Hi,
ich bin gerade mal wieder was am suchen und vielleicht weis da einer einen Tip.
Da ich in der nächsten Zeit den Stromzähler getauscht bekomme, hatte ich mir überlegt diese Zähler alle in HA zu integrieren. Also Stromzähler, Wasseruhr und den Gaszähler. Ich verwende HA in der neuesten Version, sowie den SkyConnect mit ZHA. Das macht das ganze wohl ein wenig schwieriger da die meisten Zählerauslesungen mit Mqtt arbeiten. Nun wollte ich erst mal den Gaszähler in HA integrieren und hab schon nachgesehen welchen ich da hab. Der hat schon die Aussparung für den Kontakt, nur welchen soll man da nehmen? Als Anleitung hatte ich schon Versionen gesehen mit einem Fensterkontakt, aber die sind glaub ich nicht so richtig zuverlässlich. Die anderen Versionen sind mit Zusatzkasten wo man wieder einen Stromanschluss braucht, was im Keller meistens nicht so einfach ist, da man ja in der Nähe von Zählern meistens keine Steckdose braucht.
Also die Lösung die ich suche ist eine Möglichkeit den Gaszähler auszulesen über ZHA und das ganze sollte schon mit Batterie laufen.
Danke erst mal.
Das stimmt so, nicht wirklich …ich habe es seit über einem Jahr und es funktioniert super zuverlässig.
Deswegen meine (einfachste) Empfehlung, wenn es bei dir möglich ist auch „Fenster Sensor“ von Aqara zu nehmen. Gruß
Ich bin gerade dabei ein Gehäuse für den Fensterkontakt zu drucken und werd das mal testen. Vielleicht versuch ich das auch mit einem anderen Fabrikat, weil ich gerade kein Aqara da hab.
Nachtrag:
Also mein Fensterkontakt passt leider nicht in das gedruckte Gehäuse, deshalb hab ich mir erst mal einen neuen Fensterkontakt bestellt.
Was mich interessieren würde, ob Du nur den gesamten Verbrauch, also den aktuellen Zerstand oder eine Auswertung für jeden Monat hast? Bis jetzt hab ich nur etwas gefunden wo das für die gesamte Menge aufgelistet wird. Ich hatte bis jetzt eine einfache Excell - Tabelle für Strom, Wasser und Gas, wo man die Monate vergleichen kann und sehen kann wie das zu den Vorauszahlungen passt.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost
Es gibt viele Möglichkeiten die Auswertung zu machen …
Mir reicht die Darstellung in Energie Dshbord…seit neuestem ist die Auswertung, (vergleiche) viel besser geworden (stündlich, täglich, monatlich, auch die Preise)
So sieht es ungefähr bei mir aus …(teilauszug)
Übrigens …Gehäuse habe ich bei mir ……immer noch nicht provisorisch anfangs angebracht und es funktioniert immer noch
……irgendwann aber, sicherlich
OK, Danke dann muss ich mal warten wenn mein Kontakt da ist. Bei Thingiverse gibt es die Druckvorlage. Ich würde Dir das ja drucken aber das ist woh zu umständlich die hin und herschickerei.
hier mal der Link:
Hi,
mein Kontakt ist jetzt da aber ich weis nicht ob ich da nicht so richtig durchblicke oder ob mir nur wieder nicht alles schnell genug geht.
Ich hab das ganze ja unter ZHA laufen und der Kontakt wird auch erkannt, aber er zeigt mir immer nur offen. Hast Du vielleicht ein paar Schnipsel aus Deiner config damit ich mal vergleichen kann ob ich das richtig gemacht hab oder vielleicht gibt es ja irgendwo ein Video mit ZHA und nicht nur mit ioBroker.
Genau wie @djeeens geschrieben hat (diese Video hilft)
Änder den Kontakt zum wird ausgeführt
Helfer (und Rest) wird in dem Video erklärt
Meine yaml code (Achtung ist bei mir in Template ausgelagert)
# ------------------------------------------------------------------
# Gaszähler Sensor
# ------------------------------------------------------------------
- unique_id: gaszahler_m3
sensor:
- name: "Gaszähler m³"
state: "{{ states('counter.gaszahler_h') | float * 0.01 }}"
unit_of_measurement: m³
icon: mdi:meter-gas-outline
device_class: gas
state_class: total_increasing
Viel Erfolg
Danke erst mal. ich hab das nach dem Video gemacht, nur leider ist da die Erstellung der Automation schon veraltet. Alles andere hab ich dann auch so in der yaml eingetragen und muss jetzt doch erest mal warten wann der Zähler ein paar Zählungen vorgenommen hat, kann glaub ich schon etwas dauern.
