Hallo und guten Tag. Ich bin ganz neu hier im Forum und auch ganz neu in der Welt von Homassitant.
Meine Motivation dieses System auszuprobieren, erwächst aus einem Umbau in unserem Haus wobei ich einige bereits vorhandene Smarthome Bestandteile ändern und aktualisieren muss und zum anderen in der Neuanschaffung von weiteren Geräten. Ich komme von einem anderen Controller, mit dem ich in den letzten 6 Jahren immer mal mehr oder weniger erfolgreich mein Smarthome eingerichtet und über die Jahre hinweg erweitert habe.
Nun komme ich aber an die Grenzen in der Umsetzbarkeit, bzw. an die Grenzen meine Verständnisschwierigkeiten in Bezug auf die korrekte Einbindung der neuen Geräte.
Daher wollte ich mich mal mit Homeassistant versuchen und testen, ob ich hier besser zurecht komme. Natürlich habe ich im Vorfeld viel gelesen und auch etliche Videos angeschaut und insbesondere die von Simon sind richtig gut. Allerdings für einen kompletten Neueinsteiger leider aufgrund des Alters der Videos nicht immer nachvollziehbar, weil sich offensichtlich einiges an dem aktuellen Stand des OS geändert hat. Meine Ersteinrichtung differiert schon in der ersten Anmeldung am System und bevor ich an einigen Stellen etwas falsch mache, wollte ich hier um Hilfe bitten.
Ich habe HAOS auf einer Proxmox VM installiert. Beim ersten Start werde ich gefragt, wer ich bin. Das Konto was dann angelegt wurde, habe ich Allgemein und nicht personenbezogen angelegt. Es heißt schlicht “Zuhause”. Ich hoffe dies ist schonmal die richtige Intention. Die iOS App habe ich dann mit einem personenbezogenen Konto verknüpft und es zum Admin gemacht.
Was sich aber komplett zu den Videos und Tutorials unterscheidet ist die erste Einrichtung der Geräte im Haus. Mir wird zwar eine Auswahl an gefundenen Geräten gezeigt, aber ich kann diese nicht wie beschrieben während der Einrichtung schon zuordnen. Sie lassen sich nicht anklicken. Nach dem Start des OS und nach Abschluss der Ersteinrichtung lande ich dann auf einem leeren Dashboard. Lediglich mein Benutzer, das Wetter und eine LG Soundbar wird mir angezeigt.
Ist das so gewollt in der 16.2?
Da mein anderer Controller noch aktiv ist, habe ich es dann mal mit dem Hinzufügen meiner Fritz!Box versucht. Dort habe ich einen User erstellt und Berechtigungen vergeben. Mit diesem User habe ich mich dann in Homeassistant bei der Einrichtung der Fritz!Box angemeldet. Bis auf einen Hinweis, dass an der Fritz!Box keine Smarthomegeräte angeschlossen sind, kam nichts weiter. Ich sehe das Gerät nicht auf dem Dashboard und kann so natürlich auch keinen Status abrufen. Ich war das von meinem anderen Controller gewohnt, dass ich zumindest die States der Fritz!Box selbst sehen kann.
Nun ja. Und bevor ich jetzt hier weiter in eine völlig falsche Richtung laufe und weitere Geräte hinzufüge, wollte ich erstmal fragen, ob ich nicht bereits komplett am Anfang etwas falsch gemacht habe.
Vielen Dank und viele Grüße



















