Kurz vor ab Ich bin ein kompletter Neuling in sachen Zigbee…
Ich habe voher eine andere Variante Sonoff Dongle genutzt dort habe ich anscheinend etwas in der einrichtung falsch gemacht und ein backup geladen weil absolut nichts mehr leif. Kurzerhand dann den für mich richtigen Dongel besorgt und siehe da es läuft gleich!
Info zur Hadware:
ZBDongle-P Firmware: 2.1.3 (voher hatte ich den ZBDongle-E)
Proxmox durchreiche an HA
HA einstellung für Zigbee2MQTT ( adapter: zstack port: >- /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_aab040e4aa6bef11ac6799adc169b110-if00-port0 )
System Stabil
Nun nach dem mein Zigbee2MQTT die Brige endlich erkennt und so
denn der richtige Weg ?
Ich hab leider keine andere Software gefunden als die für den ZBDongle-E muss das so ?
Wäre cool wenn ich direkt den passenden Link erhalte und so das ich mir das System diesmal nicht gänzlich kaputt mache!
Zudem auch gern mal schreiben ob ich bis jetzt irgendwas falsch eingestellt habe ansonsten wenn das so passt dann flash ich gleich die Software und alles ist toll!
Muss ich nach dem Update auf etwas achten noch etwas umstellen oder?
Sollte ich was Vergessen haben zu Teilen reich ich das nach kein Thema!
Hallo, deine Zigbee2MQTT Version ist 2.1.3.
Deine Firmware ist von 2021. Da du den Sonoff Dongle P hast kann ich dir das Video von Simon sehr empfehlen. Youtube
Da du ja mit Proxmox arbeitest, weiß ich nicht ob das in dem Video genau so funktioniert. Aber @totow scheint da ein bisschen besser informiert zu sein als ich. Aber ich denke auch die Dongle-E Version wird auf jedenfall nicht die richtige sein.
Verstehen wir uns richtig? Du möchtest die Firmware des Sticks updaten oder Zigbee2MQTT?
Ja genau anscheinend habe ich irgendwas Ganz falsch gemacht so das der andere Dongel-E gar nicht mehr unter Zigbee2MQTT startet… Daher habe ich mir jetzt den Dongle-P besorgt und möchte diesen auf das neuste Updaten das Heute Verfügbar ist.
Okay gut also Installier ich eben das andere Zigstar Addon kein problem!
Ja gut aber woher bekomme ich dann meine .GBL zum updaten her ?
Dort in diesem Github gibt es ja keinen …/Dongel-P/…
Genau ja ich möchte die software zum betreiben von dem Dongel-P Updaten am besten über den Flasher da der einfach zu bedienen ist.
Zigbee2MQTT macht das ja von sich aus mein ich. (Bei aktivierten automatischen Updates) Nur die Einstellung für den Dongel muss ich ja selbst setzen.
steht doch schon auf ember, wenn ichs aufs EZSP stelle steht in dem Log was anderes
nämlich das hier, das hatte ich am Anfang auch und hab daraufhin auf Ember umgestellt.
2025-03-08 18:45:53] warning: zh:ezsp: 'ezsp' driver is deprecated and will only remain to provide support for older firmware (pre 7.4.x). Migration to 'ember' is recommended. If using Zigbee2MQTT see https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/discussions/21462
[2025-03-08 18:46:03] error: zh:ezsp:uart: --> Error: Error: {"sequence":-1} after 10000ms
[2025-03-08 18:46:03] error: zh:ezsp:ezsp: Connection attempt 1 error: Error: Failure to connect
Das sind laut Z2M die möglichen Ursachen für dein Host Fatal Error
The port of your serial adapter changed. Check this to find out the port of your adapter.
If you are using a CC2530 or CC2531; it is a common issue for this adapter to crash (due to its outdated hardware). Reflashing the firmware should fix the problem. If it happens often consider flashing the source routing firmware or upgrade to a more powerful adapter.
Your adapter requires additional configuration parameters. Check supported Adapters section to find out if your adapter requires extra parameters (eg. ConBee II / RaspBee II).
Home Assistant’s “Zigbee Home Automation” (ZHA) integration is enabled. Try to disable the ZHA integration and restart the Zigbee2MQTT add-on.
Your hardware adapter is flashed with the router firmware and not with the coordinator firmware.
Your network Zigbee adapter is not accessible over the LAN network.
Another software on your machine (including Home Assistant integration) is interfering with USB devices (example: HA EDL21 integration trying to find a USB device).
danke, das hatte ich auch schon gefunden und hatte auch Grok gefragt, aber
trifft nicht zu
kann ich nicht prüfen, und die Firmware hab ich bereits 2 mal neu aufgespielt.
hab ich nichts gefunden was ich zusätzlich ändern muss
ZHA ist nicht an
Firmware die ich genutzt habe hat der Kerl im Video auch genutzt und ich wüsste nicht wo ich ne andere Firmware her holen sollte zum ausprobieren. (die scheint ja schon 3 Jahre alt zu sein)
und 7. treffen auch nicht zu meine Meinung nach, hab ja nix geändert an meinem Setup…
ja,
ich kann ja neu flashen und alles.
das klappt wunderbar und unter Hardware ist er auch noch zu sehen.
hab jetzt nochmal ne andere Firmware ausprobiert weil mir das schon komisch vorkam das die 3 Jahre alt sein soll…
ändert aber am Fehler nix…
Eventuell hast du nochmal die alte Firmware die du aufspielen könntest. Ansonsten weiß ich für den Moment auch nicht weiter wie ich dir helfen könnte. Vielleicht noch mal Z2M über die Configuration.yaml einfügen anstatt über das UI.