Hallo Community,
ich habe erst vor Kurzem angefangen mich mit dem Thema smartHome zu beschäftigen, und habe gefallen an HomeAssistant gefunden. Es gibt viele Steckdosen, man zur Messung des Stromverbrauchs kaufen kann. Ich würde gern Unterputzsteckdosen einbauen, am besten welche ohne der Möglichkeit diese abzuschalten, die sollen nur den Strom messen. Meine Internetrecherche war bisher erfolglos, ich bin aber sicher hier einige Hinweise zu bekommen. Ach ja ich würde Zigbee bevorzugen
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Tomek
Wenn Deine UP-Dosen es von der tiefe zulassen (Wenn nicht, dann aufstemmen ) kannst Du sogenannte UP-Switches hinter der Steckdose verbauen. Ob sich diese dann auch gegen manuell schalten per funk sperren lässt, hängt vom Gerät ab. Kenne diese Möglichkeit nur von meinen Z-Wave UP-Modulen und Plugs.
Es gibt auch komplette Steckdosen, welche schon das Funkmodul beinhalten.
Ein Bsp. wäre z.B. die Fibaro Wally Serie, hier handelst es sich aber um Z-Wave.
Aquara hat z.B. [Wall Outlet](den Wall Outlet H2 EU - Aqara) im Sortiment, wäre Zigbee. Ist kiene Empfehlung, sondern nur einen Feststellung.
Achte bitte darauf, welche Leistung diese schalten können, die wenigstens sind bis 16A belastbar.
Gruß
Osorkon
Aus-/Abschalten lassen sich diese fast immer, aber man muss die entsprechende Entität dafür ja nicht benutzen, oder kann sie deaktivieren.
Es gibt quasi nur ein, zwei Hand voll solcher Unterputz-Steckdosen und auch davon sind viele (identische) OEM-Modelle von Tuya.
Hier https://zigbee.blakadder.com/ findest Du fast alle Modelle die es aktuell gibt und falls Du Z2M nutzen solltest kannst Du bzgl. der Kompatibilität auch noch mal dort Zigbee2MQTT suchen.
VG Jim
Wenn es hauptsächlich um das Messen geht, schau Dir mal die ShellyPMmini an. Die passen fast hinter jeder Steckdose, sind als WLAN und Z-Wave Version verfügbar und können bis 16A ab.
Ok, danke schön, das hilft auf jeden Fall weiter. Die Shelly Switches werde ich testen. Hoffentlich passen die da noch rein.