Hallo ich wollte HA auf HP 400 G4 mit Intel Optan 256GB
Nach 1:30
a start job is running for Intel_HBRPEKNX…………. hassos-dta
a start job is running for HassOS data resizing…
Fail to start containerd container runtime
Danke
Hallo ich wollte HA auf HP 400 G4 mit Intel Optan 256GB
Nach 1:30
a start job is running for Intel_HBRPEKNX…………. hassos-dta
a start job is running for HassOS data resizing…
Fail to start containerd container runtime
Danke
Das einzige was ich in dem Fall machen würde: alles von vorn. Also
Das würde der 2. Methode von hier entsprechen: Generic x86-64 - Home Assistant
Oder Methode 1 wählen. Denn möglicherweise hat es in den Schritten zuvor einen Fehler gegeben.
Wow! Als wäre man selbst dabei gewesen. ![]()
Die Wahrscheinlichkeit lösungsorientierte Hilfe zu erhalten korreliert i.d.R. mit der Menge der zur Verfügung gestellten Informationen. ![]()
Ich finde mein Post war doch ziemlich lösungsorientiert ![]()
![]()
Ich hab das schon zig mal Installieren…. ![]()
Wenn ich nicht mehr an Fehler habe kann ich auch nicht viel mehr zu Verfügung stellen Logisch oder?!….. ![]()
![]()
Ab Hauptsache immer Besserwisserisch Toxisch sein!!! Hät ja auch sein können das irgendein diese Problem schon hatte oder so aber Hey Hauptsache die Leude Blöd anmachen mit solche Comment….. ![]()
Moin,
das glauben wir Dir ja auch, aber Du sagst nicht nach welchem Tutorial, Du das gemacht hast, obwohl danach gefragt wurde, dann ist es auch schön, es mit Deinen eigenen Worten zu beschreiben, was Du wie gemacht hast, denn oft erkennt man seinen Fehler, wenn man versucht, es einem anderen zu erklären, geht mir oft so ![]()
Da es ja auch hier X-Personen ohne Probleme hinbekommen haben, ist das dann auch ein Indiz, das bei Dir etwas anders ist, das können wir aber nicht wissen, weil wir nicht vor der Kiste sitzen, zudem ist die Aussage ich habe ein HP400 G4 auch nicht so prickelnd, also muss ich jetzt ins Internet gehen und mir die Spezifikationen heraussuchen ![]()
Auch wenn ich verstehe, dass Du Frust schiebst und neu hier im Forum bist, dazu noch Willkommen hier im Forum, ist diese Reaktion dann doch etwas provokant
Da hättest Du Dir lieber vorher einmal diese zwei Seiten durchlesen sollen
https://community.simon42.com/faq
Dann kommt man automatisch darauf, einmal die Suche zu nutzen
https://community.simon42.com/search?q=HP%20prodesk%20order%3Alatest
Ob jetzt etwas zu Deinem Problem passendes dabei ist, habe ich nicht weiter recherchiert.
VG
Bernd
Was ist denn daran besserwisserisch? Oder toxisch? ![]()
Ok, u.U. ist “ein kleines bißchen” Sarkasmus in meinem Posting. ![]()
Nichtsdestotrotz:
Von mir gab es die Kurzfassung.
@dp20eic hat es Dir ausführlich(er) beschrieben.
Vielleicht mal ein Beispiel, damit Du die Reaktionen verstehst:
Ich hab schon 3x die Zündkerzen an meinem Auto gewechselt, es springt aber immer noch nicht an.
[Hier ein Bild vom Cockpit. Schlüssel steckt und ist in Stellung “ein”]
Danke.
Da weiß man gar nicht, wo man mit dem Erklären anfangen soll. Vermutlich folgen jetzt haufenweise Fragen. Es gibt Erklärungen, Verweise auf Seiten, wo Probleme mit Zündkerzen und die Lösung eben dieser erläutert werden, weitere Fragen. Alles dreht sich mehrere Male im Kreis. Und ganz am Ende, nach Dutzenden Postings und nach einem ausufernden Frage- und Antwortspiel, stellt sich durch Ausschlussprinzip heraus, dass der Tank leer ist. ![]()
Is toll das X Person Funktioniert und ich mal wieder die Glückspilz
bin wo es nicht geht und man Suchen kann bis man Schwarz wird…. Obwohl es auf jeden PC gehen sollte…..
Das is der https://media.flixcar.com/f360cdn/HP-3786603491-4aa7-2961dee.pdf
Ich hab das Offiziell nach dem HA Tut gemacht 1 wie auch 2
Wie lang braucht HA bis es gestartet ist da ist?
Na siehste, geht doch. ![]()
Allererste Aktion: Suchmaschine des Vertrauens angeworfen und nach “a start job is running for HassOS data resizing” gesucht. Was kommt dabei raus:
Als nächstes ins von Dir verlinkte PDF geschaut:
Erste Frage:
Hast Du eine HDD oder eine SSD verbaut?
Leider ist nicht zu erkennen was für eine CPU Verbaut ist das kann bis zu ; Intel® Celeron® Prozessor G4900T runtergehen.
