Hyundai / Kia Connect
bringt seit heute einen Initialisierungsfehler. ic h habe ein altes ‘Testsystem aus dem Januar’ hochgefahren - same issue. Sollte also nicht an einem kürzlichen Update liegen. Kann das jmd. bestätigen bzw. hat jmd. eine Idee?
Kann ich bestätigen, seit heute früh geht die Integration nicht mehr.
Fehlermeldung:
Einrichtungsfehler, wird erneut versucht: Config Not Ready: 'redirectUrl'
Ich werde später mal einen Neustart machen um zu testen, ob es dann wieder geht.
Nachtrag:
Hat nicht geholfen, der Fehler liegt wohl bei der Integration selber:
Dieser Fehler stammt von einer benutzerdefinierten Integration
Logger: custom_components.kia_uvo.coordinator
Quelle: helpers/update_coordinator.py:382
Integration: Hyundai / Kia Connect (Dokumentation, Probleme)
Erstmals aufgetreten: 17:01:00 (10 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 17:09:26
Unexpected error fetching kia_uvo data
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hyundai_kia_connect_api/KiaUvoApiEU.py", line 183, in login
authorization_code = self._get_authorization_code_with_redirect_url(
username, password, cookies
)
File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hyundai_kia_connect_api/KiaUvoApiEU.py", line 1102, in _get_authorization_code_with_redirect_url
parsed_url = urlparse(response["redirectUrl"])
~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^
KeyError: 'redirectUrl'
During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/update_coordinator.py", line 382, in _async_refresh
self.data = await self._async_update_data()
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/config/custom_components/kia_uvo/coordinator.py", line 109, in _async_update_data
await self.async_check_and_refresh_token()
File "/config/custom_components/kia_uvo/coordinator.py", line 171, in async_check_and_refresh_token
await self.hass.async_add_executor_job(
self.vehicle_manager.check_and_refresh_token
)
File "/usr/local/lib/python3.13/concurrent/futures/thread.py", line 59, in run
result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hyundai_kia_connect_api/VehicleManager.py", line 147, in check_and_refresh_token
self.initialize()
~~~~~~~~~~~~~~~^^
File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hyundai_kia_connect_api/VehicleManager.py", line 82, in initialize
self.token: Token = self.api.login(self.username, self.password)
~~~~~~~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hyundai_kia_connect_api/KiaUvoApiEU.py", line 188, in login
authorization_code = self._get_authorization_code_with_form(
username, password, cookies
)
File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/hyundai_kia_connect_api/KiaUvoApiEU.py", line 1200, in _get_authorization_code_with_form
parsed_url = urlparse(response["redirectUrl"])
~~~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^
KeyError: 'redirectUrl'
Die alte App verweist darauf das sie bald abgeschaltet wird und die Neue heruntergeladen werden soll. Die HA Integration hängt bei mir auch. Vermutlich haben sie in diesem Rahmen Änderungen an der API vorgenommen, so das jetzt die RedirectUrl nicht mehr passt. Bin gespannt, ob der Entwickler das noch fixt, obwohl er selbst wohl kein Kia mehr fährt.
Gibt es noch Leute bei denen KIA UVO / Hyundai Bluelink nach App Migration noch oder besser wieder funktioniert? Aktuell sieht es nach einem change in der API / Anmelde server Struktur aus, und bedürfte dann wahrscheinlich eines Integrationsupdates …
Da der Entwickler keinen KIA mehr fährt … Who knows wann da was kommt.
LG Thomas
Ja, noch gibt es diese Leute, bei mir funktioniert die Integration immer noch. Allerdings fahre ich auch einen Hyundai und scheinbar hat sich das API zunächst für Kia geändert.
Ich bin gespannt wann Hyundai nachzieht und es dann auch bei mir nicht mehr funktioniert.
Dieses Update habe ich eingespielt und seitdem funktioniert es für mich dann auch nicht mehr. Das kam nicht unerwartet.
EDIT: Wenn ich die Diskussion auf github richtig verstanden habe, dann hat sich das Verfahren zur Anmeldung bei Kia/ Hyundai geändert. Bestehende Sessions hatten wohl noch eine Zeitlang funktioniert wie bei mir. Jetzt aber ist sie abgelaufen und eine neue Anmeldung scheitert.
Das ist also unabhängig von HA oder den letzten Updates der Integration und kann erfordert eine Anpassung der Integration. Warten wir also ab, was die Entwickler herausfinden.
Ich hoffe ja nur, dass man nicht den Weg von BMW gehen möchte und solche Integrationen komplett unterbinden will (s. dieser Thread).