Wo stehen denn die Befehle, die Du verwendest, z.B. “type: set_hvac_mode” oder “hvac_mode: cool” ?
TCL112 und climate component beinhalten die nicht und deren Befehle funktionieren nicht.
In meiner Automation.
alias: SZ Klima
description: ""
trigger:
- platform: time_pattern
minutes: /30
enabled: true
condition:
- type: is_temperature
condition: device
device_id: 867a8ae2f7534c87edfc80c2b9765fa8
entity_id: 41170d88e305f7400cd5152430fe6566
domain: sensor
above: 30
action:
- if:
- type: is_temperature
condition: device
device_id: 2b7b18f9924479fbd53612316df68613
entity_id: 3e7c6b0c39e366915e88bad7f71e7000
domain: sensor
above: 24
then:
- device_id: 4129e6bcc00b35e6258ff437a8bfe426
domain: climate
entity_id: 089b9ac3820ca4ef0299a89af9377d57
type: set_hvac_mode
hvac_mode: cool
alias: SZ Temperatur über 24 Grad
- if:
- type: is_temperature
condition: device
device_id: 2b7b18f9924479fbd53612316df68613
entity_id: 3e7c6b0c39e366915e88bad7f71e7000
domain: sensor
below: 20
then:
- device_id: 4129e6bcc00b35e6258ff437a8bfe426
domain: climate
entity_id: 089b9ac3820ca4ef0299a89af9377d57
type: set_hvac_mode
hvac_mode: "off"
alias: SZ Temperatur unter 20 Grad
mode: single
Das ist klar.
Ich meinte auf welcher Grundlage.
Woher stammen die Befehle, welche Komponente ?
Sorry, stehe schon wieder auf dem Schlauch, Grundlage, Befehle, Komponente?
Hier stehen die Variablen der climate components:
Sie dienen als Grundlage für Befehle an die Klimaanlage.
Woher kommen die Variablen/Befehle bei Dir ?
Ich habe einen “AZDelivery ESP32 NodeMCU Module WLAN WiFi Dev Kit C Development Board mit CP2102” genommen, ESP drauf mit den climate
climate:
- platform: tcl112
name: Klimaanlage
sensor: temp
supports_heat: true
receiver_id: rcvr
visual:
temperature_step: 1
Teil rein, geflasht und fertig.
Unter Einstellungen, Geräte, RSPHome hast dann Dein Gerät mit den gewünschten Entitäten.
Danach bin ich gegangen.
Na. das Video ist ja für´n Arsch. Der erklärt ja nur, was auf der ESPHome-Seite steht, mehr hat er ja auch nicht gemacht. Da ist nix Eigenes programmiert.
Wollte mal eben Rückmeldung geben, da ich jetzt endlich mal wieder Zeit hatte.
Habe mir eine kleine Platine mit ESP01, DS18B20 und IR LED gelötet und diese in der Klima platziert. Spannung habe ich vom WLAN-Modul abgegriffen.
Die Empfängerdiode habe ich weggelassen, die wird ja nur benötigt, wenn auch die Fernbedienung genutzt wird.
Habe mir dann eine Automation erstellt, die bei Überschreitung der Raumtemperatur oder der Gerätetemperaturen meiner PV-Wechselrichter die Klima einschaltet.
Ausgeschaltet wird die Klima, wenn alle 4 Temp-Werte einen bestimmten Schwellwert unterschreiten.