Automatisierung führt keine Aktion aus

Hallo :man_raising_hand:

Ich habe eben div. Automatisierung ausprobiert, leider funktioniert keine , bzw. nur sporadisch.

Ich möchte meine Split Klima (Kältebringer ) welche über einen esp32 integriert ist, über einen externen Temperatursensor ein- ausschalten .

Die Automatisierungen laufen so wie ich erkennen kann auch ab, es reagiert nur die Klima nicht. Die Automatisierung läuft durch , die Aktion wird scheinbar auch ausgeführt , leider ohne Ergebnis.

Anbei eine meiner Automatisierungen , ich sitze hier seit lock 10 std. Ohne Erfolg .

Evtl. hat jemand Rat.

Grüße Floh

alias: Steuerung Splitklima WZ
description: “”
triggers:

* trigger: numeric_state
  entity_id:
  * sensor.meter_6c82_temperatur
    below: 22.5
* trigger: time
  at: “04:45:00”
  id: Auslöser Zeit
* trigger: numeric_state
  entity_id:
  * sensor.meter_6c82_temperatur
    id: "Ausschalten "
    above: 23.5
    conditions:
* condition: time
  after: “04:45:00”
  before: “23:00:00”
  actions:
* device_id: f413c41b110851e33fdf703cd615877b
  domain: climate
  entity_id: 9eeab31d44e9927d7de8387354ee2b65
  type: set_hvac_mode
  hvac_mode: heat
* choose:
  * conditions:
    * condition: trigger
      id:
      * Auslöser Zeit
    * condition: numeric_state
      entity_id: sensor.meter_6c82_temperatur
      below: 22.5
      sequence:
    * device_id: f413c41b110851e33fdf703cd615877b
      domain: climate
      entity_id: 9eeab31d44e9927d7de8387354ee2b65
      type: set_hvac_mode
      hvac_mode: heat
* choose:
  * conditions:
    * condition: trigger
      id:
      * "Ausschalten "
        sequence:
    * device_id: f413c41b110851e33fdf703cd615877b
      domain: climate
      entity_id: 9eeab31d44e9927d7de8387354ee2b65
      type: set_hvac_mode
      hvac_mode: “off”
      mode: single

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

s.a.: (Neues Update & Features - Hier in der Community 🫶)

Meine Devise in so einem Fall ist immer: Versuche den Fehler einzugrenzen!

Also: erstelle eine neu Automation, ohne Trigger und ohne Bedingungen.

Einzige Aktion: Heizung ausschalten.

Speichern und “Aktion ausführen” anklicken.

Wenn dann die Aktion reproduzierbar ausgeführt wird, dann liegt der Fehler im Logik-Konstrukt, andernfalls in der Aktion selber.

Teste und berichte.

Wenn du schon die Traces gefunden hats dann klick doch wenigstens auch die Aktion an, die deiner Meinung nach nicht ausgeführt wird.

LG
Tobi

Vielen Dank für die Antwort, meinst du so?

Aktion ausführen hat in jeder Konfiguration bis jetzt geklappt , sicher 5-10 verschiedene angelegt . Nur automatisch nicht , obwohl es angezeigt wird , dass es ausgeführt wird. Heizung geht nicht an , oder nicht aus .

Der Plan war ,

Heizung geht bei unter 22,5 C an , wenn die Zeit nach 4:45 und vor 23:00 ist .

Heizung geht aus wenn die Temperatur über 23,5c ist .

Das hat komischerweise auch schon 1-2 mal geklappt , dann wieder nicht . Ohne Änderung .

Ich weis nur nicht wie ich das lange, evtl liegt es auch daran, dass die Temperatur schon unter 22,5C ist wenn der trigger auslöst . Und dann nix passiert , weil wir den Abfall der Temperatur gewartet wird .

Laut Traces wird bei der 2. Auswahl der erste Zweig genommen. Das ist soweit richtig.

In diesem Zweig verwundert mich die Einrückung ein bisschen. Sequenz ist weiter eingerückt als der Rest.

