WARNUNG, Sirene, Blinklicht - wie macht ihr das

Natürlich nicht, musst Du eine Automation für erstellen. Ich habe alle Türen & Fenster jeweils in einer Gruppe. Sobald eines den Status ändert, kriegt die Gruppe den Status. Den Frage ich in der Automation ab…

if:
  - condition: state
    entity_id: binary_sensor.alle_turen
    state: "on"
then:
  - action: light.turn_on
    data:
      rgb_color:
        - 255
        - 255
        - 0
    target:
      device_id: df7c2272ff085fb2ba02805ab823f982

Das ist mein HELFER / Gruppe “Alle_Turen”.

das mit einer Gruppe ist bestimmt eine gute Idee. Ist also unter Helfer - Gruppen - und dann was? Schlösser? …
Mit Gruppen habe ich bisher noch nicht gearbeitet. Ich habe einen Zähler, der bei jeder Türöffnung um 1 erhöht und bei jeder Schliessung um 1 verringert wird. Wenn der Zähler auf Null ist, sind alle Türen zu, bei über Null ist irgend eine Türe offen.

War meine erste Gruppe… :crazy_face: Funktioniert bestens und NULL Aufwand!!

Nee, unter GRUPPE. Der ist es Wurst was es für eine GRUPPE ist, dass musst schon Du wissen einrichten. Ich habe Dir doch einen Screenshot angehängt!

ich habe keine Ahnung? was hast Du genommen?

Ist ein “SENSOR”. Sorry!

werde ich mal in meiner Testumgebung machen.
Das Problem mit den Helfern ist ja bekanntlich, daß man sie nie mehr löschen kann und wenn bei jedem Test neue Helfer entstehen, die man dann jahrelang im System herumschleppt …

Sagt wer? Alle Helfer die ich gelöscht habe sind auch weg!

glaube es mir … zu dem Thema gibt es ewig viele Posts und abenteuerliche Lösungsansätze mit kryptischen Befehlen.
Ich kann zB diesen Helfer (boolsche Eingabe) nicht löschen (einer von vielen)

und aus dem Grunde läuft ein Test-HA in einer virtuellen Maschine, mit der ich machen kann, was ich will und mit einem Klick ist alles wieder zurückgesetzt.
Und wenn am Morgen die Rollos nicht hochfahren sondern sofort stoppen habe ich vergessen, die Testumgebung abzuschalten (die dann zeitgleich denselben Befehl sendet) - hat auch gedauert, bis ich diesem Fehler auf die Spur gekommen bin…

Kannst Du mir vielleicht den Link vom Video schicken? Ich finde zwar Videos zu dem Thema, aber keine Variante funktioniert bei mir. :face_with_raised_eyebrow:

Ich bekomme, egal was ich mache, immer nur eine normale notification. Oder liegt das eventuell an meinem Pixel 7 pro?

Gerne.
Ich muss mich noch entschuldigen, es sind critical notifications, nicht priority.

Beide Videos enthalten IOS. Aber man sieht die Funktion und auch den Teil von Android.

Im zweiten Video siehst du bei ca. 4 min den Text für Android. Pixel ist auch auf Android, das muss gehen.

Ist mir schon klar dass das Android ist. Es klappt aber nicht.
Wenn das Gerät auf stumm ist wird kein Ton abgespielt.

action: notify.mobile_app_pixel_7_pro
metadata: {}
data:
  title: Test
  message: Test
  data:
    ttl: 0
    priority: high
    channel: alarm_stream

Edit: Danke für die Videos!

Meines sieht genau gleich aus:

action: notify.mobile_app_fp4_extern
metadata: {}
data:
  message: Jemand im Büro?
  title: Alarm!!!
  data:
    ttl: 0
    priority: high
    channel: alarm_stream

Geh mal in die Einstellungen und suche nach Notfallbenachrichtigung. Da kommen einige Einstellungen. Bei mir sind alle an ausser “Testwarnungen”. Siehe Bild.

Ich hab mal dies bei google eingegeben: how to enable priority message notification in android even if silent mode google pixel 7

Ich hoffe, du findest die Lösung.Denn jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter.

Vielen Dank für deine Mühe. Leider klappt es nicht. :confused:
Ich mach mal nen eigenen Thread auf.

ich komme hierauf zurück, da ich über eine Optimierung der Lichtsignale dieses fernsteuerbaren LED-colourful Nightlights nachdenke. Am Ende sollte dies dabei herauskommen…

Die entsprechende Einschaltung funktioniert auch schon, aber folgendes Problem, wie oben bereits angedeutet:

Ein 2. Ereignis überschreibt ein zuvor evtl. nicht abgeschlossenes Ereignis und danach ist das Licht aus:

Beispiel:
um 12H wird das Licht grün, weil die Mülltonne herausgestellt werden muß und um 13:00 kommt die Post und um 15:00 wird die Haustüre geöffnet.

jetzt müsste folgendes passieren:
Lila-Licht solange die Haustüre offen ist
wenn die Haustüre geschlossen wird, sollte das Licht gelb sein (weil man die Post noch nicht geholt hat) und wenn das erledigt ist müsste das Licht grün werden wegen der Mülltonne und wenn dann noch der zweite nach Hause kommt in de Zeit der offenen Türe nochmal kurz lila.

und um das ganze noch zu toppen:
zwischen 01-06H sollte alles aus sein ausser der Rote Alarm… (was im grunde immer der Fall ist, ausser die Waschmaschine braucht mal länger) dann würde das Nachtlicht die ganze Nacht hellblau den ganzen Flur erstrahlen)

Ist das möglich oder übertreibe ich es gerade ein bisschen :grin:

ein Monat später und ich habe hier noch nicht weiter gemacht. Das ganze scheint doch recht anspruchsvoll zu sein, denn anstatt einem simplen ein/aus muß auch noch eine Priotität berücksichtigt werden, also zB ist Wasser-Leck-Alarm wichtiger als eine offene Türe und die ist wiederum wichtiger ale neue Post.
Hat denn bisher noch keiner sowas gemacht?