Velux Klapp-/Schwing-Fenster

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei, alles in meiner Wohnung zu automatisieren. Dazu gehört natürlich auch die Überwachung der Fenster. Da ich im Dachboden wohne, habe ich leider fünf Velux-Dachfenster. Vier davon sind Klapp-/Schwing-Fenster.

Ich habe schon viel im Internet gesucht, aber nichts gefunden, das wirklich gut aussieht und gleichzeitig kostengünstig ist. Hat vielleicht jemand eine Idee, mit welchem Sensor ich die Fenster überwachen kann? Es geht vor allem um die Klapp-/Schwing-Fenster, die vorne einen Griff haben, mit dem man das ganze Fenster “aufklappen” kann.

Gruß its137

Sollte da nicht ein normaler Magnet-Kontaktsensor an der vorderen Kante seinen Zweck erfüllen?

Hallo!

Mich würde auch eine „schöne“ Lösung für Veluxfenster interessieren, um den Öffnungszustand zu überwachen. Hat jemand vielleicht auch paar Bilder über eine Realisierung?

Viele Grüße
BaBo

Da ich gerade daneben sitze…bitteschön:

1 „Gefällt mir“

ich verwende für meine “normalen” Fenster den Sensor von Aeotec (Pro-Variante), der die Kippstellung des Fensters überwacht.
https://aeotec.com/products/aeotec-door-window-sensor-7-pro/

Ob das auch mit Dachfenstern funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Die Kippstellung ist dort etwas anders …

Alternativ (wenn auch nicht schön) sind zwei Sensoren - einer für offen und einer für die Kippstellung.

Ich habe die Montage genau umgekehrt vorgenommen - den Magneten ans Fenster und den Sender an den Rahmen. Dadurch kann ich den Sender von der Grundplatte ab-klippen (wie zum Batteriewechsel), die Platte bleibt kleben. Somit ist ein eine umkippen des Fensters zum putzen möglich.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank schon mal!

Ich hätte gedacht, dass es bißchen was Dezenteres oder Verdeckteres gibt.

Klappt hier auch, hatte es extra ausprobiert. Oder hatte ich es nur bedacht und nicht versucht? Mir kommen Zweifel :grin:
Notfalls muss ich neu kleben :slight_smile:

Gibts schon, aber kaum für 2,30 €. Im Griff integriert z.B. finde ich sehr cool, wenn es denn zuverlässig klappt. Beispiel Für mich zu teuer.

von Shelly gibt es die auch in Holzoptik. Die verdeckten von Homematic sind schweineteuer und passen ggf. nicht in den Rahmen.

Ich wollte 5 Veluxfenster ausrüsten, aber der Gesamtpreis dafür wäre echt bißchen zu viel…

Die BLU von Shelly sind nicht ganz so klobig. Ich werde mir die mal anschauen, da sie mir bisher am Unauffälligsten erscheinen. Holzoptik müsste es auch nicht sein, da die Fenster weiß sind.

Ja, gibt die auch in kleiner, beim Ali z.B. von MOES, gerade für 4,79. Problem könnte dabei sein, dass dann auch die Batterie klein ist, Knopfzelle. Könnte häufiges Wechseln bedeuten…probier es aus und berichte.

Ok, es kann so einfach sein. :slight_smile: Was habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie ich das hinbekomme, ohne dauernd die Sensoren beim Putzen abzureißen.
Ich danke euch!