Hallo zusammen,
ich würde gerne die Wohnungstür etwas schlauer machen, weil ich ständig den Schlüssel in irgendeiner Tasche verliere und oft noch die Hände voll hab. Zwei einfache Fragen: gibt es ne alternative zum Nuki Opener, den ich an die Gegensprechanlage klemme? Falls nein: geht das auch ohne Nuki Schloss, das ich die Haustür nur durch die Klingel öffnen kann?
Ein passendes Schloss für die Wohnung muss ich noch finden …
Habe ich auch seit paar Monaten an unserer Haustür. Klappt zumindest bei mir sehr zuverlässig, und mit paar Automationen konnte ich bei uns die Faulheit noch etwa mehr fördern. Amazon typisch ist das Teil auch alle paar Wochen für 50 Euro zu bekommen.
Damit hatte ich in der alten Wohnung den Türöffner, der ein einfacher Drücker war, smart gemacht. War einfacher als einen Shelly zu verbauen, da es keinen Strom bzw. keinen Neutralleiter in der Nähe gab.
Allerdings war da auch eine einfache Klingel, die ich über einen Fensterkontakt abgreifen konnte. Letzteres funktioniert bei einer Gegensprechanlage vermutlich schwerer bis gar nicht.
Also das Modell von Ring ist leider aus. Der Preis ist top, aber hat wohl nicht diese Ring to Open Funktion des Nukis, um mich durch klingeln selbst rein zu lassen.
Cool wäre es, wenn ich mir die Bridge sparen könnte. Ich brauch den Schnickschnak mit von der Ferne öffnen nicht, ich will aus Faulheit einfach nicht meinen Schlüssel aus der Tasche fischen, sondern einfach nur 2x auf die Klingel drücken und schon geht der Summer an.
@silberfuxx das ist kein Problem, ich kann das ja einfach wiede zurückkabeln. Ist ja wie mit dem Schlosszylinder, solange ich beim Auszug wieder den originalen Zustand herstelle, ist das kein Problem. Stromzufuhr hätte an der Gegensprechanlage auch
Die Funktion kannst Du mit der Intercom per Automation generieren, weil Du auch einen Sensor fürs Klingelsignal hast. Ich hab das für die Wohnung meines Sohnes so eingerichtet, dass er es bei Bedarf per Schalter auf dem Dashboard aktivieren kann, klappt prima.
Ah, das wäre natürlich praktisch. Kann ich Intercom per automation so einstellen, dass ich bspw. 3 mal die Klingel drücke der summer angeht, ansonsten ganz normal klingelt? das wäre ein träumchen
Ohne es selbst mit dieser Hardware zu betreiben wird die Automation vermutlich über Home Assistant laufen.
Und dort kannst Du ziemlich jede Kombination, die Du Dir vorstellen kannst, auch realisieren.
Wenn Du das Klingeln als Auslöser nimmst und in den Aktionen vor dem Öffnen erst mal noch zweimal hintereinander über “Warten auf einen Auslöser” auf ein Klingelsignal warten lässt mit jeweils ein paar Sekunden Abbruch-Timeout, dann müsste das gehen.
So ist es. Der HA in meinem Keller steuert sogar von hier aus die Intercom in der entfernten Wohnung meines Sohnes.
Ich habe das im HA über die Zone gesteuert.
Wenn ich ich von unterwegs komme und die Zone Wohnung (ganz enger Radius ums Haus) betrete,
ändert sich der Helfer “Klingelöffner” von aus auf an.
Wenn ich dann klingle wird der Türöffner gedrückt und schaltet den Helfer direkt danach wieder auf “aus”.
Das funktioniert also beim Heimkommen genau solange bis ich einmal die Klingel betätig habe. Klappt seit gut 1,5 Jahren einwandfrei.
Früher mit einem Switchbot auf dem Öffnungstaster, heute mit dem Nuki Opener den ich dort angeschlossen habe.
@Mindless
Ich hab es ohne Helfer gelöst.
Auslöser ist wie bei dir: Ich komme nach hause.
In den Aktionen habe ich dann als erstes: Warte auf Trigger “klingeln” verwendet. Als zweites lasse ich dann noch mal prüfen, ob ich noch in der Home-Zone bin.
Danach wird dann aufgedrückt und die Wohnung aufgeschlossen.
Edit: Hast Du spontan ein Beispiel @maxe ? Probiere damit gerade herum. Und wenn ich es richtig sehe, muss ich in der Aktion noch einmal die Bedingungen abfragen, da die eigentlichen Bedingungen bereits durch sind, richtig?