Vom Unterschied zwischen HA und ioB und dem klicken auf Schaltflächen

Wie gesagt… Cherry Picking. Quod erat demonstrandum

Welche nutzt du eigentlich ?

Ich hab den “Waste Collection Schedule” auch aus HACS und der funktioniert bei mir seit Monaten vollkommen problemlos und hat auch alle Updates überstanden.

2 „Gefällt mir“

Den https://www.youtube.com/watch?v=hEBnSUJtDpk&t=146s

Das ist die Trash Card. Und die geht nicht mehr bei dir?

Nein das Kalender Addon → ics geht nicht mehr

Ah okay. Hatte nen bischen den Faden verloren. Ich verwende die Trash Card nämlich auch, mit meinem importierten Google Kalender. Das funktioniert wunderbar. Allerdings pflege ich die Termine darin selbst. Sind ja fast durchgehend laufende Serien, die nur wenige Änderungen bedürfen.

Zurück zum Thema…

Ich bin Ende letzten Jahres auch vom IOB gekommen und muss sagen, dass ich mit HA sehr zufrieden bin. Ich meine das man die beiden Systeme gar nicht wirklich vergleichen kann. Da sind wohl auch eher persönliche Vorlieben ausschlaggebend.

Insgesamt bis ich der Meinung, dass HA sehr stabil läuft, was ja auch wieder sehr subjektiv ist, denn was wird denn verwendet? Viel HACS? Wenig HACS? Nur Boardmittel? Wie weit fortgeschritten ist man? Wieviel Code hat man sich aus dem Netz zusammen kopiert und verwendet den ohne den selbst administrieren zu können (und damit einhergehend die eventuelle Unmöglichkeit sich bei kleinen Änderungen selbst helfen zu können)

Wenn ich das Ganze in Prozent ausdrücken wollte, dann würde ich sagen, dass das System zu 90% zuverlässig läuft.

Alle 4 Wochen hängt sich das Sendemodul der Wetterstation auf. Alle 6-8 Wochen muss das Smartlock neu kalibriert werden, weil die Falle nicht mehr gezogen wird… Da kann ich wenig dafür und ich bin nicht in der Lage den Auslöser zu finden.

Dann funktioniert mal eine Automation nicht wie gewollt… das liegt meist daran, das ich mal nicht mit dem Gesicht nach vorne vor dem Bildschirm gesessen habe als ich die fertig gestellt habe. Und ab und an findet sich was in den Logs und da bin ich auch eher selbst meist Schuld…

Spook hat mal was gefunden… findet aber auch schon ewig nichts mehr… (voll das nutzlose Teil : : *lol :innocent: :slight_smile: )

Was noch nie passiert ist, dass der Pi auf dem das läuft abgeschmiert ist, nicht mehr erreichbar war oder ähnliches… Der läuft echt treu durch…

Ihr merkt schon, wenn was nicht läuft wars normalerweise meine eigene Duseligkeit…

Ich halte mich selbst für einen Anfänger und bin mit meinen 90% sehr zufrieden!

1 „Gefällt mir“

Hey ihr Schreibwütigen … Macht mal langsamer … Ich komme ja mit dem Lesen gar nicht mehr hinterher :winking_face_with_tongue:

Ich find’s niedlich wie viele hier das Smart-Home als Hobby bezeichnen.

Seid doch mal ehrlich … Ihr schreibt doch nur “Hobby” damit der Bundedrogenbeauftragte nicht auf uns aufmerksam wird :grin:

Genau genommen such man doch nach 2 Wochen Betrieb ohne Ausfälle oder Fehler schon nach neuen Erweiterungsmöglichkeiten, weil es halt ohne “Hobby” eben nicht geht.

In anderen Bereichen nennt man das Entzugserscheinungen :winking_face_with_tongue:

2 „Gefällt mir“

Ja ich ebenso…

Ich bin einer in Sachen HA, aber bei mir kommt noch hinzu das ich unter HA keine Automatisierungen fahre, warum habe ich schon unzählige mal dargestellt, also nutze ich eigentlich nur das “Optische” HA und selbst da kommt es oft zu Ausfällen wie o.g. oder das die Fritzboxen (ja ich habe mehr als eine) immer wieder die Verbindung verlieren oder das UPnP Einrichtungsfehler zeigt.
Folge ich habe alle FBs jetzt Ignoriert…

Oder die Frau Beruhigt ist das es nur ein Hobby ist :slight_smile:

Am Ende muss ich das so bestätigen… bedeutet das jetzt, dass ich mich bereits in Therapie befinde? Oder ist dann schon so weit, das man nichts mehr machen kann? :joy: :victory_hand:

Ja, also bei mir läuft das problemlos.

Nutzt du dafür auch das ics Addon?

Edit: ein Beispiel von meinem Test HA

Das sind meine LED Streifen im Kino, ich konnte die einmal Einrichten und Schalten jetzt verliert es immer die Verbindung, im Produktiv-HA ist das nicht mehr installiert, läuft ja nicht :slight_smile:

Ebenso das..

Und noch ein paar andere, darum habe ich das alte Thema noch mal hochgeholt, weil ich es so Empfinde.

Ich nutze die offizielle Google Calendar Integration

Naja … Wenn es Hobby heißt, dann lasse ich das auch als Therapie durchgehen :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Dto. Dann einmal im Jahr die von unseren Abfallentsorger hier bereitgestellte *.ics-Datei darin importieren und das Thema Abfalltermine unter HA ist für mich erledigt. :laughing:

VG Jim

1 „Gefällt mir“

Hey … Jippie … Ein Fehler … Auf ihn mit Gebrüll :rofl:

1 „Gefällt mir“

Gerne… nur wo?
Auch wieder nicht so Anfängerfreundlich… oder?


Veraschen kann ich mich schon selbst! :slight_smile:

Ich muss Dir aber jetzt nicht erklären wie man unter HA Integrationen hinzufügt, oder? :laughing:
Integrationen hinzufügen —> nach Google suche =

VG Jim

1 „Gefällt mir“

Doch, weil ich versuche darum zu kommen, ich mag diese Englischen Seiten einfach überhaupt nicht und ohne Hinweis auf die Seite würde ich von mir aus nicht dahin wechseln, das fühlt sich irgendwie “Extern” an (da bin ich doch zu sehr ein iob..er, bin nur Deutsch gewöhnt) :slight_smile:

Aber Danke für den Link

Du musst da nirgends nach “extern” wechseln … Die Integration google-calendar bekommst du in den Einstellungen unter Geräte und Dienste

Dachte ich auch, ist aber so nicht…

Diese englische Seite ist halt die HA Installationsanleitung für die Google calendar Integration mit zusätzlichen Infos und Hinweisen und ohne das man sich vorher solche Dokus anschaut sollte man m.M.n. auch nichts installieren.

Die Google calendar Integration kannst Du halt ganz normal über die HA Oberfläche unter Einstellungen —> Integrationen —> + Integrationen hinzufügen


installieren. Da halt dann nach Google suchen und dann siehst Du das was ich bereits gepostet hatte, sprich das

Edit: Aber das ist hier bei dem Beitrag ja alles OT und daher gibt es bestimmt gleich “Schimpfe”. :laughing:

VG Jim