Wenn deine CPU “Virtualisieren kann, dann installiere dir Proxmox und dann per VE Helfer HA
Auf einen Versuch, mehr oder weniger kommt es ja auch nicht an ![]()
Moin,
dann geh doch einmal systematisch vor, hast Du mal eine normal Linux Distribution, z. B. Ubuntu darauf installiert und kannst Du davon dann booten und läuft der PC dann stabil für ein paar Tage?
Hast Du schon einmal ein Linux Lifesystem gebootet und die Hardware durchgecheckt?
Wurden alle Steckverbindungen geprüft?
Das ist sicherlich Refurbished, aufmachen und schauen, ob man von den Komponenten etwas Genaueres erfährt.
Gerade CPU und natürlich Massenspeicher beeinflussen die Zeit, wie lange etwas braucht, wie viel Memory hat der PC?
Hat der PC während der Installation auch Internetzugang?
VG
Bernd
Ich weiß natürlich nicht welche BIOS-Version auf der Kiste installiert ist, aber secure boot und legacy support im BIOS deaktivieren, sodass der UEFI Mode genutzt wird und zusätzlich noch die Optane Settings im BIOS deaktivieren. Dann sollte/müsste das eigentlich funktionieren.
VG JIm
NVME INTEL OPTANE aber ich hab es schon mit Intenso Kingston SK HYNIX versuch bei allen das gleiche
Hast Du denn jetzt (auch) schon die BIOS-Einstellungen wie von mir beschrieben vorgenommen, oder noch nicht?
HA auf einer HP 400 G4 Kiste zu installieren ist im Normalfall kein Problem und die “Besonderheit” bei Dir mit Optane sollte durch das deaktivieren im BIOS eigentlich gelöst sein/werden.
VG Jim
JA habe ich sonst wär ich nicht soweit gekommen….
Wenn ich mit Ubuntu das Image auf die NVME schreib sind es 8 Partition
Wenn ich nach dem Start versuch von HA wieder in Ubuntu gehe is P8 weg hassos-data?
SO….
Ich hab die NVME in ander HP 400 G7 PD i5 10500
Alle wieder nach Tut und OH Wunder komisch auf dem PC geht es….. ![]()
aber wenn ich den PC neu Start was ja mal vor kommt komm auch hier danach
a start job is running for NVME/SSD…………. hassos-data
a start job is running for HassOS data resizing…
Fail to start containerd container runtime🤦🏻
Sofern sich das auf mein Posting und meine Frage bzgl. BIOS beziehen sollte: OK dann bin ich hier raus. ![]()
Ich habe schon öfter HA auf irgendwelchen Tiny Kisten installiert, oder dabei unterstützt. U.a. auch auf irgendwelchen HP ProDesk x00 Gx Kisten. Dabei bin ich allerdings nicht auf irgendwelche Probleme gestoßen, es sei denn die BIOS-Einstellungen passten nicht.
VG Jim
Moin,
Deine Beschreibungen, sind verwirrend, was machst Du da?
Also das ist der Ablauf
partitionmanager das HAOS Image auf die Interne SSD schiebenIm Normalfall sollte die Kiste dann booten, was sie ja bei Dir dann eben nicht tut.
Dann steckst Du den USB-Stick wieder an den HP 400 G4 und startest das Ubuntu wieder und wenn Du dann mit dem partitionmanager schaust, fehlt Dir auf der SSD eine Partition?
Das kann aber sein, weil beim Booten in Home Assistant versucht wird diese zu beschreiben, was dann zu einem Datenverlust führen kann, wenn der Rechner durch ein Reset hart abgebrochen wird, nur eine Vermutung, ich hatte noch kein so gelagerten Fall, in meinen Händen.
Auch hier kann ich Deinen Gedanken nicht folgen, also damit kannst Du booten und die Anmeldung in HA kommt und das onboarding ist möglich?
Dann hast Du ein paar Integrationen installiert und konfiguriert und dann machst Du ein Reboot?
Und dann kommt der gleiche Fehler?
Ich würde ja mal versuchen die SSD aus dem HP 400 G4 an einem Office PC also einem nicht HP 400 irgendwas zu stecken, dann einmal sauber formatieren, dann dort Home Assistant installieren und dann in eine der HP 400 stecken, oder besser noch einmal am Office PC HA booten.
Glaskugel schauen, kann es sein, dass die aktuelle Version von HAOS 16.1 ein Problem mit einer Hardware auf den HP 400 Kisten hat, vielleicht fehlt da ein Treiber, um die NVME/Sata Schnittstelle sauber anzusteuern.
Ich würde mir da einfach mal eine ältere Version des Installationsimage suchen und versuchen.
VG
Bernd
Wenn ich die Intenso intern verbau No media present. blablabla
nehem ich den Agon M.2 geht es…..
Bei alle egal wie oft ich es drauf mache dev/disk/by-label/hassos-data …….
Ich hat mal bei ander HP Rechner glück das gestarte is aber beim Neu Start… das gleich Drama…..
Moin,
sorry, bei dieser Art von Mitteilungen, Problembeschreibungen, bin ich jetzt ganz raus.
Ich gebe mir auch Mühe, meine Fragen so zu schreiben, dass man diesen folgen kann.
Damit, einen schönen Restsamstag
Bernd