Wie der Titel schon sagt, ich habe 4 Sensoren in eine Binärsensor Helfer Gruppe gepackt die dann die Sensoren der Alarmanlage sind. Wie bewerkstellige ich es, dass die Sensoren also quasi die Automation nur dann auslöst, -wenn- die Alarmanlage scharf bzw. im Nacht / Abwesenheitsmodus ist? ( Automation ->“wenn” dort sollte dies als Bedingung rein). Evtl. total simple, nur ich bekomms nicht hin. Dankeschön für eure Hilfe schonmal vorab.
Wie schaltest du die Alarmanlage scharf?
hier über die Buttons: Nacht / Abwesend
( jede Automation löst eine hue-Birne-mit-rot-blinkenden-Licht aus ) und dies soll halt nur geschehen, wenn die Anlage scharf gestellt ist )
Trigger:
deine Helfergruppe meldet irgendwas
Bedingung:
Sensor der Alarmanlage hat Zustand “abwesend” oder “nacht”
Aktion:
nach belieben…
Ich nutze Alarmo. Hierfür wären die Bedingungen, wenn z.B. auf abwesend aktiv oder urlaub aktiv:
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.alarmo
state: armed_away
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.alarmo
state: armed_vacation
Mehr Bedingungen könnte man entsprechend beliebig hinzufügen, da standardmäßig Falls Du die Standard Funktionen nutzt, wird es vermutlich eine andere Entität dafür geben.OR
.
Abwesend und Nacht wäre in meinem Fall / mit Alarmo:
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.alarmo
state: armed_away
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.alarmo
state: armed_night
Edit: Mehrere Bedingungen müssen mit einem OR
Block abgefragt werden. Danke an @sirector für den Hinweis. Hier hatte ich offensichtlich etwas verdreht. Codebeispiele sind angepasst.
So siehts bei mir aus.
alias: Alarmanlage - Auslösen
description: ""
trigger:
- platform: state
entity_id:
- sensor.offene_tueren
- sensor.offene_fenster
id: Tür & Fenster
condition:
- condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.safe_alarm_panel
state: armed_home
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.safe_alarm_panel
state: armed_night
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.safe_alarm_panel
state: armed_away
action:
- service: alarm_control_panel.alarm_trigger
data: {}
target:
entity_id: alarm_control_panel.home_alarm
mode: single
Bedingungen sind eigentlich im Standard AND/UND.
Trigger sind OR/ODER.
Wenn man Dinge nebenbei macht. Dann habe ich das gerade verdreht. War mir sicher, dass es anders sei. Sry.
Ui so schnell Antworten, herzlichen Dank ! hatte den Ansatz wie Sirector schrieb schon im Kopf, nur mit Halbwissen wirds halt nix. Ich teste dann mal die Variationen von euch durch. Die Code_Schnipsel kommen in den Alarmanlagen_Bereich der configuration.yaml richtig ? Dankeschön !
Nein, die kommen in deine Automation die du erstellst. Bitte ja nicht in die configuration.yaml schreiben, sonst geht nichts mehr
Nein, das sind Automationen bzw. Bestandteile derer.
Nein. Das sind die YAML Codes für die Bedingungen. Wenn Du eine Automation erstellst und ganz oben rechts auf Als YAML bearbeiten klickst, siehst Du den Teil, wo Du diese einfügen / ersetzen kannst.
Alternativ kannst Du den Code von @ciddi89 nehmen, eine neue Automatisierung anlegen, als YAML bearbeiten, alles dort mit dem Code ersetzen und dann wieder in die grafische Bearbeitung zurück wechseln. Bei mir was es nur der Ausschnitt der Bedingung, im anderen Beitrag eine komplette Automation.
Lieben Guten Morgen…duck & weg.
Also wäre das so richtig? ( ich probiers immer erst mit visuellen Editor, danach wenns nicht geht mit code - ich kann auch keinerlei Programmiersprache, auch wenn Yaml rel. einfach sein “soll” , ich bin kein Code-Snippsler, man möge es mir verzeihen )
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
Sieht erst mal gut aus.
