Probleme mit Home Assistant Update ab Version 2023.9.0 (aktuell 2023.12.x)

Hallo

Dieses Mal nach dem Update noch gar keine Probleme? Das kann ich ändern.

Seit dem Update haben sich bei mit alle Lidl-Klingeltaster (Zigbee/TS0211) in ihrer Hauptfunktion etwas auslösen zu können verabschiedet. Bisher war die Abfrage unter ZHA schon immer etwas kritisch, da ich das nur über die Abfrage eines ZHA-Events hinbekommen hatte

Set dem Update klappt das leider garnicht mehr und bei den Zuständen ist mit aufgefallen, dass sich die Device_class “temper” ist, und ich glaube, das war früher nicht so… bin aber unsicher.

Beim Horchen auf die ZHA-Events ist der Button nach wie vor zu sehen … funktioniert deit dem Update aber in der Automation nicht mehr.

Hallo!

Habe heute das Update gemacht und bekomm seither die Fehlermeldungen! Bin was das anbelangt noch nicht so auf Zack um den Fehler zu verstehen. Könnte mir da jemand weiterhelfen?


Danke!

Nachtrag:

Logger: homeassistant.setup
Source: helpers/entity_registry.py:1363 
First occurred: 11:45:47 (1 occurrences) 
Last logged: 11:45:47

Error during setup of component automation
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/setup.py", line 288, in _async_setup_component
    result = await task
             ^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/automation/__init__.py", line 259, in async_setup
    await _async_process_config(hass, config, component)
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/automation/__init__.py", line 976, in _async_process_config
    entities = await _create_automation_entities(hass, updated_automation_configs)
               ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/automation/__init__.py", line 860, in _create_automation_entities
    cond_func = await _async_process_if(hass, name, config_block)
                ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/automation/__init__.py", line 989, in _async_process_if
    checks.append(await condition.async_from_config(hass, if_config))
                  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/condition.py", line 246, in async_from_config
    return cast(ConditionCheckerType, await factory(hass, config))
                                      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/device_automation/condition.py", line 55, in async_condition_from_config
    return trace_condition_function(platform.async_condition_from_config(hass, config))
                                    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/switch/device_condition.py", line 26, in async_condition_from_config
    return toggle_entity.async_condition_from_config(hass, config)
           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/device_automation/toggle_entity.py", line 146, in async_condition_from_config
    state_config = condition.state_validate_config(hass, state_config)
                   ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/condition.py", line 1022, in state_validate_config
    config[CONF_ENTITY_ID] = er.async_validate_entity_ids(
                             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity_registry.py", line 1394, in async_validate_entity_ids
    return [async_validate_entity_id(registry, item) for item in entity_ids_or_uuids]
           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity_registry.py", line 1394, in <listcomp>
    return [async_validate_entity_id(registry, item) for item in entity_ids_or_uuids]
            ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity_registry.py", line 1363, in async_validate_entity_id
    raise vol.Invalid(f"Unknown entity registry entry {entity_id_or_uuid}")
voluptuous.error.Invalid: Unknown entity registry entry b29dc303b23923b8b6c4bb806def29a8

:crayon:by HarryP: Thema hierher verschoben, Codezeilen in Code-TAG’s eingebunden und
Zusammenführung Doppelpost.

Hast Du mal einen kompeletten Neustart (incl. Hardware) von Deinem System gemacht?

Im Notfall das “Vor-Update-Backup” einspielen und auf 2023.9.1 warten.

Jap alles versucht! Spiel jetzt zum zweiten Mal das Update ein und starte alles neu. Mal schauen ob es dann wieder geht.

Hallo,

bei mir hat es eine Modbus Integration via config.yaml erledigt. Nach dem einspielen des Backups auf 2023.8.4 gab es Probleme mit dem Supervisor. Circa 15 Neustarts dann hätte der auch wieder alle Entinitäten.

Moin,
nach einspielen vom update auf 2023.9.1 wird mir in der RM-CCU Integration auf der Startseite der “Duty Cycle” nicht mehr angezeigt. Das zusätzlich angebundene LAN-GW wird angezeigt. Historian zeigt
“Minuswerte(?)”, weiter habe ich nicht geprüft und ein Rollback gemacht.
Rollback auf 2023.9.0 und alles wieder vorhanden.

Wollte kurz über mein Update auf


berichten:

Installation und anschließender Betrieb liefen problemlos.
Die neuen Features muss ich erst noch in den nächsten Tagen testen.

1 „Gefällt mir“

Genauso ist es bei mir

1 „Gefällt mir“

Hab mich eben auch getraut, bisher ohne Probleme.

@klaus123, @harryp
der Betreff des Threads könnte angepasst werden.

Genau so bei mir. Ich habe keine Probleme festgestellt.

Ich hatte damals extra “ab” geschrieben :wink: habe es jetzt aber aktualisiert.
Für 2024.1.x gibt es dann einen neuen Thread. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Ich habe seit langen mal wieder Probleme nach einem update.
Das Energy Dashboard benutzt nur noch die Linke Hälfte des Fensters.
Mobile habe ich keine Probleme.


Edit:
Lag an card mod (HACS), nach update auf 3.2.4 ist das Problem weg.
LG
Tobi

Die neue Version hat einen kleinen Bug. Ich habe zwei Z2M Aktoren, die ich nicht über OTA aktualisieren kann. Seit dem Update hat mir HA zwei Updates angezeigt, die angeblich installiert werden. Seit Version 11.1 ist der Fehler behoben.

Edit: die Updates hat es mit Verzögerung wieder angezeigt. Problem also noch pendent.:roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Hey
Ich habe heute auf die neuste Version geupdatet, jetzt kann ich den HA nicht mehr errichen.
Die Software läuft auf einem kleinen Rechner und hatte bisher keine Probleme.
Kann ich irgendwie ohne Neuinstallation wieder das ding erreichen?
Gruß Dennis

Schau in deinem Router nach, ob der kleine Rechner evtl. eine andere IP-Adresse bekommen hat. Wenn dem so ist, gib dem Rechner eine feste IP-Adresse, am besten die alte, und versuch es dann noch mal.

Super danke für den Tip.
Mit der IP hats funktioniert, das Gerät hat schon eine statische IP vergeben, allerding habe ich bisher über: https://homeassistant.local:8123/dashboard-standard/default_view zugegriffen, das hat aber jetzt nichtmehr funktioniert, jetzt mit den gleichen Link nur mit der IP https://192.168.178.55:8123/dashboard-standard/default_view geht es auf einmal. Warum das plötzlich nichtmehr funktioniert erschließt sich mir aber nicht ganz.

Hat das dann nicht er was mit Z2M als mit HA zu tun?

So, gerade fast problemlos das Update auf 2023.11.3 eingespielt:

musste lediglich nach dem Neustart HA nochmals starten, weil das hier:
image
bzw. 2 FRITZ!Boxen (mein Router und eine CLIENT-Box) nicht sauber geladen wurden.

Jetzt läuft alles wieder problemlos. :grinning:

Google Calendar Integration funktioniert nicht.

1 „Gefällt mir“

HA Core 2023.11.3 heute Nachmittag installiert. Arbeitet mit FB 7590 AX sofort und bisher problemlos. Google Calendar nutze ich allerdings nicht.