SLZB-06 & Zigbee2Mqtt startet nicht mehr

Hatte ihn erst mit POE versorgt, nach den ersten Problemen dann zusätzlich mit USB.
Welche Firmware hast du am laufen?

Ich habe die aktuelle Beta. Läuft bei mir sehr gut und fehlerfrei.
Das einzige was ich nicht hinbekomme ist die Aktivierung von IPv6

Nach 5 Tagen ohne Probleme wieder das gleiche. Der SZLB06 ist per weboberfläche erreichbar aber HA kann keine Verbindung aufbauen.
Nichts schlimmer als wenn Automatisierungen nicht korrekt laufen. Ein Albtraum wenn Smart nicht funktioniert.

Wenn schon beantwortet, entschuldige bitte.
Reicht es wenn du den Stick dann für 30 Sekunden vom Strom nimmst, damit alles wieder läuft?

Ja genau, danach läuft er wieder

Und was ist jetzt mit dem Thema Firmware-Version das ich weiter oben angesprochen hatte:

Hast Du die v.2.8.0.dev die ich hier nutze inzwischen auch mal getestet?

Das Thema Stromversorgung und LAN-Kabel kann man jetzt ja wohl ausschließen. Entweder Dein SLZB-06 hat tasächlich irgendeine Macke, oder es gibt mit Z2M oder in Deinem LAN irgendein Problem. Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum der SLZB-06 ein paar Tage lang funktioniert und er dann auf einmal von HA und/oder Z2M nicht mehr zu erreichen ist.

Noch eine Anmerkung an @Gotti12: Hier geht es um einen SLZB-06 Dongle und nicht um einen Sonoff Dongle-P. Zu dem gibt es hier im Forum ebenfalls jede Menge Beiträge und Posting bzgl. irgendwelcher Verbindungsprobleme und daher wäre dort Dein Posting besser aufgehoben.

VG Jim

Wenn ich es nicht überlesen haben sollte: wie ist die Verbindung zwischen Stick und HA?

Ich bin zwar nicht @xnetworkerx :laughing: aber was genau meinst Du mit “wie”? Eigentlich hat @xnetworkerx hier doch alle entsprechenden Infos gepostet: Connection per LAN, Stromversorgung sowohl mit PoE als auch mit USB getestet und er nutzt Z2M.

VG Jim

„lan“ kann ja alles möglich bedeuten.
Hätte ich klarer formulieren sollen, sorry!

Gibt es Switche dazwischen? VLANs? Sind die Switche gemanaged? D-LAN? WLan? Usw….

Ah ok also in die Richtung: :slightly_smiling_face:

Ja da gebe es halt u.a. auch noch die von angesprochenen möglichen “Störenfriede”, :slightly_smiling_face: aber dann müsste die HA Kiste halt eine andere Route (Switch) nutzen als der SLZB-06, weil dessen WebGUI ja durchgehend zu erreichen ist. Aber ja, auch das Thema sollte man noch klären, sodass man es ausschließen kann.

VG Jim

Je nachdem welche „Verbesserer“ im Netz konfiguriert wurden, ist es ja gar nicht so ungewöhnlich.
HTTP/HTTPS läuft und verschiedene andere Protokolle kommen ins straucheln.

Gerade bei „Semi-Pro“ Switchen gibt es ja durchaus diverse Einstellungen mit denen man spielen kann.
Enterprise-Switche machen oft Probleme mit IoT, wenn man nicht diverse Einstellungen anpasst, zumindest nach meiner Erfahrung nach

Jepp alles denkbar, aber da das WebGUI des SLZB-06 ja durchgehend erreichbar ist tippe ich da weiterhin auf entweder ein Firmware-Problem oder eine (Hardware)“Macke” bei dem SLZB-06. :slightly_smiling_face:

Aber es ist natürlich auch schwierig bei so einem Problem, das nur alle paar Tage mal auftritt, die mögliche Ursache zu finden. Ab einem gewissen Punkt hätte ich da vermutlich dann keine Lust mehr und würde da mal Nägel mit Köpfen machen. :laughing: D.h. ich hier würde den SLZB-06 ggf. einfach mal stumpf mit einer weiteren HA-Installation testen, oder halt mit einem HA-Backup von vor zwei - drei Monaten und wenn dort das Problem auch bestehen sollte würde ich mir tatsächlich einen zweiten SLZB-06 zum testen besorgen. Entweder über SMLight und deren Support, oder halt über Ali bestellen. Aber ok bei der Variante mit der weiteren HA-Installation muss man a) die Möglichkeiten dafür haben und b) auch bereit sein sein produktives HA-System mal für ein paar Tage still zu legen.

VG Jim

Es ist nur ein Unifi-Poe-Switch dazwischen

Das wäre mein nächster Schritt, einen neuen SZLB zu kaufen. Ich weiss nicht wie es mir der Garantie über Ali läuft.

Hab so etwas fast befürchtet :rofl:

Wie ich geschrieben hatte, bei UniFi, Omada und co. kann sehr viel Mist konfiguriert werden. Gerade was die Themen Multicast, Optimierungen etc. angeht…. wenn möglich mal mit einem kleinen dummen Switch testen.

Da ist Nix tot konfiguriert sondern alles Standard

Ich habe nicht gesagt, dass du etwas falsch konfiguriert hast! Aber manche Optimierer für Multicast, Unicast, RSTP, STP usw. sind teilweise im Default an. Kommt auch etwas auf den Softwarestand des Gerätes und des Controllers an. Teilweise auch auf den Versionsstand bei Installation

Ich an Deiner Stelle würde mich (erst einmal) direkt an den Support von SMLight wenden:
https://support.smlight.tech/supportcenter/public/en/
Es gab hier schon User bei denen ein “Problem”-Dongle direkt von SMLight ausgetauscht/ersetzt wurde, auch wenn dieser über Ali gekauft wurde. Außerdem könnte es ja sein das der Support von SMLight noch irgendeine Idee hat was Dein Problem betrifft. Ich selber hatte zwar noch nie Kontakt mit dem Support, aber anderen Usern wurde dort - was ich so gelesen habe - schon recht schnell und gut geholfen.

VG Jim

Ok, dann warte ich mal ab wie es mit der neuen Firmware läuft und wenn es wieder passiert, wende ich mich an den Support.

Bei mir hatte das letzte offizielle Update den SLZB lahmgelegt. Also via USB alles auf Werkseinstellung und dann das vorletzte Update drauf. Nun läuft alles wie gewohnt.