Man kann das ganze durch einen Shelly 3EM(pro) steuern lassen alles direkt in Zendure ohne Home Assistant. Das Funktioniert ganz gut und er regelt dann immer so das circa 5-30 Verbrauch im Haus über bleiben.
Ich regel das ganze über meinen Wechselrichter. Das heißt der Hub feuert immer die Maximalen Watt Richtung Wechselrichter und Home Assistant entscheidet dann wieviel ins Haus geht.
Das hat den Vorteil das ich zum Beispiel auch den aktuellen Strompreis einbeziehen kann oder ähnliches.
Über MQTT erhält man den Akku Stand, den erzeugten Strom an den beiden mpp-trackern
Edit:
hier meine Steuerung: