Zustand von Helfern in Automation erfassen, aber wie?

Hallo zusammen,

manchmal lösen Familienmitglieder aus Versehen den Alarm aus.

Wenn jetzt in der Nacht zum Beispiel die Balkontür geöffnet wird, würde ich gerne das zuerst für ca 30s alle Lichter im Haus blinken oder angehen, bevor die akustische Signale über die Rauchmelder ertönen, so dass ich in dieser Zeit den Alarm noch deaktivieren kann.
In der App von Bosch Smart home habe ich diese 30 Sekunden Verzögerung eingestellt.

In Home Assistent habe ich einen Helfer wo alle Tür-Fensterkontakte enthalten sind.
binary_sensor.fenster_offen

Ebenso habe ich einen Helfer wo alle Lichter enthalten sind.
light.alle_lichter_eg

Ich denke damit wäre eine Automation schnell erstellt zum Mal auch der umgekehrten Fall programmiert werden muss, wo der Alarm deaktiviert wird, so dass wieder alle Lichter ausgehen.

Was ich jetzt jedoch nicht weiß, ist wie die Entität des aktiven Alarms des Bosch Smart Home Systems in Home Assistent heißt, also wenn der Alarm ausgelöst und aktiv ist.

Ich habe nur die Entitäten der verschiedenen Möglichkeiten den Alarm einzuschalten bzw auszuschalten
,diese sind:

armed_home
armed_away
armed_custom_bypass
disarmed

alarm_control_panel.intrusion_detection_system state: armed_away
alarm_control_panel.intrusion_detection_system state: armed_home

alarm_control_panel.intrusion_detection_system

Frage 1
Wie frage ich in der Automation Alarm Lichter an
ab, dass wenn mindestens einer der Tür-Fensterkontakt in dem Helfer
binary_sensor.fenster_offen
auf offen steht, so dass dann alle
Lichter im Helfer
light.alle_lichter_eg
angehen.

Frage 2
wie heißt die Entität des Auslöser wenn der Alarm ausgelöst hat?

Frage 3
Um alle Lichter bei deaktivieren des Alarms wieder auszuschalten, müsste ich ja nur eine zweite Automation erstellen,
Alarm und Lichter aus bei der der Auslöser
alarm_control_panel.intrusion_detection_system state: disarmed
und unter DANN
alle Lampen im Helfer
light.alle_lichter_eg
ausschalten.

Frage 4
Aber wie programmiert man den Inhalt von Helfern?

vielen Dank,
Frank

Nur zum Verständnis, im Moment wird die ganze Alarmfunktion NICHT von HA gesteuert, sondern extern von deiner Bosch Smart Home Anlage?
Wenn ja,welche Ereignisse führen dazu, dass der Alarm nach 30 Sekunden ausgelöst wird?
Wenn diese Ereignisse auch in HA erfasst werden können, könntest du eine Automation schreiben die darauf reagiert und dann deine Lichter sofort blinken lassen.

Zu Frage 1
Wie sind deine Helfer aufgebaut, bzw. Welchen Helfer benutzt du da?

Zu Frage 2
Sind evtl. Entitäten in der Integration noch versteckt?

Zu Frage 3
Im Prinzip ja

Zu Frage 4
Was genau brauchst du, bzw. was soll der Helfer machen?

Hallo @Knurb ,
vielen Dank für deine Hilfe.

Sowohl als auch.
Die ganzen Tür-Fensterkontakten und die übrige Hardware wird mit dem Controller II von Bosch Smart Home eingerichtet.

Durch die Integration von tachmann habe ich in HomeAssistent Zugriff drauf, so dass dort auch viel Automation und Skripte laufen.

Ich weiß leider nicht, wie man das als Yamel anzeigen kann, deswegen die Bilder

Diese Antwort habe ich gerade im Bosch Forum bekommen

  • Disarmed: The alarm is disarmed (off).
  • Armed home: The alarm is armed in home mode.
  • Armed away: The alarm is armed in away mode.
  • Armed night: The alarm is armed in night mode.
  • Armed vacation: The alarm is armed in vacation mode.
  • Armed custom bypass: The alarm is armed in bypass mode.
  • Pending: The alarm is pending (towards triggered).
  • Arming: The alarm is in the process of being armed.
  • Disarming: The alarm is in the process of being disarmed.
  • Triggered: The alarm has been triggered.
  • Unavailable: The entity is currently unavailable.
  • Unknown: The state is not yet known.

Ich würde sagen du suchst dann den Status: pending

triggerd wäre dann ja zu spät. Müsstest du mal testen, ob das vom BSH übergeben wird.

