Siemens Home Connect (Waschmaschine) ohne Funktionen

Ich versuche eine Siemens Home Connect Waschmaschiene zu integrieren.

Bei der Integration der Maschine wird nur ein Steuerelement “Power” angelegt und 7 Sensoren. Alle diese Elemente sind jedoch nicht aktivierbar und haben auch keinen Wert.

Über die normale App kann ich über das Smartphone auf die Maschine zugreifen.

Wie in der Beschreibung über die Home Connect-Integration habe ich einen Entwickler-Account angelegt, habe die benötigten Daten (Client-ID usw.) dort entnommen und beim Starten der Integration eingetragen. Maschine ist ebenfalls zu dem Zeitpunkt eingeschaltet und im WLAN. Redirect-URL funktioniert auch.

Mehrmals die Integration probiert, die Maschine wird gefunden, es werden aber immer nur die oben genannten Steuerelemente/Sensoren angezeigt, diese besitzten aber auch keine Werte.
Selbst, wenn die Waschmaschiene läuft, bleiben die Werte in HA bei “nicht verfügbar”.

Für jeden Tipp bin ich dankbar!

Hast du mal die HACS Integration getestet? Die nutze ich
https://github.com/ekutner/home-connect-hass

Vielleicht hilft auch nur etwas warten, da die API (glaube ich) eine Zugriffsbeschränkung/Tag hat.

Leider funktioniert es bei mir auch oft mehr schlecht als recht.

Siehe warum das nichts zu sagen hat

Die Funktion der App sagt schon mal, daß WLAN und dein homeconnect Konto funktionieren. Bei mir hat ja der Hersteller behauptet, das Gerät sei nicht homeconnectfähig. Obwohl es auf der Maschine steht und die App funktionierte.
Die Standardintegration funktionierte nur bedingt, die meisten Entitäten waren ohne Funktion. (z.B. Türüberwachung und Baumwollprogramm gingen, Start/Stop, Laufzeitanzeige nicht)
Sah bei mir ähnlich aus, nur eben ein Trockner. Ich habe die Standardintegration gelöscht, die Integration home_connect_alt von hacs installiert, ein neues Developer Projekt bei homeconnect angelegt, nach Anleitung eingerichtet. Diese Fehlermeldung hatte ich auch. Warten. Und dann funktionierte der Trockner nach 18 Stunden.
Läuft tadellos.

Schlimm wenn der Hersteller dir das beantworten muss ;). Selbst machen ist doch öffentlich dokumentiert.

Seine Maschine guckst du einfach hier und siehe da:
Vernetzte Hausgeräte mit Home Connect:

Ja

Hallo zusammen,

nach >10 Tagen und 20-30 Versuchen wurde die Waschmaschine mit der alternativen Home-Connect jetzt endlich erkannt. Immer wieder das gleiche Vorgehen. Und bei jedem Test mehrere Stunden gewartet, da ja an anderen Beiträgen schon gemeldet wurde, dass die Synchro so lange dauern könnte.

Also immer und immer wieder versucht, “plötzlich” klappt es. Ziemlich frustierend! Zudem war das Vorgehen zum Einbinden der Maschine immer gleich, also kann ich auch keinen Grund finden, warum es die ganze Zeit über nicht klappte und nun plötzlich geht!

Im Herbst soll die Solaranlage geliefert werden, dann kommt der nächste Schritt: Waschmaschine starten, wenn eigener Strom erzeugt wird. Aber das ist Zukunftsmusik…

Danke allen für die Tipps!

Gruß
Grisu

Viel Erfolg, ich drücke die Daumen!

Einen Grund konnte ich auch nicht finden. Irgendeine Datenbank wird vermutlich nicht allzu oft synchronisiert. Da muß man einfach geduldig sein. Ein Patentrezept gibt es da leider nicht.

Bei mir läuft immer noch alles stabil.