Danke für die Hinweise. Ich bin schon beim Umsetzen, aber das dauert bei mir. Ich muß mich da erst einarbeiten.
Die alternative Integration scheint erst einmal nicht zu funktioneren, es erscheint die Fehlermeldung “Die Komponente ist nicht konfiguriert. Bitte der Dokumentation folgen.”
Daß die App und die API zwei unterschiedliche Dinge sind, war mir bewußt. Es sollte einfach verdeutlichen, daß die Vernetzung des Trockners funktioniert.
Warum allerdings ausgerechnet das Startsignal nicht funktioniert bleibt mir ein Rätsel.
Der Hersteller macht es sich zu einfach, das ist meine Meinung und bietet keine Unterstützung.
Generell sollte mehr Wert auf ein Energiemanagement gelegt werden, aber es geht wohl eher Richtung noch mehr PV, tagsüber gewaltigen Überschuß einspeisen und nachts aus dem Netz beziehen. Ich wohne in ländlichen Bereich, wo jeder sein Scheunendach vollklatscht und dann nachmittags 249V aus der Steckdose schießen und nachts 220V tröpfeln. Steuerungen sind da kaum oder gar nicht vorgesehen.
Jeder Hersteller kocht seine eigene Suppe, es gibt kaum einen Standard. Es geht um Verkauf, Pflege wird da kaum betrieben.
Ich finde, Systeme wie HA werden da viel zu wenig gewürdigt und unterstützt.
Daher nochmals vielen Dank für die kompetente Hilfe, vor allem so schnell.