Habe es nicht als yaml geschrieben , hab’s über die Funktion der Automatisierung gemacht . Bin sehr frisch dabei, lese viel und gucke div. Videos. Bin aber gerade ratlos …..

Komisch , dass es so 2 mal funktioniert hat , dann wieder nicht . Aktion ausgeführt, Heizung läuft weiter. Bin da echt ratlos ….

So viele Versuche ohne Erfolg , und nicht mal ne idee

Wenn du sowieso mit “Auswahl” arbeitest, dann würde ich auf die Trigger-IDs verzichten.

Außerdem ist die Zeit als Bedingung auch nicht ganz richtig. Wenn die Temperatur nach 23 Uhr auf 23,5 Grad wechselt, wird die Automation nicht ausgeführt und die Heizung bleibt die ganze Nacht an.

Meine Idee für das Problem:

  1. Vier Trigger:
  • Temperatur unter 22,5
  • Temperatur über 23,5
  • 4 Uhr 45
  • 23 Uhr 00
  1. Keine Bedingung
  2. Auswählen mit 3 Bedingungen
  • Temperatur unter 22,5
  • Nach 4 Uhr 45
  • Vor 23 Uhr 00
  • →Heizung einschalten
  1. Ansonsten Heizung ausschalten
1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

Meinst du so ?


alias: Test12
description: ""
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.meter_6c82_temperatur
    below: 22.5
    id: Unter 22,5
  - type: temperature
    device_id: b119b45f6abe8b3d54a335bd319e4e08
    entity_id: 11ce25568a2b2649b822c0b87873497c
    domain: sensor
    trigger: device
    below: 22.5
    id: Wenn sich die Temp.ändert
  - trigger: time
    at: "04:50:00"
    id: Zeit an
  - trigger: time
    at: "23:00:00"
    id: Zeit aus
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: time
            after: "04:50:00"
          - condition: time
            before: "23:00:00"
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.meter_6c82_temperatur
            below: 22.5
        sequence:
          - device_id: f413c41b110851e33fdf703cd615877b
            domain: climate
            entity_id: 9eeab31d44e9927d7de8387354ee2b65
            type: set_hvac_mode
            hvac_mode: heat
      - conditions:
          - condition: time
            after: "23:00:00"
          - condition: or
            conditions:
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.meter_6c82_temperatur
                above: 23.5
        sequence:
          - device_id: f413c41b110851e33fdf703cd615877b
            domain: climate
            entity_id: 9eeab31d44e9927d7de8387354ee2b65
            type: set_hvac_mode
            hvac_mode: "off"
mode: single

Ja.

So würde ich es machen.

Ich nehme sehr oft mehrere Trigger ohne Bedingungen und dazu “Auswählen”.

Ist besonders bei komplexen Themen am einfachsten.

1 „Gefällt mir“

Ich denke der ursprüngliche Fehler lag am Trigger

Der war ausschalggebend, hat aber keine TriggerID. Bei den Aktionen fragst du aber definitiv nach TriggerID

Moin Moin,

Die Automatisierung ist eben alleine gestartet, leider ohne Aktion. Die Splitklima welche über den ESP eingebunden ist, startet nicht. Es steht auch nichts in der log. Vom ESP.
Hier nochmal die Daten



id: '1759657439337'
alias: Flur_neu
description: ''
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.temperatur_flur_temperature
    id: unter 22,5
    below: 22.5
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.temperatur_flur_temperature
    above: 23.5
    id: über 23,5
  - trigger: time
    at: '04:50:00'
    id: Zeit ein
  - trigger: time
    at: '23:00:00'
    id: Zeit aus
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.temperatur_flur_temperature
            below: 22.5
          - condition: time
            after: '04:45:00'
          - condition: time
            before: '23:00:00'
        sequence:
          - device_id: fe994f2987380e97292227dbf1aa1d69
            domain: climate
            entity_id: 7ac8e172c1535b8fc801aeaeb062d8b7
            type: set_hvac_mode
            hvac_mode: heat
      - conditions:
          - condition: or
            conditions:
              - condition: numeric_state
                entity_id: sensor.temperatur_flur_temperature
                above: 23.5
              - condition: time
                after: '23:00:00'
        sequence:
          - device_id: fe994f2987380e97292227dbf1aa1d69
            domain: climate
            entity_id: 7ac8e172c1535b8fc801aeaeb062d8b7
            type: set_hvac_mode
            hvac_mode: 'off'
mode: single

Im Flur ist es identisch angelegt, die Splitklima startet , der Unterschied ist, dass diese noch über Tuya integriert ist.

