Hallo!
Mein HAOS läuft auf einem viel zu überdimensionierten miniPC (Radeon 2400G 4/8 Threads, 32 GB RAM, NVME). Ich habe nun sehr günstig einen anderen, deutlich schwächeren miniPC bekommen (i3-4130T mit 12 GB, SDD), der für HAOS wahrscheinlich auch locker reicht.
Die allermeisten Geräte sind per ConBee II mit ZHA angebunden.
Mit welchen Problemen muß ich rechnen, wenn ich nur den ConBee umstecke und ein Backup des alten auf das neue System einspiele?
Moin,
Das hängt davon ab, wie Du den Conbee II in der Zigbee Integration, eingebunden hast, welche benutzt Du?
Du kannst ja den kurzen Port /dev/ttyUSB(x)
, bzw. /dev/ttyACM(x)
, nutzen oder aber den langen Port /dev/serial/by-id/mein-stick-name-nummer-what_ever
Wenn Du den dann an einen anderen Port hängst und den kurzen Namen nimmst, dann kann es sein, dass es halt nicht mehr z.B. /dev/ttyACM0
ist, sondern /dev/ttyACM1
. Wenn Du den langen Namen nimmst, dann sollte das kein Problem sein.
Beispiele kurz
root@pve-20:~# ls -la /dev/ttyACM*
crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 0 Jul 21 17:25 /dev/ttyACM0
crw-rw-rw- 1 root dialout 166, 1 Jul 6 21:18 /dev/ttyACM1
Beispiel lang
root@pve-20:~# ls -la /dev/serial/by-id/*
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jul 6 21:18 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.12__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FRC-if00 -> ../../ttyACM0
lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jul 6 21:18 /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.12__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100FRC-if03 -> ../../ttyACM1
Zudem solltest Du auch darauf achten, das der neue miniPC die gleiche IP des alten bekommt.
VG
Bernd
Das mit der IP ist mir klar. Da die config des alten die IP fix hat (also nicht über DHCP), nehme ich an, dass der neue dann dieselbe IP hat.
Als Integration benutze ich ZHA, siehe oben.
Ich werd das einfach mal testen. Meine einzige Befürchtung ist, dass ich alle Zigbees einzeln neu verbinden muß. Das wäre mühsamst. Aber in Kürze bin ich schlauer…
Erfolgsmeldung: Lief fast perfekt, Zigbee machte überhaupt keine Zicken, Zigbee-Netz war innerhalb von 2 Minuten wieder voll aufgebaut.
Tuya-Integration forderte eine erneute Identifizierung über die Handy-App, dann liefen auch diese paar Geräte.
Bei local-tuya hat eines der beiden Geräte sofort funktioniert, das andere wehrt sich, läßt sich nicht einmal pingen - dürfte also nicht an HAOS liegen, ich arbeite dran.
by tarag: Beiträge zusammengeführt. Bitte bearbeiten
Funktion nutzen.