. der weder RAM noch CPU auslastet)
Mist, habe gerade meinem Enkel einen Chuwi geschenkt, weil der weder Power-on-Power noch Wake-on-LAN konnte.