Verhalten der Lidl Steckdose HG08673

Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen ob ich das Verhalten der Steckdosen nach einem Stromausfall einstellen kann?
Ich habe dazu keine Informationen gefunden.

Lieben Dank

Welche ZigBee Integration verwendest Du den?

Bei ZigBee2MQTT findest Du diese Einstellung, wenn Du das Gerät auswählst, Reiter Details

Oder direkt in Home Assistant, das Gerät auswählen und im Bereich Konfiguration.

Bildschirmfoto 2024-11-09 um 20.02.05

Gruß
Osorkon

Danke @Osorkon das ist genau die Antwort die ich mir erhofft habe.
Ich nutze ZigBee2MQTT, bin aber erst vor wenigen Tagen auf HA umgestiegen.

Ich hatte mir als erstes die Steckdosen von Innr bestellt, die machten einen guten Eindruck auf mich. Allerdings haben sie genau dort ein Problem weswegen ich sie bestellt hatte. Und zwar wird die verbrauchte Energie nicht aufsummiert, zumindest nicht unter ZigBee2MQTT.

Gruß Jürgen

Welchen INNR PLug hast Du den?

Der INNR SP 120 und der SP 240 habe beide Energiemessung an Board.
Sowohl Power als auch Energy.

Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, dann würde ich den Plug löschen und neu anlernen. Ggf. ist der Energy Report im Reiter Berichte deaktiviert.

Gruß
Osorkon

Ich nutze die SP 240 und habe schon so einiges probiert. Auch die aktuelle Firmware hat keine Besserung gebracht. In einem andern Beitrag habe ich die Information gefunden das man die Berichtswerte anpassen sollte. Auch das hat nichts genützt .
In deinem Screenshot sehe ich, das du die Werte nicht angepasst hast, also wird eine Anpassung nicht gebraucht.

Das ist der Verlauf der Energie. Eine Änderung hat es nur gegeben wenn ich in ZigBee2MQTT einen Refresh bei der Energie gemacht habe. Meine Erwartung wäre gewesen, das ich eine kontinuierliche Summierung der Energie bekomme.

Noch eine Info: Ich nutze SLZB-06 als ZigBee Gateway im “Koordinator”- Modus. Das sollte aber passen, richtig?

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Mehrfachpost