Automatischer Fritz!Box Neustart mit Home Assistant

Als Neuling auf dem Gebiet hänge ich auch sofort am Fliegenfänger …
Bekomme eine Fehlermeldung wenn ich es checken lasse …

Konfigurationswarnungen
Integration error: restart_fritzbox - Integration ‘restart_fritzbox’ not found.

So sehen die Dateien aus…

/homeassistant/shell/cron_fritzbox-reboot.sh
###=======###
# Variablen #
###=======###

IPS="xxxxxxx"

FRITZUSER="xxxxx"
FRITZPW="xxxxxxx"

location="/upnp/control/deviceconfig"
uri="urn:dslforum-org:service:DeviceConfig:1"
action='Reboot'

for IP in ${IPS}; do
	curl -k -m 5 --anyauth -u "$FRITZUSER:$FRITZPW" http://$IP:49000$location -H 'Content-Type: text/xml; charset="utf-8"' -H "SoapAction:$uri#$action" -d "<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?><s:Envelope s:encodingStyle='http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/' xmlns:s='http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/'><s:Body><u:$action xmlns:u='$uri'></u:$action></s:Body></s:Envelope>" -s > /dev/null
done

/homeassistant/configuration.yaml


# Loads default set of integrations. Do not remove.
default_config:

# Load frontend themes from the themes folder
frontend:
  themes: !include_dir_merge_named themes

automation: !include automations.yaml
script: !include scripts.yaml
scene: !include scenes.yaml

shell_command:
restart_fritzbox: bash /config/shell/cron_fritzbox-reboot.sh

Danke für den Support !

:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Das video von @simon42 dazu kennst Du?

1 „Gefällt mir“

… was soll deine Frage mir zu verstehen geben ?
:thinking:

? Sorry kann da nicht folgen

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Ganz einfach,

da ist genau drin erklärt, mit yaml.code, wie es geht.
Evtl findest Du damit ja Deinen Fehler.

1 „Gefällt mir“

@simon42 ist der Betreiber dieser Community und hat zu dem Thema gestern ein Video auf Youtube hochgeladen. Hast du es mit den Hinweisen aus dem Video mal getestet?

Davon abgesehen, welche Fritzbox hast du und willst du den Router an bestimmten Tagen, Uhrzeiten neu starten oder wenn gewisse Ereignisse eintreten?

1 „Gefällt mir“

… genau daher habe ich das auch
Und auch genauso übernommen…

Meine Frage ist sicher untergegangen, welche Fritzbox hast du, welches Ereignis soll den Neustart auslösen?

Zusätzlich wäre wissenswert ob du die in der Fritzbox einen Benutzer für HA angelegt hast und die Integration AVM FRITZ!Box Tools installiert hast?

Die zweite Zeile ist falsch eingerückt bzw. eben nicht eingerückt. Dadurch gibt es den Befehl natürlich nicht für HA.

Solche Angaben wären schon hilfreich. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ok

Und was wo wie ist zutun?

Danke :pray:

Du änderst in deiner configuration.yaml
das:

shell_command:
restart_fritzbox: bash /config/shell/cron_fritzbox-reboot.sh

zu dem:

shell_command:
  restart_fritzbox: bash /config/shell/cron_fritzbox-reboot.sh

2 fehlende Leerzeichen sind der Fehler.

LG
Tobi

1 „Gefällt mir“

SUPER !!! Danke es scheint das Problem lösen zu können…
habe ich da etwas übersehen , im Video ??

Vielleicht kann man mir noch die Frage beantworten…

Ich habe mehrere Repeater im Haus …

Muss ich für jeden so ein Script hinterlegen ?
oder… jeweils den Benutzernamen und das PW untereinander aufführen ?

Danke !!

Sagt Simon doch im Video (ab 1:35) und ist in der Datei auch zu sehen.
Einfach die IP Adressen aller Fritz Geräte, welche neu gestartet werden sollen, aufführen.

Nein. Oder eben doch… Ist im Video und auch in der Vorlage so drin. Eben klassisch yaml.

Fehlende Leerzeichen sind aber gerne ein Fehler. :wink:

… da du gut aufgepasst …
allerdings geht es nicht um die IP´s

jeder Repeater hat ein eigenes PW…

daher sehe ich die Frage schon als berechtigt …
und da du sicher dann auch der Experte dazu bist, kannst du die
sicherlich nun auch beantworten

Danke

Kannst Dir vorstellen, dass Menschen die Lust daran kostenfrei fremden Menschen zu helfen vergehen könnte, wenn man Aussagen liest, die man doch sehr sarkastisch interpretieren könnte?
Insbesondere bei einem Account den man absolut nicht kennt, weil er erst wenige Stunden alt ist…

Dennoch hätte ich spontan zwei Lösungsansätze, ohne mich weiter einzulesen.

  1. Selbe Zugangsdaten für den Restart User nutzen.
  2. Neues Skript unter anderem Namen anlegen und entsprechend nutzen.

Der Umgang hier in der Community ist für gewöhnlich sehr freundlich. Und teilweise investieren Menschen hier wirklich viel Zeit um anderen zu helfen.

Freundlich bleiben und grundsätzlich versuchen die Lösung selbstständig zu finden hilft sehr, um diesen Zustand beizubehalten. :wink:

5 „Gefällt mir“

@JimmyBondy

Ähnliche Gedanken hatte ich vorhin auch, als ich Deine Postings gelesen habe.

Also, bitte ab sofort etwas andere Tonart. Danke!

4 „Gefällt mir“

Offenbar wurde hier nach dem letzten Update etwas geändert. Bisher lief das jeden Sonntag Morgen Automatsch. Seit gestern habe ich diese Fehlermeldung.

Die Funktion Reboot ist als Dienst nicht mehr verfügbar: Kann das sein oder bin ich einfach nur blind?

Die Entität heißt jetzt
button.fritz_box_xxxxx_neu_starten

Ganz sicher und für alle bereits vor dem Update nachlesbar:

1 „Gefällt mir“

Das hab ich schon gesehen. Nur lässt sich der Button nicht als Dienst aufrufen.