Hallo, ich wollte Dir gerade schreiben aber gesehen das es geklappt hat. War er defekt?
Ja, scheint so. Mit den neuen Komponenten hat´s auf Anhieb geklappt.
Aber jetzt schlage ich mich mit dem Code für die Automatisierung rum, da es ja nur die eine Entität für HA gibt.
Bekomme aber ständig irgendwelche Fehlermeldungen, dass etwas nicht existiert, weil wohl die aktuelle Version von ESPHome andere Variablen verwendet als es in vielen Beschreibungen drinsteht.
Trigger & Action gehen nicht mehr, dafür gibt es wohl neuere, aber mit denen haut es auch nicht hin.
Will einfach nur bei einer bestimmten Temperatur ein-/ausschalten mit Vorgabe einer Zieltemperatur und Modus, genauso wie Du auch für´s Schlafzimmer.
Mich wundert in Deinem Code etwas die ID´s.
Sind die willkürlich ?
Welche ID`s meinst Du?
Die device_id und entity_id unter Bedignung bzw. Ausführung.
Das ist mein Homematic Außentemperatursensor HmIP-STHO-A.
Und was ist das hier ?
Das ist quasi mein ESP32 klima-sz. an dem hängt der Transmitter und Receiver dran.
hat das einen Grund, warum Du keine eindeutigen Variablennamen verwendest ?
Würde es Dir was ausmachen, mir mal den ganzen Code zur Verfügung zu stellen ?
Klär mich mal bitte auf wegen Variablennamen. Ich stehe da gerade etwas aufm Schlauch. Vorhin mitbekommen dass ich zwar einschalten kann aber ausschalten geht nicht mehr.
alias: SZ Klima
description: ""
trigger:
- platform: time_pattern
minutes: /30
enabled: true
condition:
- type: is_temperature
condition: device
device_id: 867a8ae2f7534c87edfc80c2b9765fa8
entity_id: 41170d88e305f7400cd5152430fe6566
domain: sensor
above: 30
action:
- if:
- type: is_temperature
condition: device
device_id: 2b7b18f9924479fbd53612316df68613
entity_id: 3e7c6b0c39e366915e88bad7f71e7000
domain: sensor
above: 24
then:
- device_id: 4129e6bcc00b35e6258ff437a8bfe426
domain: climate
entity_id: 089b9ac3820ca4ef0299a89af9377d57
type: set_hvac_mode
hvac_mode: cool
alias: SZ Temperatur über 24 Grad
- if:
- type: is_temperature
condition: device
device_id: 2b7b18f9924479fbd53612316df68613
entity_id: 3e7c6b0c39e366915e88bad7f71e7000
domain: sensor
below: 20
then:
- device_id: 4129e6bcc00b35e6258ff437a8bfe426
domain: climate
entity_id: 089b9ac3820ca4ef0299a89af9377d57
type: set_hvac_mode
hvac_mode: "off"
alias: SZ Temperatur unter 20 Grad
mode: single
Komme aus der SPS-Programmierung, und dort sind Eingänge, Ausgänge und Merker Variablen und denen gibt man eindeutige Namen, um sie einfacher wiederzufinden und besser identifizieren zu können.
Wenn man jetzt nur E0.1 oder A4.2 schreibt weiß keiner, was damit gemeint ist oder was sich dahinter verbirgt.
Und in Deinem Fall sind die IDs einfach nur Zahlen und Buchstaben.
Ist das Dein kompletter Code ab Kopf? Denn der lässt sich bei mir nicht einmal installieren, da viele Fehlermeldungen kommen.
Bin da auch nicht so firm drinne aber die Device_ID ist ja einem Gerät zugeordnet, dieses Gerät wie in meinem Fall mit dem HMIP-STHO-A, und diese Device_ID hat glaube 5 Entitäten. Also ist es ja demnach eindeutig.
Ja, das ist der komplette Code.
Nachtrag:
Kannst Du mir ,al bitte den link dazu schicken? Glaube mein IR Sender ist ausgestiegen.
by HeikoBauer: Zusammenführung Doppelpost.
Hailege 20pcs 5mm 940nm LEDs… Amazon.de
Wie hast Du die angeschlossen? Teste gerade alle durch IRs durch, alle tot scheinbar.
Waren jetzt zum Testen direkt angeschlossen, also GPIO und GND. Gibt auch keine Vorgabe für Widerstände oder Kondensatoren.
OK, hatte/habe die KY-005 ohne widerstand betrieben aber jetzt rausbekommen dass die doch einen gebrauchen können.deswegen funktionierte es auch anfangs bestimmt. suche jetzt welche mit integriertem Widerstand.
Bei mir ist jetzt der Wurm drinnen. Ich bekomme es momentan nicht mehr über HA hin die Klima zu schalten. Habe auch die Hailege IRs bestellt, bekomme kein Signal gesendet, empfangen klappt nach wie vor.
Und, haste es wieder zum Laufen bekommen ?
Mich würde mal interessieren, ob Du eine Möglichkeit gefunden hast die Betriebsart und Temperaturvorwahl aus ESPHome heraus, also in der YAML, zu steuern.
Die Klima macht zwar in der Betriebsart und mit der Temperatur weiter, mit der sie vorm Ausschalten gelaufen ist, aber ich würde es gerne beeinflussen können.
Guten Morgen,
ja habe mir auch die Hailege IRs bestellt und funktioniert. Wie meinst das mit der Steuerung? Ich habe mir ne Climate Card angelegt und könnte darüber manuell alles steuern.
Moin. Ja, die Karte habe ich auch, will es aber unabhängig von HA auch automatisieren.
In einem Raum muss nur gekühlt werden, da sich dort die ganze Technik wie Wechselrichter und Batterie befinden. Das andere sind Schlafräume, wo gekühlt, gelüftet und evtl. geheizt werden muss.
Dies möchte ich automatisch steuern über einen eigenen Temperaturfühler.
Aber climate.control scheint für tcl112 nicht zu funktionieren.
Na ich habe das so eingerichtet: Jede halbe Stunde wird das ausgeführte, wenn die Temperatur z.B. über 30 Grad (Aussensensor hängt momentan an einem noch ungünstigen Ort) aussen hat und im Schlafzimmer über 24 Grad (Temperatur wird von einem Heizungsthermostat ausgelesen) dann geht meine Klima an. Sinkt die Temperatur auf unter 20 Grad geht sie wieder aus.