Sobald ein Türfensterkontakt in der Gruppe bzw. in dem Helfer
binary_sensor.fenster_offen gröffnet wird, sollen Alla Lichter angehen. Dazu erstelle ich dann einen weiteren Helfer namens
light.alle_lichter_eg
In diesem Helfer ist dann eine Gruppe mit allen Lichter enthalten.

Hier der Helfer mit der Gruppe alle Lichter
light.alle_lichter_eg



Die Frage ist jetzt, welcher Sensor/Entität in HA den Status “pending” bekommt, wenn die Alarmanlage kurz vor “triggered” ist.

Deine gewünschte Automation könnte so aussehen

description: "Lichter anaus"
mode: single
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.fenster_eg
    to: "on"
conditions: []
actions:
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 3
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 3
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 3
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.lichter_eg

In deinem Helfer/Gruppe für die Fensterkontakte muß wie in der Beschreibung “alle Entitäten” aktiviert sein. Dann meldet der Helfer “on” sobald ein Fenster der Gruppe geöffnet wird.
Eine Alternative zu dem Helfer deiner Lichter ist noch, die Lichter einem Bereich zuzuordnen, dann kannst du in der Automation anstatt dem Helfer auch den Bereich ein und ausschalten.
In der Automation werden jetzt die Lichter 2 mal an und ausgeschaltet mit 3 Sekunden dazwischen. Kannst du natürlich nach Belieben erweitern.
Du musst natürlich noch die Namen der Helfer anpassen.

Vielen lieben Dank!.
Klasse.
Bin gerade beim Arzt ab in 10 Minuten zu Hause um es auszuprobieren.

Kann es sein, das noch die Abfrage fehlt, dass der Alarm an sein muss?
Weißt, du würde doch sonst bei jedem Fenster öffnen, die Lichter anfangen zu leuchten.
Oder stehe ich wieder mal auf dem Schlauch?

Nachtrag.

Es funktioniert leider nicht, auch wenn ich den Alarm nicht eingeschaltet habe.
Komischerweise erkennt aber die Automation, wenn das Fenster aufgeht.

Unten rechts sagt der Helfer ok
Und Fenster offen gleich an

Hier sieht noch Automation ausgelöst

So würde ich die Alarmanlage auf Aktivität prüfen.

Nachtrag

Die Lichter gehen einmal an und dann aus.
Dann passiert leider nichts mehr.
Verstehe ich nicht, denn die Schleife stimmt doch oder?

alias: Alarm, Lichter blinken
description: Lichter an-aus bei Alarm
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.fenster_offen
    to: "on"
conditions:
  - condition: state
    entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
    state: pending
    enabled: false
actions:
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 3
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 3
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 3
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
mode: single

Nachtrag Ii

Sobald Dimmer im Helfer enthalten d sind, bekomme ich einen Fehler. Dann funktioniert das blinken nicht mehr.

Nun wollte ich nur noch gerne, dass das Ganze funktioniert, wenn irgendein ein Alarm scharf geschalten worden ist

In der Rubrik, Und wenn
habe ich alle Zustände in der die Alarmanlage scharf geschalten werden kann, eingetragen.

Leider wird das als UND Verknüpfung eingetragen.

Wie mache ich daraus eine oder Verknüpfung?, den der Status pending funktioniert nur wenn ich die Türe auf und wieder zu mache.

alias: Alarm, Lichter blinken
description: Lichter an-aus bei Alarm
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.fenster_offen
    to: "on"
conditions:
  - condition: state
    entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
    state: armed_custom_bypass
    enabled: true
  - condition: state
    entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
    state: armed_away
    enabled: true
  - condition: state
    entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
    state: armed_home
    enabled: true
  - condition: state
    entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
    state: armed_night
    enabled: true
  - condition: state
    entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
    state: armed_vacation
    enabled: true
actions:
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
mode: single

Vielen Dank

**Nachtrag vom Nachtrag so funktioniert’s **
Vielen Dank für die Hilfe

alias: Alarm, Lichter blinken
description: Lichter an-aus bei Alarm
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.fenster_offen
    to: "on"
conditions:
  - condition: or
    conditions:
      - condition: state
        entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
        state: armed_away
        enabled: true
      - condition: state
        entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
        state: armed_custom_bypass
        enabled: true
      - condition: state
        entity_id: alarm_control_panel.intrusion_detection_system
        state: armed_home
        enabled: true
    alias: Alarm muss eingeschalten sein
actions:
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_on
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
  - action: light.turn_off
    metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: light.alle_lichter_eg
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 1
      milliseconds: 0
mode: single

