[Kaufempfehlung] Zigbee Steckdosen (Zwischenstecker)

Bei mir zB steuert eine Steckdose über den Stromverbrauch die Heizung im Raum.
Wenn Strom gezogen wird oberhalb einer Schwelle, arbeite ich offenbar, daher wird dann die Heizung hochgeregelt.
Wenn ich nicht mehr arbeite und der Verbrauch daher für eine gewisse Zeit unter eine Schwelle fällt, regelt die Heizung herunter.

1 „Gefällt mir“

Vorhin habe ich in einem anderen Beitrag noch geschrieben das hier bei mir in rund 5 Jahren mit HA noch nie ein Zigbee Plug einen Defekt hatte und jetzt - kurze Zeit später - ist das tatsächlich der Fall. :rofl: Einer von den beiden o.g. Neo Tuya OEM Zigbee Plugs

NEO Coolcam Tuya Smart Zigbee Power Plug 16A EU Outlet 3680W (_TZ3000_w0qqde0g)

hat gerade den Betrieb kompl. eingestellt. D.h. der ist schlicht und einfach tot und reagiert auf gar nichts mehr. Auch ein Reset ist natürlich nicht möglich. —> Ab in den Elektroschrott.

OK mit nur rund drei Monaten Betrieb war das ein extrem kurzes “Vergnügen”. :roll_eyes:

Notiz an mich: Neo Zigbee Plugs werden in Zukunft nicht mehr gekauft. :laughing: Aber zu der Erkenntnis war ich aufgrund der Messprobleme mit dem Teil ja eh schon gekommen. :slightly_smiling_face:

VG Jim

Habe einige Aubess-Wi-Fi 20A Plugs im Einsatz.
Ich mag sie, da sie den Stromverbrauch messen und besonders, weil sie ein Gerät im Standby selbständig abschalten können.
Konnte leider noch keinen ZigBee-plug finden, der das kann.
Hatte einen toten Plug nach einem Jahr und heute einen, der das Netz verlassen wollte.
Bin aber sonst ganz zufrieden mit der Marke

Wifi Plugs sind in diesem Beitrag zwar OT und somit jetzt auch mein Posting, :laughing: aber bei irgendwelchen Produktbeschreibungen zu den Aubess Wifi 20A Plugs - bei denen es sich ja wohl auch um Tuya OEM Teile handeln dürfte - finde ich dazu keinerlei Infos. Auch müssten die Aubess Wifi Plugs dann ja auch Stromstärken von z.B. nur 0,5 oder 1 Watt genau messen können. Ansonsten wüsste ich nicht wie der Plug erkennen sollte ob sich ein Gerät im Standby-Mode befindet oder nicht. Oder wie genau funktioniert das mit den Teilen?

BTW: Das abschalten eines Gerätes, wenn sich dieses im Standby-Mode befindet, kann man natürlich auch bei Zigbee Plugs mit einer HA Automatisierung umsetzen. Nach dem Motto: Wenn Power-Wert für den Zeitraum X unter dem Wert Y ist dann schalte die Stromversorgung für das Gerät aus. Nur halt mit der Einschränkung das manche Plugs Probleme haben Power-Werte unter ~ 5 Watt korrekt zu messen.

VG Jim

Gibt es einen Trick, um bei AliExpress Tuya ZigBee 16A EU Plugs für <7€ zu finden? Den günstigsten, den ich finde, kostet 7€ und die anderen zwischen 8 und 10 €.

Paar in Beobachtung setzen und dann über die App alle paar Tage die Bündelpakete klicken.

Wird mir gerade für 3,99€ angezeigt.

1 „Gefällt mir“

Jetzt sogar 3,40€ wenn man drei Teile bündelt.

Also bei den LELLKI Mehrfachsteckdosen kann man alles nur ein/aus schalten oder? Keine Verbrauchsmessung oder individuelle Schaltung der Einzelstecker?

Ich habe noch die „Offgridtec Smarte 4-fach Steckdosenleiste …“ gefunden mit 2x USB-A wirkt aber (laut Anleitung) auch wie vom gleichen Hersteller.

Ich zwei von den Dingern (von unterschiedlichen Herstellern) hier eingebunden, laufen eigentlich problemlos. Du kannst die Steckdosen einzeln schalten und dann nochmal die USB Port zusammen schalten. Energiemessung gibt es nicht, ich wüsste auch keine Mehrfachsteckdose mit Zigbee die das anbietet.

Ich nutze die Steckdosen von Nous, relativ kostengünstig erworben über Amazon. Sie sind klein, verglichen mit denen von HM oder Philips Hue. Qualität ist ok, wenn auch manchmal schwierig einen größeren Stecker einzustecken, geht aber. Bis jetzt konnte ich keinen Ausfall oder zufälliges Schalten beobachten. Kritische Infrastruktur, wie einen Kühlschrank, würde ich aber nicht dranhängen. Macht meiner Meinung auch keinen Sinn.

Bist du grundsätzlich zufrieden mit der Qualität und der Messdaten?

Ich habe hier auch Nous A7Z zum Test. Sie melden schnell die Daten, was mir sehr gefällt. Ich habe aber viel negatives über Tuya Geräte gelesen.

Parallel habe ich noch von Ledvance die Zigbee Indoor Plugs. Die machen einen höherwertigeren Eindruck, und wurden bei vielen Test positiv hervorgehoben. Sie scheinen aber nur alle 15 Minuten die Verbrauchswerte zu melden. Ich habe sie in Z2M eingbunden und schon versucht anhand der Cluster was zu optimieren. aber ohne Erfolg. Laut Hersteller Support sollte sie besser in ZHA funktionieren. Kann ich aber nicht bestätigen. Ich habe nur mehr Entitäten.

Die Ledvance kosten nur minimal mehr als Nous. Bin da noch etwas unentschlossen.

Hast du diese auch probiert?

Hat hier jemand Erfahrung?