Ich verwende derzeit einige Sonoff MS01 Zigbee Sensoren zur Treppenlich- und Raumlicht-Ansteuerung.
Leider haben die Sensoren den großen Nachteil das sie eine hohe Latenz haben (ca. 1s bis das Licht an geht), zum anderen eine integrierte Retrigger-Sperre von 1 Minute. Das gleiche gilt auch für den Kontaktsensor. Wenn ich eine Tür öffne möchte ich aber das das Licht sofort an geht, ohne Verzögerung.
Beides ist unpraktisch und daher suche ich nach Zigbee Sensoren die das besser können. Hat jemand einen Tipp aus eigener Erfahrung?
Ich nutze die Hue Bewegungsmelder und Aqara Tür- und Fenstersensoren und bin mit beiden zufrieden.
Danke für die Rückmeldung. An den Hue hatte ich auch schon gedacht, auch wegen dem integrierten Tageslichtsensor. Ist es beim Hue denn so das der öfter auslösen kann als einmal pro Minute? Also ein kurzes An/Aus erzeugen?
Ich meine das minimum Occupancy Timeout liegt bei 10s. Das kannst du z. B. via zigbee2mqtt ändern.
Nach meiner Einschätzung ist der Sonoff SNZB-03 IR-Sensors völlig ungeeignet, ich habe mich da vom günstigen Preis und der Tatsache das ich andere Sonoffs hatte, blenden lassen. Durch den Occupancy-Interval von 1 Minute kann man ihn nicht für eine sinnvolle Lichtautomatik in Durchgangsbereichen/Treppen verwenden. Man steht all zu oft im dunklen.
Zudem ist die richtige Positionierung ein Geduldsspiel, denn es gibt ja keinen Testmodus, auch kann man die Empfindlichkeit nicht regeln (das können selbst die billigsten Lampen mit IR-Schalter besser), man muss also ständig umpositionieren und ausprobieren ob er zu früh oder falsch auslöst. Da das Teil geklebt wird, nicht so einfach, denn man zieht sich damit dann auch Tapete oder Wandfarbe runter.
Einen “Shutter” sucht man auch vergebens, ich habe letztendlich Klebeband genommen, damit der Sensor bestimmte Winkel nicht sieht. Eine Ausrichtung, wie beim Philips ist ebenfalls nicht vorgesehen. Ein Sensor, warum auch immer, reagiert mitunter von alleine beim einschalten eines anderen Lichts (keine Glühbirne sondern LED-Licht, also ohne IR-Anteil). Auch reagieren die Dinger auf jede Art von Bewegung, nicht nur Wärmequellen, also auch auf Katzen oder Gegenstände.
Die Reaktionszeiten konnte ich von div. Herstellern ermitteln:
- Philips HUE (10 Sekunden)
- Aqara (60 Sekunden, aber es soll einen 5-Sekunden “Hack” dafür geben)
- Osram (60 Sekunden)
- ZM-35ZH-Q (60 Sekunden)
- Ikea (97 Sekunden)
- Treeye (120 Sekunden)
- Autoeye (180 Sekunden)
Damit wäre der Philips bislang absoluter Spitzenreiter bei den ortsunabhängigen, batteriebetriebenen Sensoren.
Vielleicht kann man diese Liste komplettierten und hier irgendwo im Wiki ablegen?
@sirector welcher Typ ist der Aqara Türsensor?
Ich habe diesen Tür-/Fenstersensor genommen
https://www.amazon.de/Aqara-Tür-Fenstersensor-Zigbee-Verbindung-Alarmanlage/dp/B07D37VDM3/