PSA Car Controller Integration

Hallo Gemeinde
ich suche jemanden, der mir mal bei der PSA Car Controller Integration helfen kann.


laut dem YouTube Video sollt an der Stelle ein Code per SMS kommen. Bei mir kommt nur der Ausdruck.
Was mache ich falsch? Kann mir das jemand weiterhelfen.
Ich wollte meinen Opel Grandland PHEV einbinden.
Danke

Aus der Erinnerung, ist schon fast ein Jahr her. :thinking:
Ich meine, dass in der My Opel App eine Handynummer hinterlegt werden muss.

hallo
meine Handy-Nr. ist in der App hinterlegt.
Das dachte ich auch erst. Das habe ich überprüft.

die user config hast du schon komplett abgeschlossen im psa car controller?
wie viele handys sind über die app eingeloggt lösche mal alle verknüpften geräte raus und probiere es erneut
oben rechts in der opel app aud deinen namen , dann auf smartphone regristriert

Moin,
bei mir hatte es nicht funktioniert, weil ich mit dem gleichen Account auch ein Citroen (Beides PSA) registriert hatte. Damit ist die Integration nicht klar gekommen.
Unwahrscheinlich, dass du die gleiche Konstellation hast, aber vielleicht hilft es.

Ich habe nur die Schritt für Schritt Anweisung aus dem Video

versucht durchzuführen. An der Stelle ging es nicht weiter. Ich bin da nicht so erfahren beim Programmieren, daher suche ich mir gern ein Video dazu raus.
Hat aber leider nicht richtig geklappt. Schade
Das war aber auch das einzige, was zu dem Problem gefunden habe.
Hat jemand von Euch eine genaue Anleitung zur Integration?

also das Video ist nicht mehr ganz aktuell du musst das etwas komplizierer machen du hast vermutlich nicht den OAuth Code aus den Entwicklerwerkzeugen kopiert ? Ich suche mal nach einer Anleitung
Hast du den OAuth Code eingegeben? Wie auf dem Bild zu sehen musss dieser erst eingegeben werden dann kannst du die OTP Config als allerletztes machen

Ich habe es hinbekommen
Super Danke
hat jemand nun jetzt Tipps was man mit der Integration so alle machen kann.
So im ersten Überblick erschließt sich das mir noch nicht.
Ich würde gerne meine Klimatisierung über HA steuern. Da mein Opel, sobald er in der Garage steht, am Ladekabel hängt, wollte ich das gerne automatisieren.
Hat da schon jemand was gebastelt.

Hallo,

ich nutze die neuste Integration für PSA / Stellantis Fahrzeuge. Einrichtung ging super einfach und es funktioniert einfach alles was man sich vorstellen kann. Klima , Ladebegrenzung Statusabfragen…
Wer es auch nutzt, bitte auf Github bei dem Entwickler bedanken. War bestimmt sehr viel Arbeit.

Hier der Link zum Beitrag:
[Stellantis vehicles (Peugeot, Citroen, DS, Opel, Vauxhall) integration HomeAssistant - Custom Integrations - Home Assistant Community]

LG Werner

Hallo Werner
muss ich da die Integration die ich schon installiert habe runterhauen und die von Dir erwähnte als Integration nutzen oder was muss ich tun. Ich bin damit jetzt völlig überfordert da ich froh war das ich die andre zum laufen bekommen habe. Aber bis jetzt noch nichts damit angestellt habe.
Das ist aber jetzt bei mir prekär geworden. Opel hat mir die App abgeschaltet. aber die Klimatisierung früh ist noch aktiv. Die bekomme ich auch nicht mehr ausgeschaltet. Was ja eigentlich frech ist die abzuschalten ohne die Programmierungen zurück zu setzten. Da ich völliger Programmieranfänger bin steh ich gerade vor einem Problem wo ich noch nicht weis wie ich das lösen kann. Wäre schön wenn sich jemand finden der mich da an die Hand nehmen könnte. Ich möchte gern auf HA wenigstens das zeitversetzte Laden und die Klimatisierung verwenden. Ich danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung
Grüße André

Hallo,

gern versuche ich Dir zu helfen, bin aber selbst kein Profi.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du die alte Integration vorerst paralell laufen lassen kannst.
Leider weiß ich nicht, ob Dir überhaupt noch eine Integration hilft, wenn Opel die App abgeschaltet hat. Versuch macht klug.

Ich habe einen Peugeot der sehr verwandt mit dem Opel ist. Ich kann im Fahrzeug in den Klimaeinstellung die Vorklimatisierung einstellen, aktivieren und deaktivieren. Bin mir sehr sicher, dass Du das auch kannst.

Wie gesagt, wenn die App abgeschaltet wurde, wurde bestimmt der Connected-Service abgeschaltet, da wird wahrscheinlich auch die Integration nicht helfen.
Bei Peugeot kostet das Abo 120 EUR im Jahr. Finde ich ganz schön heftig, habe es aber dennoch gekauft. Bei meinem BMW ist das alles auf min. 10 Jahr inkl.

LG Werner

Ok Ich werde es mal versuchen ob ich das hinbekomme. Habe gerade in der jetzigen Integration nachgeschaut. Da sind alle Wehrte verschwunden. Ich denke mal das es nicht ohne App funktioniert.
Aber wie schon gesagt Versuch macht klug

also bei mir funktioniert die Opel app schon noch in wie fern wurde deine abgeschaltet?

die App ist totaler Mist. Seid gestern geht die wieder. Ich dachte wirklich die haben die Dienste abgeschaltet. Wenn man die Rezessionen in App Store liest und vor allem die Antworten darauf könnte ein das Ko… kommen. Aber es gibt leider keine Alternative.

also bei mir gehts tatsächlich nutze die app nicht mehr nur das psa addon das geht fast zuverlässig

Hab nen Zafira e life. Die App ist wirklich absoluter Müll.
Dauert ewig bis nach dem Öffnen alles geladen ist.
Und dann ist noch nicht mal aktualisiert worden, was man manuell anstoßen muss.
Und dann klappt das noch nicht mal zuverlässig (nicht im Ansatz).
Weitere Funktionen wie das abrufen des aktuellen Ladestatus, Klimatisierung laufen ebenso schlecht.
Befehle werden nur mit Glück übertragen etc. pp.

Falls ich mal auswärts laden muss nutze ich die Opel-App nicht. Muss ich zum Glück auch nicht, mit der Anzeige des jeweiligen Ladeanbieters klappt das immer ohne Probleme.