Hilfe PC x86 Installation Fujitsu q920

Hallo ich bin noch ein Frischling was Homeassistent betrifft habe schon eine funktionierende ha OS auf dem Pi an der ich mich Versuche .Nun dachte ich mir ein Mini pc Fujitsu q920 als haos zu nutzen habe gemerkt das das so wie in viel Videos beschrieben nicht problemlos funktioniert
Ganz kurz
SSD ausgebaut und über Windows geflasht
Eingebaut
BIOS Einstellungen vorgenommen in der Hoffnung das sie alle Richtig sind
System bootet so wie man das kennt und die Freude war groß bis ich die local IP eingeben habe da kam die Fehlermeldung wie das Bild zeigt


So nun die große Frage wie bekomme ich haos zum laufen .Welcher mögliche Terminalbefehl ist nötig oder habe ich grundsätzlich was falsch gemacht
Ich Danke euch schonmal vorab und hoffen wir können zusammen das Problem lösen

Home Assistent läuft doch, hat aber kein GUI. Du musst das im Browser deine Wahl auf dem (Windows-)PC unter der Adresse aufrufen.
Wenn du allerdings auch noch HA auf dem Pi im selben Netz laufen hast, würde ich das direkt über die IP-Adresse der jeweiligen Hardware IP:XXX.XXX.XXX.XXX:8123 aufrufen.

1 „Gefällt mir“

HA läuft und stellt in dem Fall nur den Server. Für die Anzeige des Dashboard benötigst du ein Handy, Tablet, PC, Mac etc. Dort dann die Adresse eingeben, wie @silberfuxx schon geschrieben hat (war schneller).

Hey ihr seit gut :+1: An das zweite System habe ich überhaupt nicht gedacht das das quer schießen kann .Ich werde das gleich heute Abend probieren wenn ich von Arbeit zurück bin .Ihr werdet es dann erfahren Danke

Update:
So liebe Leute habe es gestern versucht Kontakt zum Homeassistent zu bekommen Kurz ist die Startseite auf geblitzt und es stand korrupte Installation da dachte ich mir OK starte das gute Stück neu und schaust ob es dabei bleibt.Hmmm das Ende vom Lied war kein Kontakt mehr Seite nicht erreichbar der Observer war erreichbar und alles OK ich hatte auch das andere system vorher aus dem Netzwerk genommen so das die nicht quer schießen hatte können.Ich habe auch in der Fritzbox geschaut ob die ha x86 IP technisch auftaucht alles ok. Meine Idee Installation noch einmal neu aufsetzen Bootlader in Linux neu schreiben mit diesem Befehl
efibootmgr --create --disk /dev/sda–part 1 --label “HAOS” --loader ‘\EFI\BOOT\bootx64.efi’
Neu starten und sehen was passiert
So nun bin ich gespannt was ihr mir für Tip gebt
Bis später

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost

So ihr lieben Leute kurzer Lagebereich

System neu geflasht
Alle unnötigen Bootlader Einträge gelöscht
Efi boot Eintrag geschrieben
SSD eingelegt gebootet
IP mit Port eingeben fertig

Ich Danke euch nochmals bis die Tage :+1::clap::smile:

Schön, dass es nun funktioniert. :+1: