seit Kurzem habe ich immer mal wieder Abstürze des Systems.
Core 2025.4.4
Supervisor 2025.05.1
Operating System15.1
Frontend 20250411.0
Im Supervisor-Log steht dann zum Beispiekl sowas wie “System crashed- Restart”.
Oder auch, dass nicht sichergestellt werden kann, dass die SQL-Datenbank korrekt herunter gefahren werden kann.
Heute zum Beispiel dies:
2025-05-19 08:52:44.821 INFO (SyncWorker_7) [supervisor.docker.manager] Runing command 'python3 -m homeassistant -c /config --script check_config' on ghcr.io/home-assistant/generic-x86-64-homeassistant
2025-05-19 08:54:21.238 ERROR (SyncWorker_7) [supervisor.docker.manager] Can't execute command: 404 Client Error for http+docker://localhost/v1.48/images/ghcr.io/home-assistant/generic-x86-64-homeassistant:latest/json: Not Found ("No such image: ghcr.io/home-assistant/generic-x86-64-homeassistant:latest")
2025-05-19 09:00:45.549 INFO (MainThread) [supervisor.api.middleware.security] /core/start access from a0d7b954_ssh
2025-05-19 09:00:45.579 INFO (SyncWorker_7) [supervisor.docker.manager] Starting homeassistant
2025-05-19 09:00:45.731 INFO (MainThread) [supervisor.homeassistant.core] Wait until Home Assistant is ready
2025-05-19 09:00:55.750 ERROR (MainThread) [supervisor.homeassistant.core] Home Assistant has crashed!
2025-05-19 09:01:03.982 INFO (MainThread) [supervisor.api.middleware.security] /core/restart access from a0d7b954_ssh
2025-05-19 09:01:03.989 INFO (SyncWorker_7) [supervisor.docker.manager] Restarting homeassistant
2025-05-19 09:01:04.134 INFO (MainThread) [supervisor.homeassistant.core] Wait until Home Assistant is ready
2025-05-19 09:01:14.157 ERROR (MainThread) [supervisor.homeassistant.core] Home Assistant has crashed!
Hab es dann mittels SSH wieder zum Starten bekommen…
Da stellen sich für mich die Fragen:
ist das System (HP thinClient T630) oder ein Teil (RAM, SSD) defekt?
liegt es an fehlerhaften Addons?
liegt es an einer fehlerhaften HA-Installation?
oder an etwas ganz anderem?
Wo beginne ich nun mit der Suche? Wer kann mir da Tipps geben, um der Sache auf den Grund zu gehen?
Ich habe mal gesucht und es gab da jemand vor ~ 1 Jahr, mit einem gleichen Fehler, der hat dann neu installiert und das letzte Vollbackup wieder eingespielt.
Würde ich auch, laut meinem Bauchgefühl sagen, dass das der einfachste Weg ist.
Bei Dir ist ja ein Docker kaputt, da ist einmal etwas passiert, das Du jetzt nicht so ohne weiteres reparieren kannst.
Welche Ressourcen stehen denn HA auf dem PC zur Verfügung?
Das ist ein HP Thinclient T630. Da läuft HA-OS ganz allein.
Ohne Proxmos oder sowas…
Wieso ist da ein Docker kaputt? Und kann man den nicht reparieren lassen (ohne Neuinstallation)?
weil HAOS auch nur ein abgespecktes Linux als Unterbau hat, in das dann Docker installiert ist, worauf wiederum alle anderen HA interner laufen.
Das sieht dann so aus,
➜ ~ docker ps
CONTAINER ID IMAGE COMMAND CREATED STATUS PORTS NAMES
b590cb2f3069 homeassistant/amd64-addon-nginx_proxy:3.11.1 "/init" 11 hours ago Up 11 hours 0.0.0.0:443->443/tcp, :::443->443/tcp addon_core_nginx_proxy
c5cd815bba88 ghcr.io/poeschl-homeassistant-addons/mpd-amd64:1.8.0 "/init" 47 hours ago Up 47 hours 0.0.0.0:6600->6600/tcp, :::6600->6600/tcp addon_68413af6_mpd
37f99dd0bc6d bf7963f0/amd64-addon-ism7mqtt-experimental:master-2025-01-09 "/init /run.sh" 47 hours ago Up 47 hours addon_bf7963f0_ism7mqtt-experimental
73139c065697 ghcr.io/hassio-addons/vscode/amd64:5.19.3 "/init" 47 hours ago Up 47 hours (healthy) addon_a0d7b954_vscode
72ddfc503e65 ghcr.io/hassio-addons/ssh/amd64:20.0.2 "/init" 47 hours ago Up 47 hours addon_a0d7b954_ssh
13b475307596 ghcr.io/hassio-addons/zwave-js-ui/amd64:4.3.0 "/init" 47 hours ago Up 47 hours (healthy) addon_a0d7b954_zwavejs2mqtt
2b85d5530172 ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-multicast:2025.02.0 "/init" 47 hours ago Up 47 hours hassio_multicast
1b640f7a4ac6 ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-audio:2025.02.0 "/init" 47 hours ago Up 47 hours hassio_audio
0ea46afdf6ed ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-dns:2025.02.0 "/init" 47 hours ago Up 47 hours hassio_dns
278a98c900a6 ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-cli:2025.04.0 "/init" 47 hours ago Up 47 hours hassio_cli
2cdd5504765c ghcr.io/home-assistant/qemux86-64-homeassistant:2025.5.2 "/init" 2 days ago Up 13 hours homeassistant
b5f8b79e293a ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-supervisor:latest "/init" 5 days ago Up 47 hours hassio_supervisor
c5d8ae9425df ghcr.io/home-assistant/amd64-hassio-observer:2025.02.0 "/usr/bin/observer" 7 weeks ago Up 47 hours 0.0.0.0:4357->80/tcp, [::]:4357->80/tcp hassio_observer
Wie Du aus Deinem Log ersehen kannst
2025-05-19 08:54:21.238 ERROR (SyncWorker_7) [supervisor.docker.manager] Can't execute command: 404 Client Error for http+docker://localhost/v1.48/images/ghcr.io/home-assistant/generic-x86-64-homeassistant:latest/json: Not Found ("No such image: ghcr.io/home-assistant/generic-x86-64-homeassistant:latest")
ist der supervisor.docker bei irgendeiner Aktion in Mitleidenschaft gezogen worden, wie, wann, wieso, keine Ahnung.
Klar, mit tiefen Kenntnissen der Materie und Docker Knowhow geht das wohl, für mich wäre es leichter HAOS einmal neu installieren und dann das Backup zurückzuspielen.
das war nicht die Frage, sondern welche Ressourcen stehen HA(OS) darauf zur Verfügung