Fragen zum Zigbee 3.0 USB Dongle Plus

Ich möchte einen ZBDongle-E 3.0 Dongle Plus mit Zigbee2MQTT mit meinem Home Assistant verwenden.

Irgendwie habe ich etwas falsche gemacht. Daher habe ich einige Fragen.

Welche Firmware sollte ich installieren und welche Einstellungen muss ich in Zigbee2MQTT eingeben?

Was hast du denn für einen Dongle. Beim Sonoff gibt es D und E, die jeweils einen anderen Chip verbaut haben.

Die Config für den E zieht bei mir folgend aus:

port: /dev/ttyACM0
adapter: ember

Natürlich musst du den Port gegebenenfalls bei dir anpassen.
Ich lese aber gerade in der Doku, das Zigbee2MQTT mittlerweile den Port und den Stick automatisch erkennen sollte. Also eigentlich kannst du das alles frei lassen.

Was kommen denn für Fehlermeldungen?

Danke. Der Hinweis hat geholfen:

Bei mir funktioniert es nun mit folgenden Einstellungen:

port: >-
  /dev/serial/by-id/usb-Itead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_a87fc53d7712ef11aad16fb8bf9df066-if00-port0
adapter: ember

Geflashed hatte ich den Adapter mit:
ncp-uart-hw-v7.4.5.0-zbdonglee-115200.gbl

Die Firmware hatte ich hier geladen:

Mit welcher Firmware arbeitet ihr?

Moin

Das trifft m.W. aber nur auf Dongle zu die per LAN/WLAN verbunden sind und mDNS unterstützen und nicht auf USB Dongle. Somit auch nicht auf den Sonoff Dongle-E oder Dongle-P.

VG Jim

Und für den Dongle-P sollte man auch zeitnah

adapter: zstack

ergänzen. Sonst funktioniert das nicht mehr, wenn ab voraussichtlich 3. Januar die Zigbee2MQTT-Version 2.0.0 ausgerollt und darauf geupdated wird.