Hier noch meine Automation …
alias: "+ Hochzählen: Gaszähler"
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id:
- binary_sensor.gaszahler_contact
to: "on"
condition: []
action:
- service: counter.increment
data: {}
target:
entity_id: counter.gaszahler_h
mode: single
Kommt das in die config.yaml oder direkt in der Automation? Ich weis vielleicht eine blö… Frage aber so fit bin ich noch nicht mit HA. Meine Automation sieht ein wenig anders aus
Executed: 19. Dezember 2023 um 19:01:53
Result:
params:
domain: counter
service: increment
service_data: {}
target:
entity_id:
- counter.gaszahler
running_script: false
service: counter.increment
data: {}
target:
entity_id: counter.gaszahler
deshalb bin ich ein wenig am zweifeln. Wenn ich das in der config eintrage bekomme ich Fehlermeldungen.
Danke, werd berichten wenn es läuft. Das ganze braucht glaub ich einige Zeit um richtig anzuzeigen.
Du musst den Sensor noch im Energy Dashboard aktivieren …die Balken zeigen dann den Verbrauch stündlich.
Ok, jetzt bin ich komplett am schleudern. Nachdem ich die Einstellungen vorgenommen hatte lief es anscheinend auch erst einmal, aber dann nicht mehr. Jetzt wollte ich das ganze von vorne beginnen und hab wohl irgendwo einen Fehler gemacht denn den Helfer, so wie der im Video erstellt werden soll, bekomm ich nicht mehr gelöscht, da steht immer dahinter schreibgeschützt. Muss mal sehen was ich da machen kann damit ich nicht wieder alles neu aufsetzen muss.
Du musst nicht alles neu aufsetzen (HA) der Sensor den du in yaml erstellst hast, kannst du auch nur in yaml löschen (kannst einfach alle Schritte…von hinten nach vorne- rückgängig machen (genauso löschen)
Schaue erstmal ob der Fensterkontakt überhaupt die Impulse von Zähler bekommt.
(Vielleicht sitzt der nicht richtig …abends wird meine Heizung abgesenkt und dann habe ich, wenn draußen warm genug ist kein Gas Verbrauch, also auch bisschen abwarten)
Wenn Du irgendwelche Fehlermeldung hast, zeige die auch hier (mehr Infos ist besser)
So alles wieder neu und es scheint zu funktionieren, aber nur scheinbar. Ich hab den Kontakt noch auf dem Tisch liegen damit ich besser testen kann. Dabei hab ich folgendes festgestellt:
Das ist das was nach der Installation und nach dem Anfangswert setzen zu sehen ist. Wenn ich dann den Kontakt mehrmals auslöse, dann kommt folgendes:
Also er fängt willkürlich an zu zählen. Woran das liegt egal ob ich HA neu starte oder was ich auch mache es passiert immer das gleiche.
Noch ein Zusatz. Ich finde einfach nicht wo der Zählerwert hinterlegt ist denn wenn ich in der yaml Datei wieder den richtigen Wert eingebe wird er im Dashboard wieder so angezeigt, aber so bald der Kontakt schliesst wird wieder bei dem alten Wert, also 22 oder 0,22 m, wietergezählt, mitlerweile durch das Testen bin ich da bei 112. Leider weis ich nicht wo das hingeschrieben wird so das man das löschen könnte oder den richtigen Wert dort eintragen.
ein weiterer Fortschritt. Ich hab die Einstellung jetzt richtig und der Zähler zählt so wie er soll. Der Fehler war wie immer vor dem PC. nach einem Neustart wurden die Werte richtig übernommen. Den Fehler den ich jetzt noch hab ist das der Fensterkontakt wohl bei meinem Gaszähler nicht so richtig funktioniert. Der Kontakt schliesst nicht so wie er soll, also gar nicht. Ich vermute mal das der Zähler wohl keinen so guten Magneten hat, denn wenn ich mit einem vom Fensterkontakt bis auf 2 Zentimer rankomme schliesst der Kontakt und zählt. Jetzt müsste man mal einen anderen Sensor oder Kontakt testen, ob das überhaupt funktioniert.
Danke für die viele Hilfe.
Noch ein Nachtrag. Meine Hardware sieht jetzt so aus:
Nachdem meine Versuche mit dem Aqara Sensor direkt fehlgeschlagen war wegen der Reichweite, hab ich den Kontakt vom Aqara in einem 3D gedrucktem Gehäuse eingebaut und von Sonoff den Fenstersensor im originalen Gehäuse verwende. Bei dem Sonoff musste ich dann den Kontakt auslöten und den anderen über Kabel anschliessen.
Der Link zu dem Druckteil:
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu im HA Segment und habe Probleme bei der Gaszähler Integration mit dem Aqara Sensor.Die Zählung selbst funktionert super nur die Umrechnung der Werte in m³,kwh oder Euro nicht.Diese sind immer nicht verfügbar.Anbei einige Bilder