Update:
Wollte gerade meiner Frau zeigen, wie toll die Lampen blinken, bevor der Alarm runter geht. Dachte zuerst an ein Vorführeffektproblem, aber leider nein.
Sobald bei dem Helfer irgendein Fenster offen ist, wird dieser Helfer als an markiert. Das heißt, sobald irgendein Fenster offen ist oder gekippt ist, funktioniert das ganze nicht mehr

Wäre zu schön gewesen, da man dann wirklich schöne Päckchen machen könnte, wo alles zusammen ist. Würde ein neuer Türfensterkontakt gekauft werden. hätte man den dann zu dem Helfer hinzufügen müssen

Funktionieren, würde das Ganze nur, wenn man die Alarmanlage scharf schaltet und home assistant erkennt welche Türfensterkontakte sind schon geöffnet. Erst wenn dann nach dem scharfschalten der Alarmanlage ein weiterer Türfensterkontakt geöffnet wird, dürfte der Helfer auf an schalten.

Somit müsste jeder Tür Fensterkontakt der geschalten ist eine eins bekommen und diese dann als Summe beim scharfschalten der Alarmanlage übertragen werden. Würde diese Zahl dann größer werden müsste der Alarm auslösen. Kleiner wäre egal da das bedeutet, ein Fenster wird geschlossen.

Schade, war halt ein Versuch.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Das sollte auch möglich sein.
Erstelle eine Template-Sensor-Gruppe, die überprüft, welche Fenster/Türen offen sind. Jeder offene Kontakt erhält den wert 1. z.B.:

template:
  - sensor:
      - name: "Geöffnete Kontakte"
        state: >
          {{ expand('group.tuer_fenster_kontakte') | selectattr('state', 'eq', 'on') | list | length }}

eine gruppe für alle Kontakte hast du ja.
Um den Status beim Scharfschalten zu speichern, benutzt du einen Input Number Helfer, um die Anzahl der offenen kontakte zu Speichern.

automation:
  - alias: "Status der Kontakte speichern"
    trigger:
      - platform: state
        entity_id: alarm_control_panel.alarmanlage
        to: "armed_away"
    action:
      - service: input_number.set_value
        target:
          entity_id: input_number.alarmanlage_kontakte
        data:
          value: "{{ states('sensor.geoeffnete_kontakte') | int }}"

Dann erstellst du eine Automatisierung, der den Alarm auslöst, der sich Scharfschaltet sobald die Anzahl der geöffneten kontakte erhöht. z.B.:

automation:
  - alias: "Alarm auslösen bei neuen Öffnungen"
    trigger:
      - platform: state
        entity_id: sensor.geoeffnete_kontakte
    condition:
      - condition: state
        entity_id: alarm_control_panel.alarmanlage
        state: "armed_away"
      - condition: template
        value_template: >
          {{ states('sensor.geoeffnete_kontakte') | int > states('input_number.alarmanlage_kontakte') | int }}
    action:
      - service: alarm_control_panel.alarm_trigger
        target:
          entity_id: alarm_control_panel.alarmanlage

Das sollte dann so Funktionieren wie du dir das vorstellst, wenn ich es richtig verstanden habe. Da ist jetzt kein Licht oder ähnliche geschaltet die müsstest du noch hinzufügen.

[

Hallo @demrios
Sorry, das ist Neuland für mich.

quote=“demrios, post:7, topic:37782”]
Erstelle eine Template-Sensor-Gruppe
[/quote]

Wie erstellt ich diese Gruppe, ich sehe dort auch keine Option einen Code einzufügen bzw. Auf YAML zuschalten.

1). Helfer erstellen
2). Templates
3). Tablets für eine Sensor erstellen

Auch da habe ich leider das gleiche Problem, dass ich keinen input Nummer Helfer finde.

Und da komme ich nicht weiter,
Da ich die Automation nicht speichern und somit im Grafiken Modus weiter bearbeiten kann.

Du siehst, da bin ich in der Tat total überfordert und würde wahrscheinlich zu viel deiner Zeit in Anspruch nehmen müssen um dies zu verwirklichen.

Aber ich fande klasse, dass du mir wertvolle Tipps gegeben hast.

Ich frage mich, oft warum Bosch solch eine Funktion nicht von Haus aus einbaut. hat. Es müsste doch klar sein, dass zu oft Fehlalarm durch Unachtsamkeit, zumindestens am Anfang, ausgelöst wird…
Das wäre doch mehr als nice zu have
Oder?

Vielen Dank
Frank

Nachtrag,

Im Bosch Forum hat jemand eine Super Anleitung dazu geschrieben.
Funktioniert Klasse.

Hier der Link dazu

Link

Bosch Smart Home Forum