Hallo zusammen, ich starte gerade in das Homeassistant Heizungssteuerungsabenteuer.
Folgende Ausgangssituation: Ich habe in mehreren Zimmern jeweils einen Thermostat die die Raumtemperatur an einer günstigen Stelle misst. Diese sollen dann den Auslöser geben, damit ein Decken-AC-Gerät die Heizung anschmeißt.
In einem Raum funktioniert das tadellos mit folgender programmierung:
alias: Ni AZ Heizung an
description: klima anschalten, wenn unter 18 Grad
triggers:
- trigger: numeric_state
entity_id:
- climate.ni_az_raumklima
for:
hours: 0
minutes: 30
seconds: 0
attribute: current_temperature
below: 18
conditions: []
actions:
- action: climate.set_hvac_mode
metadata: {}
data:
hvac_mode: heat
target:
device_id: 0e56d5812e514d17d06d5256b0b6ea88
mode: restart
In einem anderen Raum möchte ich das aber nur zwischen 8 und 20 Uhr triggern, da die Lüfter in der Nacht stören. Das sieht dann so aus:
alias: CH AZ Heizung an Tag
description: klima anschalten, wenn unter 18 Grad zwischen 8 und 21.30 Uhr
triggers:
- trigger: numeric_state
entity_id:
- climate.fritz_302_ch
for:
hours: 0
minutes: 30
seconds: 0
attribute: current_temperature
below: 18
conditions:
- condition: time
after: "08:00:00"
before: "21:30:00"
weekday:
- mon
- tue
- wed
- thu
- fri
- sat
- sun
actions:
- action: climate.set_hvac_mode
metadata: {}
data:
hvac_mode: heat
target:
device_id: bbea303881284a3f6a605a9a763cc331
mode: restart
Nun klappt dieser Trigger aber nur, solange die Uhrzeit nicht außerhalb der o.g. Zeiten ist, da sonst die Prüfung abbricht und der Vorgang stoppt, anstatt beendet zu werden. Traces:
Triggered by the numeric state of climate.fritz_302_ch at January 2, 2025 at 06:46:54
Test If the time is after 08:00 and before 21:30
Stopped because a condition failed at January 2, 2025 at 06:46:54 (runtime: 0.00 seconds)-
Und danach ist dann die Temperatur ja immer weiter unter 18 - d.h. es gibt trotz mode “restart” scheinbar keinen weiteren Auslöser, der dann am nächsten Tag ab 8:00 Uhr wieder die Automation starten würde.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das lösen muss?
Danke maxe, aber damit kam ich nicht weiter, da es die Aktion dann 1x um 8 macht und sonst gar nicht mehr.
ich habe stattdessen nun mal den ganzen weg zum smart Steuern inkl. Better Thermostat und der ECO Heating config von SImon42 beschritten. Nun passiert aber was anderes ungewolltes: der Thermostat geht beim Tempwechsel mitten im Winter in den cooling mode! Ich habe toleranz auf 0,5 und das ist beim Heizen ja auch ganz prima.
Aber wennich von tag auf nacht springe sind 2 Grad weniger - dann schmeisst der die Klima an. Kann ich das irgendwie abstellen?
Wie nutzt Du denn die Automation? Ich brauche den BT damit ich den im Raum platzierten Temperatursensor als Referenz nutzen kann. Die AC mit der wir auch heizen hat ihren Fühler oben an der Decke wo sie hängt - das bringt so gut wie nix und führt nicht zur gewünschten Temp im Raum.
Ich habe sowas mit einem Zeitplan Helfer gelöst. Den legst du einmal fest an welchen Tagen und um welche Uhrzeit du etwas ändern möchtest. Und dieser Zeitplan triggert dann die Abfrage zur Temperatur. Also das ganze einmal umdrehen. In deinem Beispiel kannst du nicht varaussagen, welche Temperatur um 8 Uhr ist.
Dann kannst du als zweiten Trigger nochmals die Abfrage der Temperatur unter 18 Grad machen, die checkt ob der Zeitplan Helfer gerade aktiv ist oder nicht. Somit ist die Automation für einen Fall stabil würde ich sagen.
Ich hab da gerade ein Brett vorm Kopf. Könntest du mir mal dein Beispiel schicken? Ich verstehe es nicht, vor allem wir das mit dem Helfer zu lösen ist. Das wäre cool.
Das wäre so eine Automation für einen Zeitplan. So einen Zeitplan Helfer kannst du ganz einfach unter Einstellungen → Geräte & Dienste → Helfer und dann unten auf die blaue Fläche Helfer erstellen klicken. Der Zeitplan ist einfach selbst erklärend.