Eure Kaufempfehlung - Solarspeicher mit guter Integrierbarkeit

Hallo in die Runde,
ich möchte mein bestehendes Balkonkraftwerk gern mit einem Speicher erweitern.
Nun habe ich das Forum etwas durchstöbert und festgestellt, dass einige Systeme nicht so einfach in das HA-System eingebunden werden können.

Habt ihr eine Kaufempfehlung (Growatt, Anker, …) und wie ist eure Erfahrung, welches System gut integrierbar ist.
Viele Grüße. Heiko

Habe mir gerade letztes Wochenende meine Bestehende BK mit einer Anker Solix 2 ergänzt allerdings die AC Variante.
Gleich mit Null Einspeisung (Shelly 3em) .
Funktioniert soweit gut. Integration via (GitHub - thomluther/ha-anker-solix: Home Assistant integration for Anker Solix Power devices)

Gruss

2 „Gefällt mir“

Danke. AC Variante bedeutet, einfach in irgendeine Steckdose und los geht’s? D.h. du musst die nicht zwingend in die Nähe der Solarpanels stellen, richtig?

Nein das heist das du auch vohandene Wechselrichter an Den AC Eingang betreiben. Usw.

Siehe Videos dazu an.

Gruss

1 „Gefällt mir“

Dieser kann das. Einfach In der Steckdose und bis zu 1.200w Ausgangsleistung

Das liest sich interessant. Wie sieht denn bei Zendure die Integration in HA aus?

Auch hier gibt es Projekte. Sogar im Forum. So ganz plug and play ist es nicht, aber sollte über mqtt funktionieren.

Ich hab’s selber nicht getestet, weil eine Batterie von sonnen habe, aber im Bekanntenkreis wollen einige diese Zensure kaufen.