Hi zusammen,
wir haben ein Schiebefenster mit dem Griff, siehe Bild darunter.
Ich würde nun gerne den Zustand des Griffs detektieren.
Bei Zustand meine ich die Stellung wie gerade am Bild zu sehen also verriegelt “ja” wenn der Griff nach unten zeigt ist die Tür entriegelt muss aber nicht detektiert werden.
Hat hier eventuell jemand eine Idee?
Hab etliche Shelly´s in Verwendung bzw. auch Home Assistent am laufen.
Sollte auf jeden Fall eine Batterielösung sein. Hab schon an den Türsensor von Shelly gedacht aber die Bauform passt zu dieser Anwendung nicht wirklich…
Magnet(1) an Griff kleben und den Sensor (2) an den Sockel des Griffs (oder wie man das auch nennt)
So dreht sich der Magnet beim öffnen weg und du solltest dein Status bekommen.
Tja, nun ist das Kind ja schon in den Brunnen gefall ( oder du hast jetzt den ganzen Klebersabber auf dem Fenster ) Ich nehme mal an das du z-wave oder Zigbee oder so im Einsatz hast ? Meine Terrassentür hat den gleichen Hebelmechanismus Hebel vertikal ( nach oben Tür zu ) Hebel Horizontal ( Tür auf Kipp ) hebel weiter nach unten gedrückt um die Tür heran zu ziehen und seitlich aufschieben . Ich benutze Enocean dafür .Eltako ,Weinzierl haben verdeckte Türsensoren die in der Falz der Tür verschwinden und dir alle drei Zustände liefern ( über einen kleinen Magnet der einen der Schliesszapfen ersetzt . Es würde mich nicht wundern wenn es die auch für andere Funkstandards gibt . bei Homematic IP habe ich glaube ich so was schon gesehen. Einfach mal Gokkeln ! von wegen WAF . Deine Konstruktion hätte mich mindestens ein Paar neue Schuhe gekostet um die Holde wieder froh zu stimmen.
besten Dank für deine Antwort!
Auch wenn ich daraus nicht ganz schlau werde
Könntest du mir mitteilen, welches Produkt du genau für die Detektion des Schliesszapfen überprüfen?
Und ja ich habe Zigbee in Verwendung.
Moin,
Ich benutze Enocean ( Eltako ) der schliesszapfen wird nicht detektiert sondern eine von den runden Hülsen wird durch einen gleich grossen Magnet erstzt.Der wird dann von der Elektronik erkannt .
Google mal verdeckter Türkontakt. sowie ich weiss gibt es den auch für Homematik IP .