Suche guten Mini PC für Homeassistant

Hi, da ich auch auf der Suche nach einem geeigneten MiniPC bin hab ich mich hier mal durchgelesen. Ich möchte das Thema jetzt nicht ewig länger machen, nur wissen ob diese Empfehlungen (das es nicht ein mega Power Gerät sein muss) auch dann zählen wenn man ein komplettes KNX Haus damit betreiben möchte. Ich möchte nämlich von einem Gira X1 jetzt wechseln zu HA. Und alleine 5 Stunden nach einem MiniPC zu suchen und immer andere Aussagen zu lesen macht einen ja Gaga :sweat_smile:

Gäbe es an dem etwas auszusetzen? Oder etwas was mir noch fehlt?

Oder der von TaiiTV. Wenn ihr sagt der ist okay, auch für meine KNX Anwendungen dan nnehm ich den.

gehen definitiv beide, KNX hat keine ungewöhnliche Auslastung bei HA. Speziell wären nur Kamerastreams mit Erkennung in Frigate, das zieht dann schon ordentlich Ressourcen. Ansonsten wäre mich absolut nichts bekannt, was die Kiste auslasten könnte

1 „Gefällt mir“

Ich nehme wahrscheinlich den Asus Nuc 14 essential barebone oder ein anderen lüfterlosen Barebone und brauche dazu noch SSD und RAM

Was haltet ihr von denen?

Integral besonders günstig oder crucial gutes Preis Leistung?

Ich würde Crucial nehmen

Crucial !

damit wir jetzt nicht 140 Posts über RAM führen

2 „Gefällt mir“

Für nen Server in 24/7 Betrieb mit ständigen Lese und Schreibzugriffen, eher sowas wie eine WD Red SN700 NAS NVMe SSD 500GB, M.2 :wink:

Gruß Osorkon

1 „Gefällt mir“

Habe die “Crucial P310 SSD 1TB M.2 2280” seit Monaten in Verwendung, Proxmox mit einigen VMs

Oben in der Leiste. Dieses Roboter Gesicht. AI, trainiert auf die Forum Beiträge.

Mit dem würde ich es aus diskutieren, bis es ein eindeutiges Ergebnis gibt. :wink:

… oder eine Seagte IronWolf NAS SSD. Die sind für die ständigen Zugriffe ausgelegt. :wink:

Ist das jetzt eigentlich der n150 oder n95?

Oben steht n95 weiter unten n150

Warum ist der bei Amazon so schlecht bewertet?

geekom hoompeidsch

Es gibt zwei Ausführungen?! :wink:

1 „Gefällt mir“

Dazu liest man am besten die Bewertungen

2 „Gefällt mir“

Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden und beschreiben es als robust und stabil. Sie loben die Leistung und Stabilität des verbauten RAMs. Allerdings gibt es negative Kommentare bezüglich der fehlenden RAM, NVMe-Speicher und des Betriebssystems.

Moin,

ich mache dann auch mal mit beim ChatBot(en), weil es einfach schön ist sich mit einem Computer zu unterhalten! :slight_smile: :rofl:

Der Asus ist ein BareBone, also ohne RAM und Disks und dadurch auch ohne Win Lizenz, das haben einige der Käufer nicht bedacht und sind wegen eigener Dummheit sauer = 1 :star:

Also ich habe damals gelernt, als Intel die NUCs auf die Welt losgelassen hat, das das im grunde immer nur BareBones sind und sollten die mal tatsächlich mit RAM und SSD angeboten worden sein, dann um einiges teurer waren.

Da ist jeder Mini-PC (NUC ist ein Markenname, gehörte Intel, jetzt Asus) besser, aber jeder kann das halten wie er will, wer Namen braucht, zahlt halt drauf :wink:

So Chatbot, jetzt bist Du wieder dran :slight_smile:

VG
Bernd

3 „Gefällt mir“

Nein, ich denke daß ist kein Chatbot sondern nur eine extremere Form von Versagungsängsten. Aber was @TaiiTv wird denn im schlimmsten Fall passieren? Du entdeckst nach längerem Zeitrahmen (Monate, Jahre?), daß für irgendwas ein Stück Leistung fehlt. Dann kannst Du immer noch nachrüsten / wechseln. Die 300 € haben dennoch Ihren Sinn erfüllt. Es geht hier um kein Hauskauf für die Ewigkeit. Du kannst Dich so gründlich vorbereiten wie Du willst, Du wirst nicht alle Unsicherheiten ausschließen können. Eine Sonneneruption zu viel und Dein Nuc ist im Eimer - meiner dann auch :slight_smile:

Also das man sich informiert bevor man etwas kauft ist ja völlig normal und auch ich mache das vermutlich etwas intensiver als so manch anderer User. Ja dazu gehört auch das man viele Punkt und die Vor- und Nachteile abklärt und dann ggf. auch abwägt, aber ich stelle dann nicht jede Kleinigkeit evtl. wieder erneut in Frage, nur weil ich gerade mal wieder etwas anderes irgendwo von igendwem gehört oder gelesen habe. Irgendwann kommt bei mir auch der Punkt an dem ich gar keine Lust mehr habe mich immer und immer wieder noch weiter mit der Auswahl zu befassen, sondern dann wird letztendlich das gekauft was mir zu dem Zeitpunkt am sinnvollsten/besten erscheint.

Außerdem reden wie hier von einem einfachen Mini-PC und einem Invest von 200 - 300 Euro. Wie lange würde dann wohl so ein Auswahlprozess - wie er hier (bisher) stattgefunden hat - dauern wenn man sich ein neues Auto kaufen wollte. :laughing:

Auch das hier

ist eher jenseits der Praxis. Sorry aber neben der unzähligen Punkte die hier immer und immer wieder abgewogen und “durchgekaut” wurden, soll irgendeine Mini-PC Kiste für HA dann auch noch in 5 - 10 Jahren+ betrieben werden und das mit zu einem Auswahlkriterium werden. Noch einmal sorry, aber das ist m.M.n. wirklich recht realitätsfern. :slightly_smiling_face:

Aber nun gut, ich vermute mal das diese Mini-PC Suche und die Diskussion dazu, hier sicherlich noch weitergehen wird :laughing: und natürlich kann und darf @TaiiTv hier auch immer wieder mit neuen, anderen, oder ggf. auch wieder den gleichen Dingen um die Ecke kommen und etwas posten und fragen. Ob ihm das am Ende bei der Entscheindungsfindung hilft muss er ja selber wissen.

Fakt ist m.M.n. aber eben auch das ihm dann vemutlich irgendwann trotzdem auffallen wird das eine Entscheidung, die er dann nach Tagen und ggf. Wochen der Suche getroffen hat, eben doch nicht das Optimum war, weil sich irgendwelche Dinge und Parameter im Laufe der Zeit ändern und/oder geändert haben.

VG Jim

1 „Gefällt mir“

SO letzte Frage nochmal an euch und danach bestelle ich das Gerät versprochen :smiley:

würdet ihr eher ein möglichst günstigen PC nehmen

wie den hier:

bei günstigere alternativen bitte bescheidgeben

oder lieber ein Barebone mit eigenen komponenten NAS SSD und eigenen RAM zb crucial oder anderen

mit dem ASUS und eigenen Komponenten kommt man auf ca. 250-260€

Wäre mein Favorit, da weiß ich wenigstens was drin steckt. :grin:

Gruß Osorkon

beim GMKtec sind TWSC RAM und SSD verbaut falls es dir was sagt

Meine Entscheidung kennst du ja, hab auch Barebone gekauft und RAM / NVME zusätzlich.

Aber das glaube ich dir irgendwie nicht: