Hallo zusammen,
mal in die Runde gefragt. Hat jemand plötzlich Probleme damit.
Ich nutze dies schon sehr sehr lang ohne Probleme.
Seid gestern bekomme ich keine Daten mehr und die Entitäten stehen auf Unkown.
Bin ich der einzige hier ?
Ich nutze Müllmax.
An der Config habe ich schon seid Monaten nix mehr verändert.
Im Log steht folgendes:
Logger: custom_components.waste_collection_schedule.waste_collection_schedule.source_shell
Quelle: custom_components/waste_collection_schedule/waste_collection_schedule/source_shell.py:147
Integration: Waste Collection Schedule (Dokumentation)
Erstmals aufgetreten: 12:45:24 (1 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 12:45:24
fetch failed for source Müllmax: Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/icalendar/parser.py", line 339, in parts validate_token(name)
File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/icalendar/parser.py", line 128, in validate_token raise ValueError(name) ValueError: <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
During handling of the above exception, another exception occurred: Traceback (most recent call last): File "/config/custom_components/waste_collection_schedule/waste_collection_schedule/source/muellmax_de.py", line 160, in fetch dates = self._ics.convert(r.text)^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/config/custom_components/waste_collection_schedule/waste_collection_schedule/service/ICS.py", line 48, in convert events: List[Any] = icalevents.events( ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/icalevents/icalevents.py", line 57, in events found_events += parse_events( ^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/icalevents/icalparser.py", line 299, in parse_events calendar = Calendar.from_ical(content) ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/icalendar/cal.py", line 331, in from_ical name, params, vals = line.parts() ^^^^^^^^^^^^
File "/usr/local/lib/python3.12/site-packages/icalendar/parser.py", line 353, in parts raise ValueError( ValueError: Content line could not be parsed into parts: '<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">': <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
The above exception was the direct cause of the following exception: Traceback (most recent call last):
File "/config/custom_components/waste_collection_schedule/waste_collection_schedule/source_shell.py", line 145, in fetch entries = self._source.fetch() ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
File "/config/custom_components/waste_collection_schedule/waste_collection_schedule/source/muellmax_de.py", line 162, in fetch raise ValueError( ValueError: Got invalid response from the server, please recheck your arguments
Wo liegt das Problem. Habe es sogar auf einer jungfräulichen Test-HA Instanz ausprobiert. Gleiches Verhalten.
Habe gestern nix abgedated.
Bin ein bisschen ratlos
Du solltest mal prüfen, ob sich ggf. bei deinem Abfallwirtschaftsbetrieb etwas geändert hat. Ich hatte das vor ein paar Monaten auch, da wurde seitens des Unternehmens der Dienstleister gewechselt und ich musste die Einbindung entsprechend anpassen.
Schau dazu am besten mal in die Doku von Waste Collection Schedule, ob sich dort etwas getan hat.
Zumindest liest sich für mich die “invalid response from the server” so
Nein da hat sich nix geändert soweit ich das beurteilen kann.
Geht man auf die MuellMax Seite wird mein Abfallwirtschaftsbetrieb angezeigt. Eine Generierung dort bringt auch das erwartete Ergebnis.
Alles sehr komisch.
Habe auch mit dem entsprechenden Python Script eine Generierung angestoßen. Genau so wie ich es habe.
ich hatte das gleiche Problem auch vor ein paar Wochen. Da wurde irgendwas beim Anbieter geändert. Ich habe dann den Tipp bekommen die Kalenderdatei (ICS) lokal zu installieren und zu laden.
Das hat dann gefunzt. Nach ein paar Tagen habe ich es dann wieder zurückgestellt und der Fehler war scheinbar behoben und es funktionierte auch wieder mit der alten Konfiguration.
In der configuration.yaml den alten Kram auskommentieren und den neuen entsprechend einfügen. In etwa so
Nein ein Backup von vorgestern löst das Problem nicht bei mir. Still unkown.
Macht es Sinn einen Bug gegen mampfes aufzumachen ?
@ punxxx: Yo das kann man machen. Werde ich so denke ich auch gleich machen. Merci for pointing this aus.
Edit:
Ich glaube es liegt an mir.
Als ich mir eine ICS Datei holen wollte bekomme ich dies zurück.
Informationen zum Zugriffslimit
Info
Das Abfragelimit wurde überschritten!
Deshalb wurde Ihr Zugang zur Datenbank für 24 Stunden deaktiviert.
Wie kann das passieren?
Müllmax stellt die Abfuhrdaten für die persönliche Nutzung mit einem Internet Browser zur Verfügung.
Das Abfragelimit wird erst überschritten, wenn wesentlich mehr als die zu erwartenden Zugriffe für den privaten Gebrauch stattfinden.
Dann wird der Zugang, auch zum Schutz vor Hackerangriffen, deaktiviert.
Script-Zugriffe durch Smart Home Systeme
Wenn Zugriffe von Menschen alternativ durch Scripte ersetzt werden, kann das sehr sinnvoll sein.
Wir stellen jedoch fest, dass Scripte häufig nicht bestimmungsgemäß verwendet werden, um überwiegend iCalender bis zu 60x pro Minute anzufordern.
Grundsätzlich unterstützen wir auch mehrere Abfragen am Tag. Sogenanntes Polling, das immer das gleiche Ergebnis liefert, führt hingegen zur Deaktivierung.
Wenn wir Abfuhrdaten aktualisieren, ist die Änderung für den Tag der Aktualisierung nicht relevant. Dann ist die Abfuhr auch bereits unterwegs.
Änderungen erfolgen während der Arbeitszeit, in der Regel zwischen 06:00 und 18:00 Uhr.
Deshalb ist es vollkommen ausreichend, einmal täglich außerhalb dieses Zeitraumes einen iCalender anzufordern.
OK das würde es erklären und würde sich auch mit der Zeit decken da ich gestern viel gemacht hatte auf dem HA und hier schon sehr oft in einem relativ kurzen Abstand durchgebootet habe. Ich denke ich bin das Problem
LL: Next time wenn ich viel mache vorher die Integration deaktivieren