Du kannst auch erst den Code einfügen und dann wieder auf visuell stellen. Dann siehst du was das alles bedeutet.
Du nimmst beim Trigger/Auslöser besser nicht das Gerät, sondern arbeitest mit der Entität direkt.
platform: state
entity_id:
- binary_sensor.flur_oben_ms_occupancy
to: "on"
from: "off"
flur_oben_ms_occupancy
musst du natürlich anpassen
Dankeschön Harry, hätt ich selbst drauf kommen können…
Sieht doch gut / richtig aus.
Und in YAML musst Du zumeist nicht arbeiten. Ist einfach deutlich einfacher, um es hier zu posten / weiterzugeben.
Wenn Du auf die drei Punkte, ganz oben rechts, klickst und auf als YAML bearbeiten gehst, siehst Du, dass dort ein sehr ähnlicher Code auftauchen wird, wie den den wir gepostet haben.
Dort könntest Du zum Beispiel entsprechende Vorschläge, an den passenden Stellen, einfügen. Oder eben Deinen Code kopieren und ich hier (als vorformatierter Text </>) einfügen.
Danach kannst Du wieder auf in der UI bearbeiten klicken und alles ist wie vorher. Solltest Du Code eingefügt haben, mit den entsprechenden Änderungen.
Mit dem Code können andere es nur besser nachvollziehen. Denn wenn jetzt noch drei bis acht Punkte mehr dazu kommen, wird es mit Bildern extrem unübersichtlich.
Außerdem kann man mit Code in der eigenen Installation eine neue Automatisierung anlegen, den Code einfügen und eben selbst in der UI bearbeiten, um dann wieder yaml zu übergeben.
Zumindest mache ich es zumeist so, weil ich eben auch nicht alles in YAML würde schreiben wollen, wenn es nicht notwendig ist.
Gut wenn Ihr mit Code mehr anfangen könnt dann mal hier, der “Test” also das “Ausführen” geht. Alarm ist scharf, wird erkannt, aber die 2 Hue Leuchten bleiben aus…das wäre mein Code, ich habe die 3 Kamera Bewegungserkennungen in eine Automation gepackt. Es läuft nicht. ( Core Update ect.pp. gemacht heute _ Neustarts soweit alles i.O. , keine Probleme )
alias: Bewegungserkennung_Einfahrt-Pool-Haustüre
description: ""
trigger:
- type: motion
platform: device
device_id: 4759c75c0037ac4e152595c7ef98000b
entity_id: 5a825684cf15f67137c3775cfb2d6ac0
domain: binary_sensor
- type: motion
platform: device
device_id: 060c5962f627248826390a6ca946d1c8
entity_id: c08bec3743200642a2e9dd9588b6472b
domain: binary_sensor
- type: motion
platform: device
device_id: 947849c79185d79277cb051b647d2e4c
entity_id: 903f8e174be1f6dbe0358c9e570485c4
domain: binary_sensor
condition:
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.zuhause_alarm
state: armed_night
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.zuhause_alarm
state: armed_away
action:
- service: light.turn_on
metadata: {}
data:
rgb_color:
- 255
- 0
- 0
flash: short
target:
area_id: monitor_backround
- service: light.turn_on
metadata: {}
data:
flash: short
target:
area_id: wohnzimmer
mode: single
Ich glaube Forest Gump triffts bei mir heute am Besten:
Bedingungen sind standardmäßig UND.
Deshalb solltest du ein ODER ein bauen
condition: or
conditions:
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.zuhause_alarm
state: armed_night
- condition: state
entity_id: alarm_control_panel.zuhause_alarm
state: armed_away
Check, erledigt. Jetzt muss Frauchen mal in den Garten gehen…thanks maxe !
( ich berichte obs nun klappt )
Sollte damit grundsätzlich klappen. Den Denkfehler hatte ich in meiner ersten Version ja auch drin.
Wenn Automationen nicht so laufen wie gedacht, hast Du oben rechts den Punkt Traces. Dort kannst Du die letzten Aufrufe und Abläufe der Automatisierung abrufen und siehst dann auch wie es gelaufen ist bzw. ob / warum es abgebrochen wurde.