ich habe unerwartet einen Sonoff Zigbee 3.0 Dongle Plus geschenkt bekommen. Ich wollte mich schon seit langem mal mit Zigbee beschäftigen, jetzt habe ich auch einen Grund ;-). Da ich mit Zigbee 0 Erfahrung habe, eine erste Frage: Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es unterschiedliche Zigbee Implementierungen gibt., d.h. das Protokoll ist unterschiedlich und nicht alle Dongle funktionieren für alle Zigbee Geräte. Wenn dem so ist, wie kann ich feststellen ob ein Gerät mit dem Dongle funktioniert. Konkret möchte ich Zigbee Devices (Rollschalter ) von BSEED verwenden.
Danke schon mal für Eure Tips
Die dann auch - sofern Du Zigbee2MQTT (Z2M) nutzen willst - dafür unterschiedlich konfiguriert werden müssen.
Ansonsten ist das Zigbee Protokoll schon identisch und bei HA kannst Du entweder Z2M oder ZHA nutzen. Wobei beide o.g. Sonoff Dongle sowohl mit Z2M als auch ZHA funktionieren. Welches Zigbee Gerät dann mit welcher der beiden genannten Zigbee Implementierungen funktioniert oder nicht kannst Du z.B. bei dem von @Alex bereits genannten Link nachschauen, oder wenn es um Z2M geht auch dort:
Wenn du mit HA arbeitest, dann kannst du ZHA oder ZigBee2MQTT verwenden. Simon hat da super Videos dazu auf Youtube. Ich verwende ZHA, Simon empfiehlt Z2M, wie die meisten hier. Geräte sind bisher alle kompatibel die ich getestet habe
Klasse danke für Eure Antworten. Dann ist die Entscheidung für ZHA schon gefallen, da der entsprechende Schalter nur ZHA unterstützt, bzw die Funktion mit ZHA schon bestätigt wurde
In der Regel ist es genau anders rum. ZHA unterstüzt nicht so viele Geräte wie Z2M. Dazu kommt, dass selbst gängige Geräte wie der Aqara Würfel mehr schlecht als recht laufen.
Zudem hatte mir das letzte Update 2024.11.1 meine Migration so geschreddert, dass ich neu anfangen konnte, da alle Entitäten weg waren. Klar backup gab es, aber nicht mit den korrekten Entitätsnamen.
Der einzige Vorteil von ZHA ist, dass es direkt mit HA kommt.
Naja wegen eben dieser Liste habe ich mich für ZHA entschieden. Dieser Rolladenschalter kann, nachgewiesen nur ZHA. Ich werde beides probieren und dann ggf in der Liste ergänzen, falls der auch Z2M kann
Also, BSEED Rolladenschalter (GL86ZTRS31) und Touch Switch 1 Gang (TS0011) funktionieren auch mit Z2A.
Die Teile von BSEED sind sehr gut verarbeitet und die Platte an welcher man das Glas einklippst ist sogar aus Metall und die Klipsmimik macht einen sehr stabilen Eindruck. Das habe ich mit Livolo Touch auch schon anders gehabt.
Die Einrichtung war wie zu erwarten einfach.
Alles in Allem, incl. Support, sehr zu empfehlen. (Nein ich bin nicht gesponsert und musste die Teile zum üblichen Preis kaufen)
Jetzt müssen die Brocken nur noch den Langzeittest bestehen