ich habe eine Splitklima und eine PV Anlage.
In der Übergangszeit soll sie Heizen wenn die PV Strom erzeugt.
Dazu habe ich diese Automation erstellt:
Wenn ich die einzelnen Bedingungen teste, wird angezeigt das diese erfüllt sind, aber die Automation schaltet den Heizmodus nicht ein.
Was ist daran falsch?
Pack noch is_power above 500 zusätzlich in den Trigger. Dann sollte es auslösen sobald über 500 oder unter 19°C. Bei beiden Triggern werden dann beide Bedingungen geprüft.
Leider macht sie das nicht und ich verstehe nicht warum. Wie von Dir empfohlen habe ich jetzt die Temp und den Power als Trigger und Condition. Die Conditions liefern bei “testen” zurück das sie erfüllt sind.
Die Trigger kann ich nicht testen, aber die Sensoren liefern 17,6 Grad Temp und 1700 Watt zurück.
Also müsste es doch starten, oder?
Nein, eben nicht.
Die Temperatur ist schon unter 19° und die Power über 500, d.h. es wird nicht mehr getriggert, da die Zustands Änderungen schon lange erreicht sind. Nur zum Zeitpunkt der Zustands Änderungen von 19 auf 18,9° und von 500 auf >500 wird getriggert.
Nimm als Trigger z.b. ein Zeitraster von /5 Minuten, dann sollte spätestens in 5 Min. auslösen.
Das ist das Entscheidende, das verstanden werden muss. Ein Trigger löst genau in dem Moment aus, indem der eingestellte Wert überschritten bzw in deinem Fall unterschritten wird. Also wie @maxe schon geschrieben hat, muss die Temperatur größer als 19 °C sein und dann auf unter 19 °C fallen. Und genau zudem Zeitpunkt als die 19 °C unterschritten werden, löst die Automation genau einmal aus und dann erst wieder, wenn die Temperatur wieder von größer 19 °C auf unter 19 °C fällt.
nein, bei minutes musst du /5 schreiben. Und das würde ich nur zum Testen so nehmen. Für die eigentliche Automation würde ich es so lassen, wie du es gerade hattest.
Okay, jetzt muss die Temp. über 20,5° sein und einer der beiden Sensoren kleiner 300.
Wenn das so gewollt ist, passt es.
Ich weiß ja nie, was so gewollt ist … aber was ist denn, wenn die Temp. über 20,5 und beide Sensoren noch über 300? Dann wird weiter geheizt.
E soll aus gehen, wenn die Temp über 20.5 ist oder einer der Sensoren (PV Leistung) kleiner als 300 (Watt)
Beide stehen doch in der “Oder” Bedingung. Zumindest im grafischen Editor.