Smart Lock für Eingangsschleuse mit Doppeltür

Hallo Zusammen,
ich würde gerne unseren Eingangsbereich smart öffnen lassen und das ganze auch ins HA einbinden.
Leider ist es ein Mehrfamilienhaus, inkl. einer Airbnb Wohnung und deshalb kommt es zu einigen Auflagen (bin aber Besitzer, darf also alles einbauen):

  • Es gibt 2 Eingangstüren: Die Haupttüre führt in einen kleinen Flur mit den Briefkästen, danach folgt eine weitere Türe. Hier wäre es natürlich gut, wenn man beide Türen auf einmal öffnen könnte und nicht zwei Keypads o.ä. braucht. Die innere Türe hat theoretisch einen Summer, keine Ahnung, ob man den nutzen könnte.
  • für Airbnb sollte das System simpel sein und am besten ohne Installation von einer zusätzlichen App geschehen. Bei Nuki kann man z.B. per Weblink öffnen, Aqara hat sowas glaub ich nicht
  • neben einem Keypad sollte man auch per NFC-Chip oder ähnlichem öffnen können (die Nuki-Fobs sind aber unverschämt teuer)

WLAN und Bluetooth sind in den Bereich vorhanden.
Habt ihr da Empfehlungen, wie sich das bestmöglich umsetzen ließe?

Ich würde mit zwei Smartlock arbeiten. Selbst setze ich aktuell ein Nuki Pro 3.0 ein, das per WLAN an- und via MQTT in Home Assistant eingebunden ist.

Dies könntest Du via HA dahingehend verknüpfen, dass wenn die erste Türe aufgeschlossen wird, das zweite Schloss den Befehl bekommt ebenfalls zu öffnen.
Wahlweise könntest Du den Summer entsprechend (lange) aktivieren. Dies habe ich mit einem Shelly Plus 1 sehr einfach realisiert. Selbst der Betrieb mit 230v beim Shelly selbst ist problemlos.

Einen NFC Scanner anzubringen und via HA zu betreiben, wäre ebenso möglich. Meine Türe öffnet, wenn ein bekanntes Bluetooth Signal in die Nähe kommt automatisch.

Als Alternative zum Nuki FOB könntest Du einen Shelly Blu Button (oder ein vergleichbares Gerät) verwenden. Gibt über Bluetooth den Tastendruck an HA weiter und dies kann den Befehl zum öffnen generieren …

Du könntest den Summer per “normalen” Smart Switch ansteuern und dann eine Automation schreiben, welche diese Tür auch öffnet, wenn die Außentür geöffnet/aufgeschlossen wird.

Gruß, Lars

Danke für den Input. An so etwas wie den Shelly Blu hab ich auch schon gedacht. Hab einen zu Hause und der funktioniert sauber (NFC wäre natürlich ohne Batterie angenehmer). Und das mit dem Summer kam mir auch schon in den Sinn. Aber da kommen wir auch schon zu weiteren “Sonderfällen”:

  • wenn ich nur die äußere Türe öffnen möchte, etwa für den Briefträger
  • den Summer immer ne Zeit laufen zu lassen, nachdem das eine Schloss geöffnet wurde, nervt die Mieter im Erdgeschoss wahrscheinlich extrem. Und wenn es zu kurz ist, gerät man in Stress, schnell durchzulaufen. Vielleicht wäre da ein zweites Schloss “unauffälliger”.

Wisst ihr, ob man auch zwei Schlösser an ein Keypad binden kann und gibt dieses eine Info aus, welcher Code eingegeben wurde? Dann kann man darüber mehr Varianten steuern.

Ich hab z.B. drüber nachgedacht, an die zweite Türe nen simplen Funkschalter anzubringen - wenn man die erste öffnet, wird der “scharf gestellt” für ne Minute, in der man dann den Summer bedienen kann, ansonsten geht’s nicht (damit nicht jeder rein kann, der die erste Türe geöffnet bekommt). Dafür müsste aber klar sein, wer gerade eintritt.

Und welches Schloss würdet ihr empfehlen? Aqara, Nuki, Switchbot…?

du könntest auch ein “Warte” einbauen, sodass die 2. Tür erst z.B. 5 Sek. später aufgedrückt wird.

Beim Aqara U200 sind Schloss und Keypad “lebenslang” verheiratet. Doppeltes koppeln geht nicht. In HA kommt auch nur die Info an, dass geöffnet geschlossen wurden (bei mir per Matter). Nicht, wer geschlossen hat.

Gruß, Lars