Ich bin auf der suche nach einem TRV für Zigbee2MQTT. Ich weiß, das man hier schauen kann, welche Geräte alles unterstützt werden. Ich bin aber auf der suche nach Erfahrungswerten und Empfehlungen.
Meine Anforderungen
- Einstellung der Zieltemperatur in 0,5 schritten
- funktioniert mit Zigbee2MQTT
- lange Akkulaufzeit
- Kindersicherung
- sollte möglichst leise sein, damit wenn es nachts im Schlafzimmer die Heizung steuert nicht zu laut ist
- “Standard Batterien”, die man einfach und überall bekommt, wie z.B. AA oder AAA
- Display und Einstellungen am Thermostat selbst sind mir unwichtig
Alles andere lässt sich dann über better thermostat oder advanced heating control einstellen.
Folgende Geräte habe ich bereits getestet
Avatto TRV06
- (+) sehr leise
- (-) Einstellung der Temperatur nur Einser schritten
Sonoff TRVZB
- (+) Einstellung Temperatur in 0,5 Schritten
- (-) lauter als das Avatto
Aqara E1
- (+) Einstellung Temperatur in 0,5 Schritten
- (-) lauter als Avatto
- (-) das teuerste von den dreien (ca. 40€)
Daher nun meine Fragen
Welches TRV könnt ihr empfehlen?
Habt ihr Erfahrungen mit einem der 3 genannten?
Gibt es sonst was wichtiges was man beim Kauf berückstigen sollte?
Hi Mr.nobody,
habe jetzt eine Wintersaison Erfahrung mit den Avatto TRV06. Aktuell gibt es diese für 11,80€/Stk beim Chinesen.
- Temperatur wirklich nur in 1er Schritten, wozu brauchst du Halbe?
- Zigbee2MQTT hat diese anfangs nicht erkannt, aber konnte das Edge Addon verwenden und wenige Wochen später war das Modell dann auch im Stable Addon.
- ein Thermostat ist mir leergegangen, da hatte ich gebrauchte Batterien eingesetzt, hier lohnt sich das Blueprint zum Melden, wenn sich Geräte länger nicht mehr gemeldet haben, aber prinzipiell heben die mindestens eine Heizsaison
- Kindersicherung vorhanden
- habe auch einen im Schlafzimmer, stört mich nicht, passiert ja auch nur wenn sich die Temperatur um mehr als 1° ändert, zum Schlafen stelle ich 18°C ein, wobei die Temperatur beim ins Bett liegen noch 1-2°C höher ist, liegt aber an meiner Wohnung
- es können AA Batterien oder Akkus verwendet werden
- du könntest die Temperatur ändern, aber da du die Kindersicherung willst, kannst dann nur per Knopfdruck die Temperatur anzeigen, da es keine Daueranzeige gibt und Zigbee auch sehr stromsparend ist, halten die Batterien auch entsprechend lange
Ausserdem bewegen die Thermostate im Sommer ab und zu den Stift, damit nichts festbackt.
Better Thermostat ist eine super Ergänzung!
@Namensvetter Danke für das teilen deiner Erfahrungswerte.
Ich hab mich nun für das Avatto TRV06 entscheiden, das ich das Problem mit der Schrittgröße lösen konnte:
Das Avatto TRV06 mit Better Thermostat und externem Temperatursensor einrichten. Dabei ist wichtig auf der ersten Seite die target_setp_size auf 0.5 zustellen
Achso, das habe ich auf “Auto” gelassen, somit kann er selbst entscheiden, ob er 0.1 bis 1.0 °C Schritte tätigt.
VG
Namensvetter