Ich habe eben div. Automatisierung ausprobiert, leider funktioniert keine , bzw. nur sporadisch.
Ich möchte meine Split Klima (Kältebringer ) welche über einen esp32 integriert ist, über einen externen Temperatursensor ein- ausschalten .
Die Automatisierungen laufen so wie ich erkennen kann auch ab, es reagiert nur die Klima nicht. Die Automatisierung läuft durch , die Aktion wird scheinbar auch ausgeführt , leider ohne Ergebnis.
Anbei eine meiner Automatisierungen , ich sitze hier seit lock 10 std. Ohne Erfolg .
Aktion ausführen hat in jeder Konfiguration bis jetzt geklappt , sicher 5-10 verschiedene angelegt . Nur automatisch nicht , obwohl es angezeigt wird , dass es ausgeführt wird. Heizung geht nicht an , oder nicht aus .
Der Plan war ,
Heizung geht bei unter 22,5 C an , wenn die Zeit nach 4:45 und vor 23:00 ist .
Heizung geht aus wenn die Temperatur über 23,5c ist .
Das hat komischerweise auch schon 1-2 mal geklappt , dann wieder nicht . Ohne Änderung .
Ich weis nur nicht wie ich das lange, evtl liegt es auch daran, dass die Temperatur schon unter 22,5C ist wenn der trigger auslöst . Und dann nix passiert , weil wir den Abfall der Temperatur gewartet wird .
Habe es nicht als yaml geschrieben , hab’s über die Funktion der Automatisierung gemacht . Bin sehr frisch dabei, lese viel und gucke div. Videos. Bin aber gerade ratlos …..
Komisch , dass es so 2 mal funktioniert hat , dann wieder nicht . Aktion ausgeführt, Heizung läuft weiter. Bin da echt ratlos ….
So viele Versuche ohne Erfolg , und nicht mal ne idee
Wenn du sowieso mit “Auswahl” arbeitest, dann würde ich auf die Trigger-IDs verzichten.
Außerdem ist die Zeit als Bedingung auch nicht ganz richtig. Wenn die Temperatur nach 23 Uhr auf 23,5 Grad wechselt, wird die Automation nicht ausgeführt und die Heizung bleibt die ganze Nacht an.
Die Automatisierung ist eben alleine gestartet, leider ohne Aktion. Die Splitklima welche über den ESP eingebunden ist, startet nicht. Es steht auch nichts in der log. Vom ESP.
Hier nochmal die Daten
Die Aktion ist wohl ausgeführt worden. Nur der Befehl ist am Gerät nicht angekommen.
Ist also kein Automation Problem. Sondern ein Problem mit deinem Gerät, Empfang etc.
Ja die Anlage läuft gut, wenn ich die Automatisierung so ausführe , geht die Heizung an. Ich habe aber auch immer wieder etwas in der Datei geändert, evtl. ist da was nicht übertragen worden. Ich habe die Automatisierung eben neu angelegt , und so ausgeführt. Die Anlage läuft . Die Temperatur war eben zwar unter 22,5, wurde aber nicht automatisch gestartet, ich weis aber nicht wann die Trigger abgefragt werden, die Automatisierung war seit 1 min. Angelegt. Ich gucke mal ob sie jetzt abschaltet , bzw wieder einschaltet .