Homeassistant samt Festplatte umziehen

Guten Abend zusammen und Grüße. Eine kleine kurze Frage :slight_smile:
Ich würde gerne meine HAOS - Installation samt Festplatte umziehen in einen anderen Rechner. Jetzt läuft Homeassistant auf einer 1 TB NVME in einem Fujitsu Esprimo Q920. Angehangen ist ein Zigbee Dongle. Ich würde die Festplatte gerne in ein neues Gerät umziehen und zwar in ein Lenovo Thinkcenter mit Intel Core i5 Prozessor. Fujitsu hat “nur” einen i3. Ich stelle mir das ganz simpel vor. Festplatte Fujitsu ausbauen, Zigbee Dongel abhängen. Festplatte im Lenovo einbauen, Zigbee Dongel anhängen, hochfahren , fertig :slight_smile: Aber ich habe mittlerweile gelernt, das nichts so einfach ist wie man denkt. Würde das so funktionieren oder eher nicht?
Danke für die Antworten vorab. Grüße

Das kann so funktionieren muss es aber nicht. :laughing: Das hängt z.B. und u.a. davon ab wie unterschiedlich die in den beiden Kisten verbaute Hardware ist. D.h. wenn Du z.B. einen USB Zigbee Dongle nutzt kann es schon sein das dieser nicht über die gleiche Adresse einfach wieder so vorhanden ist. Über alle evtl. sonst so auftauchenden Probleme kann man hier eigentlich nur spekulieren, es sei denn jemand hätte genau so einen Umzug mit genau diesen Kisten bereits schon mal gemacht.

Das Allerwichtigste bei so einem Umzug ist aber das die neue HA Kiste dann wieder die gleich IP bekommt wie sie die alte HA Kiste auch hatte.

PS: Nur wegen der CPU (i3 —> i5) macht ein Umzug sicherlich keinen Sinn. :wink:

VG Jim

Moin,

Also eigentlich ist es genauso wie Du es Dir vorstellst.
Du solltest halt nur darauf achten, dass die NVME auch kompatibel zum neuen System ist, das fängt von der Länge an und geht auch um welches Protokoll sie angebunden wird, es gibt M.2 die über SATA angesprochen werden, oder NVMe

Wenn das geklärt ist, dann musst Du natürlich auch im BIOS des neuen PCs schauen, ob die M.2 auch als Bootgerät eingerichtet ist und welche Einstellungen bezüglich EFI / UEFI zu machen sind.

Im schlimmsten Fall, machst Du ein Vollbackup der aktuellen Installation und fährst das System herunter, installierst am neuen PC alles neu und spielst das Backup wieder ein.

Beim Zigbee Stick solltest Du vorher noch schauen, ob Du den kurzen Pfad eingetragen hast /dev/ttyxxxyy oder den langen Pfad /dev/serial/by-id/neme_deines_sticks,xyzabc, stell das auf den langen Namen um, dann ist es nicht wichtig, in welchen Port Du den Stick am neuen PC einsteckst, wenn es der kurze Name ist, spiel das schon eine Rolle.

VG
Bernd

Ok, danke euch für die Antworten . Ich versuche es mal und werde berichten :slight_smile:

Ich habe gerade eben mal geschaut. Natürlich steht bei mir der kurze Pfad drin :slight_smile: Kannst du mir evtl. sagen, wie ich das auf den langen umstellen kann ? Vielen Dank.

Moin,

da gibt es schon einige Threads hier und ich nutze die Add-ons nicht, bei mir ist alles schön getrennt in LX Containern.
Aber es wird in der zigbee2mqtt/configuration.yaml eingestellt, oder eben in der HA GUI zum Add-on, nur da habe ich immer das Gefühl, dass das nicht immer sauber klappt, aber vielleicht kann dir das ein anderer hier genauer beschreiben als ich.

VG
Bernd

Ne, nur wegen des Prozessors mach ich den Umzug nicht :slight_smile: Der Hauptgrund ist eigentlich der, dass der Lenovo weniger Platz einnimmt. Ich habe in der Kammer, in der das ganze IT Zeugs verbaut ist, nicht soooo viel Platz. Der Fujitsu steht ziemlich schief da im Moment. Ich habe es gerne aufgeräumt und sauber. Und wenn ich noch mehr Platz in der Kammer für mein IT Zeugs einnehme, dann krieg ichs mit dem Nudelholz von meiner Frau :slight_smile: :-). Hat also hauptsächlich ästhetische Gründe. Die mehr Leistung nehme ich natürlich gerne mit dazu.

ok, danke. Ich schaue mal die Beiträge durch, ob ich da was passendes finde.

Auf welchen “Kisten”, Geräten läuft denn Homeassistant bei euch so?
Vielleicht kann ich ja auch was ganz anderes nehmen, dass so gut wie keinen Platz wegnimmt. Außer einem Raspi natürlich. Der hat ja nicht annähernd die Leistung. Und auf die Leistung würde ich ungern verzichten.