Z2M übermittelt den Status noch a HA

Hallo, hab innerhalb von drei Tagen zwei Geräte die im HA keinen Status mehr aktualisieren.
Z2M normale Funktion.
Es wurde an der Entität nichts verändert.
Kenn das Problem jemand ?
Vielen Dank.

Moin,

Sarkasmus ON

Danke für die äußerst präzise und aussagekräftige Problem/Fehlerbeschreibung :wink:
Sarkasmus Off

Ne, mal ehrlich, glaubst Du, mit dem Kauderwelsch kann Dir jemand wirklich Tipps geben?

Also,

  • worauf läuft HA
  • welche Geräte?
    • Batterie, oder
    • Strom gebunden
  • Z2M als
    • Add-on, oder als
    • externer Dienst
  • welcher Zigbee Stick?
  • ist die Software aktuell?
  • sind die Firmware aktuell
    • vom Stick
    • vom Gerät

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Es ging mir grundsätzlich darum ob sowas jemanden passiert ist unabhängig vom System.

Es läuft auf einem RPI4 2 GB
Stick ist sonoff e mit Amber FW
Ha und Z2M aktuell.

Die Problemkinder sind Bewegungsmelder (Batteriebetrieben) silver crest und tuya China Modell.

Heute ist einer auch komplett aus z2M verschwunden.
Das ganze lauft aber schon einige Zeit ohne Probleme.
Ich hatte nur auf Empfehlung eine Zweite Instanz laufen, da ich von einem Lan gebunden Gateway mit schlechtem Empfang gewechselt habe.
Ich vermute hier liegt das Problem.
Bekomme manchmal eine Fehlermeldung das der Eintrag mit der Nr.xx nicht in der Datenbank existiert, was beim anlernen eines neuen Gerätes unlogisch erscheint.
Es ist kein Gerät und Z2M aber in der Config ist es hinterlegt, muss dann die Nummer faken dann kann ich es wieder anlernen.

Du hattest die Geräte wo anders angelernt? In dem Fall musst Du sie an dem Koordinator mit dem Du die Daten empfangen willst, die Geräte erneut anlernen.

Zigbee Geräte können logischerweise immer nur ein Netz bedienen, nicht mehrere.

Moin,

Ich glaube mich da ganz dunkel an eine Diskussion hier im Forum zu erinnern, habe aber keine Lust mir die Sachen zusammenzusuchen.

Keine Ahnung, denn Du sagst wieder nicht was, wo, wie läuft!

Allgemein ist es kontraproduktive, zwei Zigbee Netzwerke aufzuspannen, denn die ergänzen sich nicht, sondern stehen für sich alleine und wenn man dann Einstellungen nicht berücksichtigt, dann behindern die sich evtl. sogar!

Das ist wohl auch dem Umstand zuzuschreiben, dass Du Dein System komplett falsch aufgebaut hast, oder total verwurstet ist.

Das sind auch nicht genügend Informationen, die haben eine Nummer, anhand derer man sie in einer Datenbank finden kann, um zu schauen ob es da Probleme gibt!

Zudem gehen Batteriebetriebene Endgeräte, offt in einen Tiefschlaf, dann muss man die mal aufwecken, durch kurzes drücken des Pairing Knopfs, oder die Batteriespannung ist zu sehr abgefallen, sodass sie nicht mehr auffwachen.

VG
Bernd

Hatte ja geschrieben was läuft oder meinst du die Z2M Absicht ? Das ist Standard Installation Ha.

Ja Problem hatte ich gerne am Anfang gelöst aber hab keine Erklärung mehr auf die Probleme die beim Umzug entstanden sind bekommen.

Und mit Wechsel wie ich geschrieben habe lauft auch nur ein ZigBee Netzwerk.

Da die Sensoren wie beschrieben in Z2M normal wird es vermutlich nicht am Tiefschlaf liegen.

Die Nr. des Gerätes wird nichts nützen hab ja auch kein Protokoll angehängt.

Kannst du genauere Angaben zur Datenbank machen.
Kenne nur die in der die Geräte gespeichert sind aber da sind keine Probleme gelistet oder meintest du Protokoll wenn ja welche?

Moin,

Ich möchte mich hier nicht über Semantik streiten, aber aus Deinen Posts geht das für mich leider nicht heraus :frowning:
Daher Sorry, falls ich da etwas missverstanden habe.

Wie kommst Du darauf, die bleiben in Z2M natürlich, werden dort auch angezeigt, nur dass sich die letzte Aktualisierungszeit halt schon Stunden, Tage zurückliegen, dann gibt es da zwei mögliche Gründe dafür

  1. Es hat sich kein Wert geändert,
  2. das Teil ist eingeschlafen und wacht nicht mehr von alleine auf

Beispiel, aus meiner Z2M


Der Aquara Temperatursensor hat sich seit drei Wochen nicht mehr gemeldet.
Ich habe ihn dann versucht aufzuwecken, dabei habe ich dann gemerk, dass die Batterie leer ist, gewechselt und

Doch!
Du musst nur mal auf die Modellbezeichnung klicken, dann bekommst Du alle Informationen zum Device


Und genau das ist die Datenbank, wo alle von Z2M unterstützten Geräte aufgeführt werden, den Link zur Gerätedatenbank habe ich Dir oben schon mitgeschickt!

VG
Bernd

Der Staus von Z2M ist ja eben aktuell und völlig normal.
Der Sensor wird getriggert und setzt sich wie in den Einstellungen nach 10 sec zurück in normal.
Das funktioniert gut nur im Ha ist der Sensor auf ausgelöst für einige Stunden.
Batterie entnehmen oder pairing Knopf keine Funktion.
Der erste war der silver crest hab in dann entfernt und einen anderen ( China Sensor) genommen nach zwei Tagen gleiches verhalten, darum habe ich ein Fehler der Sensoren ausgeschlossen. Und sowas habe ich vorher nicht bemerkt .
Der Sensor lief schon einige Monate ohne irgendwas .

Moin,

Du bist der einzige, der beantworten kann, was Du in der Zwischenzeit, geändert hast, Updates, Firmware Updates, Konfigurationen.
Wie Du sagst, nichts, dass kann ich nicht glauben, denn so ohne weiteres passiert im System nicht irgendwas, es gibt keine Geister in der Maschine.

Ich kann Dir da auch nicht weiterhelfen, wenn man nicht weiß um welches Gerät es sich handelt und was da so im Z2M Log dazu steht.
Du kannst das hier alles mit verfolgen, was mit dem verrücktspielenden Gerät so passiert

Zeigen, nicht nur sage, dass etwas normal ist, wenn alles normal laufen würde, dann hättest Du ja nicht das Problem.

VG
Bernd

Hallo,

ich hätte zum Thema auch eine Frage.

@dp20eic , wie kann ich mir das „zuletzt gesehen“ anzeigen lassen, was muss ich da einstellen?
Den Status habe ich hin bekommen, aber bei zuletzt gesehen, stehe ich auf dem Schlauch.

grafik
habe keine Fehler im Log der debug bringt normale statusmeldungen.
ich habe es ja gelöscht und wieder hinzugefügt.
würde nur gerne den grund kennen.
bei der Geräteliste musste ich eine Fehlerhaftes anlernen umbenennen sonst kann ich nicht anlernen.
wie erkennt Z2M das gerät er sat mir nummern und in der Liste gibt es keine wo ist die zuordnung?

@Hette78
bei Einstellungen unter - erweitert - last seen
iso_8601_local

1 „Gefällt mir“

Danke,

da war ich ja schon richtig, wusste aber nicht genau welche Auswahl ich nehmen musste!