Schau dir mal in der Trace Timeline die weiteren Punkte in der “gelben” Reihe an. Gibt es da irgendwelche Fehler?

Die Aktion ist wohl ausgeführt worden. Nur der Befehl ist am Gerät nicht angekommen.
Ist also kein Automation Problem. Sondern ein Problem mit deinem Gerät, Empfang etc.

Gruß Osorkon

Der Empfang ist i.O die Anlage läuft super über HA seit 3-4 Monaten . ESP ist immer erreichbar , Verbindung ist stabil

So?


Option 0

Ausgeführt: 5. Oktober 2025 um 14:25:41
Ergebnis:
result: true
conditions/0

[Wenn die Uhrzeit nach 4:45 ist]
Ausgeführt: 5. Oktober 2025 um 14:25:41
Ergebnis:
after:
  __type: <class 'datetime.time'>
  isoformat: '04:45:00'
now_time:
  __type: <class 'datetime.time'>
  isoformat: '14:25:41.501991'
before:
  __type: <class 'datetime.time'>
  isoformat: '23:59:59.999999'
result: true
conditions/1

[Wenn die Uhrzeit vor 23:00 ist]
Ausgeführt: 5. Oktober 2025 um 14:25:41
Ergebnis:
after:
  __type: <class 'datetime.time'>
  isoformat: '00:00:00'
now_time:
  __type: <class 'datetime.time'>
  isoformat: '14:25:41.502249'
before:
  __type: <class 'datetime.time'>
  isoformat: '23:00:00'
result: true
conditions/2

[Wenn Temperatur im Wohnzimmer Temperatur unter 22.5 ist]
Ausgeführt: 5. Oktober 2025 um 14:25:41
Ergebnis:
result: true
conditions/2/entity_id/0

[Wenn Temperatur im Wohnzimmer Temperatur unter 22.5 ist]
Ausgeführt: 5. Oktober 2025 um 14:25:41
Ergebnis:
result: true
state: 22.4
entity: sensor.meter_6c82_temperatur

Nein, ich meinte eher die 2

Trotzdem geht die Aktion ins Leere.
Ausgeführt wird sie ja.

Du kannst mal versuchen die Aktion mehrmals auszuführen mit ein paar Sekunden Verzögerung dazwischen.

Reagiert das Gerät den zuverlässig wenn du es manuell ein und ausschalten tust?

Gruß Osorkon

Da steht nur Option 1 ausgeführt

Ja die Anlage läuft gut, wenn ich die Automatisierung so ausführe , geht die Heizung an. Ich habe aber auch immer wieder etwas in der Datei geändert, evtl. ist da was nicht übertragen worden. Ich habe die Automatisierung eben neu angelegt , und so ausgeführt. Die Anlage läuft . Die Temperatur war eben zwar unter 22,5, wurde aber nicht automatisch gestartet, ich weis aber nicht wann die Trigger abgefragt werden, die Automatisierung war seit 1 min. Angelegt. Ich gucke mal ob sie jetzt abschaltet , bzw wieder einschaltet .

Dann sehe ich das wie @Osorkon

Beantworte mal alle Fragen

bzw. auch mal das testen

Ne, klappt leider nicht . Wenn ich die Automatisierung auslöse gehts, automatisch kommt nix am ESP an. Die Automatisierung läuft durch.


Ein unterschied ist nur hier erkennbar. Einmal Flur und einmal Wohnzimmer


:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)